BiTurbo Sammelthread
Liebe Experten,
der BiTurbo steht im Opel Konfigurator nicht mehr zur Verfügung. Was bedeutet das? Gibt es Insider Infos?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie vom Motorenwerk Kaiserslautern zu hören ist,
läuft die Serienfertiing der 190 PS Motoren an!
Gruss
2966 Antworten
Mal ne ganz naive Frage: Warum pimpt man den 160 PS Diesel nicht einfach? Da sollten doch spielend über 200 PS drin sein oder?
Natürlich hat man wenn man das professionell machen lässt auch schnell mal 3.500-5000 Euros Rechnung, aber ich denke der Aufpreis auf die 190PS Version wird auch um dem Dreh zu Buche schlagen oder?
Der Motor in diesen Video ist der 2.0 Turbo (Benziner) A20NHT.. Man hat ihn nur genommen, um ne Geschichte zu erzählen.
Aluminiumblock und nur ein Turbolader, auf ein paar Bildern siehst du wie von LLK das Plastik Rohr in den Turbo geht. Auch das Aussehen ist 1:1 Identisch mit dem A20NHT
Hallo!
Geht nicht wg. Euro 5 bzw.CO2.
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von Fex666
Mal ne ganz naive Frage: Warum pimpt man den 160 PS Diesel nicht einfach? Da sollten doch spielend über 200 PS drin sein oder?
Natürlich hat man wenn man das professionell machen lässt auch schnell mal 3.500-5000 Euros Rechnung, aber ich denke der Aufpreis auf die 190PS Version wird auch um dem Dreh zu Buche schlagen oder?
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo!
Geht nicht wg. Euro 5 bzw.CO2.
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Zitat:
Original geschrieben von Fex666
Mal ne ganz naive Frage: Warum pimpt man den 160 PS Diesel nicht einfach? Da sollten doch spielend über 200 PS drin sein oder?
Natürlich hat man wenn man das professionell machen lässt auch schnell mal 3.500-5000 Euros Rechnung, aber ich denke der Aufpreis auf die 190PS Version wird auch um dem Dreh zu Buche schlagen oder?
Danke für die Info.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo!
Geht nicht wg. Euro 5 bzw.CO2.
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Zitat:
Original geschrieben von Fex666
Mal ne ganz naive Frage: Warum pimpt man den 160 PS Diesel nicht einfach? Da sollten doch spielend über 200 PS drin sein oder?
Natürlich hat man wenn man das professionell machen lässt auch schnell mal 3.500-5000 Euros Rechnung, aber ich denke der Aufpreis auf die 190PS Version wird auch um dem Dreh zu Buche schlagen oder?
Es gibt doch schon einen leistungsgesteigerten 160 PS Diesel mit 180 PS, 400 Nm und voller Euro5 Homolgation:
http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?...
Ich meine ab Werk!180PS sind zu wenig um sich vom 160PS Motor zu unterscheiden. Bei Leistungen oberhalb von 200PS wird die Luft dünn um die Grenzwerte der Zukunft einzuhalten.
LG maan
Gehts mit dem Auto zu EDS!!!
Beim Z19DTH hat man können viel rausholen!!! Beim 2.0CDTI denke der 160PS wird in dem fall der A20DTH sein geht das locker auch!!!
der 1,9er hat viele Probleme aber nicht 1 einziges kommt vom Tunen!!! Ob Original oder mit Leistungssteigerung ist Wurst wenn einer davon eine Ahnung hat dann passiert nichts!! Krankheiten von den jeweiligen Autos kommen so oder so!!! Mein Z19DTH ist per EDS Optimiert und muss sagen lauft besser und viel ruhiger wie mit der Originalen Software!!! Motor macht mir seit dem keine Probleme mehr!!!
Einfach mal bei EDS informieren!!!
http://www.eds-motorsport.de/.../...-A20DTH-Phase1-Leistungssteigerung
MFG
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Ich meine ab Werk!180PS sind zu wenig um sich vom 160PS Motor zu unterscheiden. Bei Leistungen oberhalb von 200PS wird die Luft dünn um die Grenzwerte der Zukunft einzuhalten.
LG maan
Wenn es Hirsch und Saab können, dann sollte es ja auch Opel können!
Hallo,
Das warten hat ein Ende. In der Auto Zeitung von heute ist ein Interview mit Stracke der bestätigt das der Bi-Turbo ab Ende dieses Jahres verfügbar ist. Wir können also aufhören zu spekulieren und uns stattdessen freuen.
Ich Gruesse euch :-)
Zitat:
Original geschrieben von MarvNRW
Hallo,Das warten hat ein Ende. In der Auto Zeitung von heute ist ein Interview mit Stracke der bestätigt das der Bi-Turbo ab Ende dieses Jahres verfügbar ist. Wir können also aufhören zu spekulieren und uns stattdessen freuen.
Ich Gruesse euch :-)
Bist du dir sicher das es eine aktuelle Ausgabe ist ? Das wurde nämlich schon zigfach versprochen, nur leider immer wieder verschoben. Wir wussten ja bereits alle, dass er im Herbst kommt 😉...
Es war nur immer die Frage, in welchem Herbst 😁.
STIMMT! Ich kanns auch kaum glauben!
Autozeitung 22, Seite 31
Interview mit karl-Friedrich Stracke
AZ: Wann wird der 190 PS starke Top-Diesel startklar sein, der bereits bei der Insignia-Premiere 2008 angekündigt wurde?
Der Zweiliter-Biturbo kommt Ende des Jahres.
😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎
Endlich :-)
... Zeit wirds. Ich glaubs aber erst, wenn ein Vorführwagen beim FOH steht.
Zitat:
Original geschrieben von Murraene
Endlich :-)
... Zeit wirds. Ich glaubs aber erst, wenn ein Vorführwagen beim FOH steht.
Ich zwar auch, aber es nimmt schon gestalt an 🙂
Aber bedenkt.. Das Ding wird irgendwas um die 1900 Kilos wiegen, mehr als der 2.0 T auf jeden Fall!
Hat jemand noch die Pressemappe zum Erscheinen des Insignia aus 2008? War da nicht auch der BiTurbo bereits definitiv angekündigt - und sogar bestellbar?