BiTurbo Sammelthread

Opel Insignia A (G09)

Liebe Experten,

der BiTurbo steht im Opel Konfigurator nicht mehr zur Verfügung. Was bedeutet das? Gibt es Insider Infos?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wie vom Motorenwerk Kaiserslautern zu hören ist,

läuft die Serienfertiing der 190 PS Motoren an!

Gruss

2966 weitere Antworten
2966 Antworten

Zitat:

Nachdem Du Deinen Audi auch schon getunt hast, könntest Du Dir ja auch einen 160 PS Insignia holen und von den üblichen Verdächtigen auf das Niveau des Biturbo bringen lassen. EDS verspricht 205 PS und 450 Nm Drehmoment mit Phase 1: http://www.eds-motorsport.de/.../...-A20DTH-Phase1-Leistungssteigerung

soweit ich weiss kann man denIinsi ab MJ 2010 nicht mehr tunen, da er einen Tuningschutz besitzt ...

oder bin ich nicht mehr uptodeate?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von A_pfel



Zitat:

Nachdem Du Deinen Audi auch schon getunt hast, könntest Du Dir ja auch einen 160 PS Insignia holen und von den üblichen Verdächtigen auf das Niveau des Biturbo bringen lassen. EDS verspricht 205 PS und 450 Nm Drehmoment mit Phase 1: http://www.eds-motorsport.de/.../...-A20DTH-Phase1-Leistungssteigerung

soweit ich weiss kann man denIinsi ab MJ 2010 nicht mehr tunen, da er einen Tuningschutz besitzt ...

oder bin ich nicht mehr uptodeate?

Grüße

Alle modernen Steuergeräte verfügen über einen codierten Zugang. Allerdings sind die Tuner auch nicht von Gestern und es es nur eine Frage der Zeit bis die Steuergeräte wieder zugänglich sind. Mit der Rechenleistung der heutigen PCs alles kein Problem!

Nur das größte Problem der Turbo Diesel mit einem Lader bleibt dadurch eben immer noch bestehen. Unter 1500/min tut sich eben nicht wirklich viel! Das ist ja auch der Grund warum viele hier auf den CDTTI warten... Es geht einfach um die Fahrbarkeit und das nutzbare Drehzahlband. Hier sind auch die modernen Turbodeisel eben nicht mit einem guten Benziner zu vergleichen.

Gruß

MW1980

Klasen-Motor hat den Tuning-schutz schon geknackt.

Zitat:

Original geschrieben von Renepleifuss


Er wird diese Jahr noch kommen!!!!!
Denn irgendjemand hatte hier dies gesagt und er hatte auch gesagt das der OPC mit automatik kommt und dann auch ohne 250 begrenzung und dies ist nun alles so passiert
Ich finde den beitrag grade nicht aber er wird kommen

Binn voller zuversicht!
UNd dann kann dieser trade nach ewigen zeiten geschlossen werden
😁😁😁Hoffentlich😁😁😁

mit deinem Witz bist du leider 15 Tage zu spät dran.................der 1.April ist schon vorbei

Ähnliche Themen

Hab heut folgendes gelesen:

Bei Autobild.de wird das neue Astra Carbio mit 210 PS Diesel "angekündigt". Es scheint Hoffung zu geben....

http://www.autobild.de/.../bilder-cabrio-neuheiten-2011-1574936.html

Hmm...hab's mal nachträglich korrigiert. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schleppi84


Bei Autobild.de wird das neue Astra Carbio mit 2010 PS Diesel "angekündigt". Es scheint Hoffung zu geben....

Aus wie viel Hubraum? *g*

Wenn er wirklich mit 2010PS kommt nehme ich auch einen.😛

Zitat:

Original geschrieben von Schleppi84


Hab heut folgendes gelesen:

Bei Autobild.de wird das neue Astra Carbio mit 210 PS Diesel "angekündigt". Es scheint Hoffung zu geben....

http://www.autobild.de/.../bilder-cabrio-neuheiten-2011-1574936.html

Hmm...hab's mal nachträglich korrigiert. 🙂

...ja, in 2013...

Schließt aber auch nicht aus, dass der Motor den anderen Modellen nicht schon früher zur Verfügung steht....

Frage : Schaft dieser Thread noch die 2000er-Marke, bevor der göttliche Motor das Licht der Welt erblickt ?

Zitat:

Original geschrieben von Z4isthier


Frage : Schaft dieser Thread noch die 2000er-Marke, bevor der göttliche Motor das Licht der Welt erblickt ?

Nein, Du verwechselst Ursache und Wirkung!

In Wirklichkeit ist es so: Wenn der Thread den 2222ten Beitrag hat, kommt der Motor. Wie auf Seite 75 prophezeit: Prophezeihung

Also fleißig posten, dass es bald soweit ist.

Vielleicht klappt es ja dann bis zur IAA Anfang September... Aber 210 bis 220PS und 500Nm sollten es dann schon sein!

Wenn man bei Opel oder vielmehr GM schlau ist (was ich so langsam bezweifle...) nehmen Sie dann die neuen 2,0l und 2,2l Diesel von Chevrolet (GM) als Basis und bringen die gleich auf Euro 6.

Gruß

MW1980

Für ein solches Drehmoment bräucht man erst mal ein vernünftiges MT-Getriebe und am besten auch gleich Heckantrieb.
Der (ebenfalls gestorbene) V6 wäre ja auch nur als AT gekommen. Naja, zumindest besser als gar nix - und mit nem nicht zu weichen Wandler vielleicht auch ganz fahrbar.

Für September (diesen Jahres) würde ich aber nicht mit solchen Drehmomenten rechnen.

Der Benchmark für 2 Liter Hubraum Biturbos liegt bei 214 PS und 450 Nm, und das schon seit 3 Jahren : http://www.autobild.de/artikel/test-bmw-alpina-d3-biturbo-665948.html

... das ist die Latte, die es zu überspringen gilt.

Gruß,
Z4Isthier

... der durchaus auch gerne einen CDTTI hätte...

Wer von derartigen Daten für den Insignia träumt, wird wohl enttäuscht werden.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen