Bixenon Lampe defekt

VW Passat B6/3C

Hallo Passat Fahrer!

Kann mir einer von Euch sagen welche Bixenonlampen im Passat 3c mit Kurvenlicht verbaut sind? Ich muß leider eine wechseln. Der Freundliche möchte 204 Euro pro Stück. Er kann mir nicht sagen von welchem Hersteller etc. die Lampen sind. Kann mir jemand hlefen?

Danke Mario

20 Antworten

Sind D1S, einfach mal danach suchen, gibts auch echt günstig und dann vielleicht beide tauschen!

Als nächstes kommt dann: Warum leuchtet die neue Lampe gelblich? 🙂

Um das zu Verhindern hab ich mir schon 2 originale D1S Brenner-ab-Werk vom Skoda Octavia auf Lager gelegt. 80 Euro inkl. Versand, waren 6 Monate verbaut.

Hallo gehrden,

konrad3C hat recht der Sockel ist D1S Hersteller ist an sich erstmal egal, da ja beide Getauscht werden sollen.

Mach dies bitte auch, da es sonst zwei Unterschiedliche Lichtfarben ergibt.
Ich hatte
Philips drinn und jetzt Osram ist eigentlich egal, bitte bei den Billigangeboten aufpassen??
Diese haben meist kein Prüfzeichen!
Also nur Markenlampen (Brenner) kaufen.

Ich habe für 2st 98€ bezahlt, nur so als Richtlinie.

Gruß Seba

Zitat:

Original geschrieben von gehrden


Hallo Passat Fahrer!

Kann mir einer von Euch sagen welche Bixenonlampen im Passat 3c mit Kurvenlicht verbaut sind? Ich muß leider eine wechseln. Der Freundliche möchte 204 Euro pro Stück. Er kann mir nicht sagen von welchem Hersteller etc. die Lampen sind. Kann mir jemand hlefen?

Danke Mario

Danke für Eure schnellen Antworten. ich habe einen Anbieter gefunden der pro Stück 40 Euro (Philipps Erstausrüsterqualität) haben möchte. Ein guter Preis.
Noch eine Frage an Euch: Kann man die Lampen selber wechseln?

Ähnliche Themen

Ja Kann man!!

Der 🙂 wollte dafür 2 Stunden berechnen(Weil die Stoßstange ab muß)

Also ich hab sie gewechselt ohne Stoßstange abbauen, muss aber Fairerhalber sagen Ich bin im KFZ-handwerk und es war eine Scheiß Fummelarbeit.
Schwierigkeitsgrad: ohne Stoßstange abbauen Hoch!
mit abbau normal, danach muss aber das licht neu eingestellt werden!

Anleitung wie es geht findest du schon im Forum

Gruß Seba

Liebe Leute,

sry das ich mich einklinke... wollte keinen extra Thema eröffnen

mein linkes Xenon licht flackert.. ich glaub bald wird es sich verabschieden.... Leider weiß ich nicht welche Birne ich mir zu legen soll .... Welchen Sockel?

Passat 3c Variant, BJ 12/2006, Xenon mit Kurvenlicht

Danke für eure hilfe!

lg
D.

Zitat:

Original geschrieben von krazyD


mein linkes Xenon licht flackert.. ich glaub bald wird es sich verabschieden.... Leider weiß ich nicht welche Birne ich mir zu legen soll .... Welchen Sockel?

Passat 3c Variant, BJ 12/2006, Xenon mit Kurvenlicht

STEHT IM ZWEITEN POSTING!

Muss nicht immer defekt sein, dachte auch das meine Rechte hin ist
War aber nur das Kabel ab bzw hat sich locker geruckelt

Hab ich bemerkt nach dem der neue Rechte nach 4 Wochen wieder hin war(dachte ich)
Als ich die Lampe wieder drausen hatte bemerkte ich das es nur das Kabel war.
Wieder drauf gesteckt und siehe da selbst der alte Tot geglaubte Brenner leuchtete wieder strahlend blau vor sich hin.

(Kleiner Tip wenn es wirklich nur das Kabel ab geruckelt hat: das Metall vom Brenner um den steckplatz bissl spreizen dann hällt der Stecker besser)

Jetzt hab ich die neuen drinn und die alten im Schrank

Wenn jemand Interesse hat an den 2 originalen (Osram) D1S Brenner hat PN an mit, beide 60€ inkl

Sind 3Jahre jung und original strahlend Blau

@seba
geb doch bitte mal nen kleinen Tip für uns andere wie du das geschafft hast die auszubauen ohne die Demontage der Front. Angeblich ist ja hinter den Brennern zuwenig Platz um die so auszubauen.

Zum Thema Stossstange demontieren:
gab´s da nicht ne Änderung wegen EU Gesetz die ab Mitte 2008 vorschreibt Lampenwechsel ohne Werkstatt durchführen zu können?

Gruss,

Grisuw

Selbst wenn dann betrifft es sicher nur die normalen nicht die xenon Lampen , da die Xenon ja ein Autoleben halten sollen.

meine XENONS hatten letzte Woche zur Farbe Rot gewechselt...
Austausch kostete 420 Euronen...
Hatte D1S Osram Nightbreakere ausgewählt.

Zitat:

@grisuw schrieb am 6. Dezember 2017 um 17:04:53 Uhr:


meine XENONS hatten letzte Woche zur Farbe Rot gewechselt...
Austausch kostete 420 Euronen...
Hatte D1S Osram Nightbreakere ausgewählt.

Bei VW oder beim "Freien"?

bei einem VW Tuner.
Das teuerste daran waren die Lampen, er hatte dafür ca 300 Euro berechnet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen