Bj 2005 leider auch Türkantenrost
Letzte Woche die Korisionsinspektion machen lassen und an 2 Türen erste Lackblasen im Bereich der unteren Türfalz entdeckt
Die Werkstatt stellt einen Kulanzantrag bei Ford und dann wird man weiter sehen
Ich kann nur jedem raten diese Korisionsprüfung regelmäßig in den vorgesehenen Zeitabständen machen zu lassen da sonst die 12-Jahres Garantie futsch ist
Grüße Rolli
21 Antworten
ja das kann ja auch sein ich hatte ja oben auch geschrieben das es drauf ankommt wann der garantie auftrag geschrieben wurde bzw eingereicht wurde ! Heute werde aber keine mehr ausgetauscht ! Und das mit dem farbunterschieden naja wird man bei allen autos haben ob nun ford usw der lack altert halt !
Ja, aber man kann es als Kunde, der viel Geld für so ein Auto ausgegeben hat, nicht einfach hinnehmen, das die karre an allen Ecken und Enden gammelt. Es waren ja auch nicht nur 2 Mondeos, die Ford nacharbeiten musste. Aber die werden damit etliche kunden verloren haben, vom Imageschaden ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
Ja, aber man kann es als Kunde, der viel Geld für so ein Auto ausgegeben hat, nicht einfach hinnehmen, das die karre an allen Ecken und Enden gammelt. Es waren ja auch nicht nur 2 Mondeos, die Ford nacharbeiten musste. Aber die werden damit etliche kunden verloren haben, vom Imageschaden ganz zu schweigen.
Mercedes hat das auch Mazda auch da ist ford nicht alleine mit !!
aber recht hast du...
zum lack ... bei mir wurde die ganze rechte fzg-hälfte nach leitplankenkontakt lackiert und es ist absolut kein farbunterschied zu sehen. kommt also wie immer drauf an wie sorgfältig gearbeitet wird.
ich habs zwar selber kaum glauben können ...is aber wirklich so!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ermüdungsbruch
zum lack ... bei mir wurde die ganze rechte fzg-hälfte nach leitplankenkontakt lackiert und es ist absolut kein farbunterschied zu sehen. kommt also wie immer drauf an wie sorgfältig gearbeitet wird.
ich habs zwar selber kaum glauben können ...is aber wirklich so!
Hallo,
kommt nicht nur auf die Sorgfalt an.
Moderne, gut ausgestattete Werkstätten/Lackierereien haben optische Lackanalyse Geräte mit denen der orginale Farbton, egal wie alt der Lack ist, ermittelt und dann mittels modernster Farbmischtechnik
reproduziert wird. Eine einfache Hinterhofwerkstatt kann sich da noch so viel Mühe geben, das wird sie nicht nachmachen Können ohne entsprechende Technik.
wofribe
War bei mir ne Fordwerke und trotzdem war der Farbunterschied in der Sonne gut zu sehen. War pantherschwarz.
Zitat:
"Moderne, gut ausgestattete Werkstätten/Lackierereien haben optische Lackanalyse Geräte mit denen der orginale Farbton, egal wie alt der Lack ist, ermittelt und dann mittels modernster Farbmischtechnik
reproduziert wird."
Kann ich zu 100% zustimmen!! In solchen Werkstätten brummt auch das Geschäft, Krise hin oder her. Ich habe an allen 4 Türen die Lackschäden/Dellen (auf Parplätzen passiert....und Verursacher jeweils abgehauen) machen lassen. Der Mondeo in grau metallic war besser als neu. Absolut kein Farbunterschied zu sehen. Solche Analyse Geräte sollen übrigens über 10.000,--Euro kosten.