BiTurbo - Sporadischer Ruck beim Beschleunigen
Hallo zusammen,
pro etwa 1.000 gefahrene Kilometer stelle ich einen kurzen und deutlich spührbaren Ruck während der Fahrt fest.
Es fühlt sich an wie wenn der Motor für einen Bruchteil der Sekunde keine Leistung hat ??
In folgenden Situationen trat das Fehlverhalten bereits auf...
3 x beim Beschleunigen im 4. Gang (Gaspedal bei ca. 20% @ 30-50 km/h)
1 x bei konstanter Fahrt im 8. Gang (kein Tempomat @ 130 km/h)
Hatte einer von euch dieses Fehlerbild bereits?
Zum Fahrzeug:
4G BiTurbo aus dem Jahr 2016
Laufleistung 80 Tkm
Beste Antwort im Thema
Wenn es vor dem Update sowas nie gab und danach schon, dann würde ich die Ursache darin sehen. Dieses Ruckeln was Ihr beschreibt sind vermutlich Verbrennungsaussetzer, wer weiß was Audi da alles so geändert hat, könnte aber auf jeden Fall daran liegen. Ich habe bei mir im 7. Gang und ca. 1700U/min auch dieses ruckeln schon ein paar mal gehabt, vor dem Update noch nie. Ich würde mich an Eurer Stelle beim Freundlichen melden und das bemängeln, je mehr das tun, desto eher wird Audi ne Lösung für ihr unvollkommenes Update bringen müssen.
52 Antworten
Laut Bericht wurden an Injektor 3,4,6 erhöhte Abweichungen der Einspritzmenge festgestellt. Darauf wurden die Kupferringe 059-130-519B erneuert. Ich gehe davon aus dass dies nur an den Injektoren 3,4,6 gemacht wurde.
Ein Auslesen der Raildruckkalibrierzeitpunkte zeigte vor kurzem an Injektor 2,3,6 deutliche Abweichungen.
Ggf. haben sie sich damals vertippt und 4 anstatt 2 geschrieben.
Es ist zum Kotzen dass die Werkstätten den Kunden mit dem Problem alleine lassen, und dieser sich selbst auf die Suche machen darf bzw. muss.
Anstatt mit dem Ding einfach nur zu Fahren und Spass zu haben, verbringe ich Abende damit in Foren nach einer Lösung des Problems zu stöbern.
Wir machen das ganze nicht aus Hobby!
} Schlechtes Produkt!
} schlechter Support!
} war mein letzter Audi!
Du musst dir die Einspritzmengenabweichung anschauen. Die Kalibrierdrücke sagen nicht viel aus und werden auch nur alle 1000km mal aktualisiert.
Dein Problem haben eigentlich alle Dieselmotoren aller Hersteller mal. Das das bei dir so eine wirtschaft wird liegt am Händler und nicht am schlechten Produkt oder an Audi.
Lass alle Kupferdichtungen tauschen und gut ist. Hab ich selbst in 2h gemacht. Seit dem keine Probleme mehr
Zitat:
@The_Clash schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:12:45 Uhr:
Du musst dir die Einspritzmengenabweichung anschauen. Die Kalibrierdrücke sagen nicht viel aus und werden auch nur alle 1000km mal aktualisiert.Welche Einspritzmengenabweichung ist noch im Soll?
Zitat:
@The_Clash schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:12:45 Uhr:
Dein Problem haben eigentlich alle Dieselmotoren aller Hersteller mal. Das das bei dir so eine wirtschaft wird liegt am Händler und nicht am schlechten Produkt oder an Audi.Wenn ein Polltern an der Vorderachse bei min. Geschwindigkeiten mit "Stand der Technik" begründet wird, dann ist es einfach ein schlechtes Produkt!
+/- 1,5 mg/Hub im Leerlauf bei kaltem Motor
Ähnliche Themen
Zitat:
@badakoa schrieb am 6. Juni 2019 um 20:50:23 Uhr:
Zitat:
@timilila schrieb am 6. Juni 2019 um 15:58:05 Uhr:
Ich würde nicht so lange warten mit der "Beschwerde". Am Ende heißt es noch: "Hat Sie ja lange nicht gestört ...".😰
Das sehe ich ja vollkommen genauso.
Aber was soll ich dem denn erzählen?
Es lässt sich ja nicht mal irgendwie irgendwas auslesen und es passiert ja auch nicht täglich oder wöchentlich.Bin da n bissel ratlos muss ich sagen.
Bist du in der Angelegenheit weitergekommen bzw.
wurde bei dir das Problem in der Zwichenzeit gelöst?
Kleines Update von mir...
Dralklappe ausgebaut und gereinigt!
Seither (ca. 1000 km) kein Ruckeln & kein Nageln.
Der Motor klingt einfach so wie er sollte!
LG newie
Zitat:
Kleines Update von mir...
Dralklappe ausgebaut und gereinigt!
Seither (ca. 1000 km) kein Ruckeln & kein Nageln.
Der Motor klingt einfach so wie er sollte!LG newie
Is das aufwendig oder für einen Laien machbar? Hab genau das gleiche Ruckeln bei meinem bitdi..
Zitat:
@saschaweb schrieb am 22. Februar 2021 um 20:41:40 Uhr:
Zitat:
Kleines Update von mir...
Dralklappe ausgebaut und gereinigt!
Seither (ca. 1000 km) kein Ruckeln & kein Nageln.
Der Motor klingt einfach so wie er sollte!LG newie
Is das aufwendig oder für einen Laien machbar? Hab genau das gleiche Ruckeln bei meinem bitdi..
Den Ablauf habe ich am 19.02.21 hier beschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Ist mit etwas technischem Geschick machbar.
Gruss - Newie