Bj.11.08 2,7 TDI Partikelfilteranzeige Leuchtet 172.000KM
Hallo Leute,
heute ist mir die Anzeige vom Dieselpartikelfilter am FIS aufgeleuchtet. Habe diese Fahrt mit dem 4-5 Gang mit min.2000 Touren gemacht und beim nächsten Start war die Anzeige wieder weg.
Frage:
Hat sich das damit jetzt erledigt oder ist das eine kurze Reinigung gewesen? Muss ich damit rechnen das die Anzeige nach kurzer Zeit wieder aufleuchtet?
Meine Fahrweis ist unterschiedlich mal 8km zur Arbeit mal 15-30km mehrmals pro Woche.
Was haltet Ihr vom Reinigen lassen anstatt des Tauschens?
Es gibt Firmen die bieten ein Freiblasen mit Hilfe einer Software und einer Fahrt mit verschiedenen Angaben von Drehzahl und Geschwindigkeit?
Danke für eure Antworten. Habe das Fahrzeug jetzt 3 Monate und schon 1500€ an Reperaturen investiert.
Gruß
Taner
Beste Antwort im Thema
Prinzipiell ist die Sache jetzt erledigt. Die Lampe fordert dich nur dazu auf mal über einen längeren Zeitraum Gas zu geben, sodass der DPF sich aktiv regenerieren kann. 8 km zur Arbeit und 15-30 km Fahrten sind langfristig nicht gesund für so einen Motor.
Du kannst nichts dagegen tun, weil der DPF durch das Fahrprofil oft regenerieren muss und für eine Regeneration sind längere Fahrten nötig. Bevor du irgendwas machst, solltest du mal den DPF mit VCDS auslesen lassen. Motorsteuergerät -> Messwertblock 104, dort kann den DPF Zustand einsehen.
68 Antworten
Nicht gerade günstig. Aber noch im Rahmen.
Ich mache es mit Spüli und Wasser.
Taugt locker 100000 km
Zitat:
@Pitrie schrieb am 16. Oktober 2015 um 22:25:44 Uhr:
543,76€ hat es komplett gekostet.
Also den Dicken hingestellt die haben den ausgebaut und den DPF nach Recklinghausen geschickt.
Dort wurden 66g Asche rausgeholt (Ölaschevolumen lag bei 0,38)
Was war dein Kilometerstand bei diesem Ölaschevolumen?
Mein DPF regeneriert teilweise aufgrund von Leckluft nicht :
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 402 N HW: 4F0 907 401 B
Bauteil: 3.0L V6TDI G000SG 0010
Revision: --H01--- Seriennummer:
Codierung: 0011312
Betriebsnr.: WSC 00011 888 181093
VCID: 285995259BD8107E35-807C
2 Fehlercodes gefunden:
009236 - Bank 1 Sonde 1
P2414 - 001 - Spannung zu klein/Leckluft
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 7
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 227660 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.30
Zeit: 21:18:51
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1092 /min
Drehmoment: 85.8 Nm
Geschwindigkeit: 25.8 km/h
Tastverhältnis: 16.9 %
Tastverhältnis: 188.3 %
(keine Einheit): 1.0
(keine Einheit): 128.0
008598 - Bank 1 Sonde 1
P2196 - 002 - Signal zu fett
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 227815 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.10.02
Zeit: 16:05:27
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1806 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 62.7 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Tastverhältnis: 199.2 %
(keine Einheit): 1.0
(keine Einheit): 16.0
Readiness: 0 0 0 0 0
Was zu Hölle heißt das ?
Hatte vor kurzem auch das gleiche Problem musste mein Lamdasonde tauschen danach war alles wieder gut
Ähnliche Themen
Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 17. Oktober 2015 um 12:20:05 Uhr:
Was war dein Kilometerstand bei diesem Ölaschevolumen?Zitat:
@Pitrie schrieb am 16. Oktober 2015 um 22:25:44 Uhr:
543,76€ hat es komplett gekostet.
Also den Dicken hingestellt die haben den ausgebaut und den DPF nach Recklinghausen geschickt.
Dort wurden 66g Asche rausgeholt (Ölaschevolumen lag bei 0,38)
War so bei ca. 223.000 km.
Zitat:
@Memooo59 schrieb am 17. Oktober 2015 um 17:05:46 Uhr:
Hatte vor kurzem auch das gleiche Problem musste mein Lamdasonde tauschen danach war alles wieder gut
Welches Problem ?
Das Problem was du auch hast mit Sonde 1 Signal zu fett Tausch mal dein lamdasonde danach müsste alles wieder in Ordnung sein
Also Kauf ich mal ne neue Lambdasonde.
Neuer LMM ist auch schon da. V55 Umwälzpumpe kommt auch.
Ich hoffe, dass die Drallklappen inkl. Zubehör noch halten.
Zitat:
Zitat:
War so bei ca. 223.000 km.
Danke. Ich habe jetzt bei dem VCDS Wert von 0,38 ca. 240.000 km zurückgelegt.
War bei Dir damals die DPF Warnlampe angegangen oder hast Du den nur so vorsorglich reinigen lassen?