BiTurbo Sammelthread
Liebe Experten,
der BiTurbo steht im Opel Konfigurator nicht mehr zur Verfügung. Was bedeutet das? Gibt es Insider Infos?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie vom Motorenwerk Kaiserslautern zu hören ist,
läuft die Serienfertiing der 190 PS Motoren an!
Gruss
2966 Antworten
400kg mehr = AWD Variante. Nehme ich mal an😎
Das Haldex System wiegt knapp 100 KG. Der Motor selber dürfte vielleicht 30 - 40 KG schwerer sein.
Wegen dem Lader? Nie im Leben. Das Zusatzgewicht ist eher 5-10 kg.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
aber ich hoffe doch das der 2.0CDTI mit 190PS kommt...
Naja, bist Du Auto fahren darfst, sind ja noch ein paar Jährchen Zeit. Bis dahin gibt es sicher noch andere Motoren im Programm. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Wegen dem Lader? Nie im Leben. Das Zusatzgewicht ist eher 5-10 kg.
Es ist nicht nur der Lader- es sind die Schläuche zum dann größeren / zu den LLKs etc. da kommt schon was zusammen. Von den 400 KG sind wir trotz Haldex und Lader dennoch weit entfernt, oder? 😉
Glaube nicht, daß der LLK viel größer ist. Hat der DTH nicht sowieso schon ein "full face" LLK?
Aber die 400kg könnten auch auf die Schwungmasse bezogen sein, evtl liegt der AWD zwei Klassen höher.
Hast Du Haldex inklusive Antriebswellen gerechnet?
Wie liegt den der Fremdzünder Turbo gewichtsmäßig zwischen FWD und AWD auseinander? Auf der Opel-HP konnte ich das nicht finden.
Ich kann nur bestätigen: Der Motor kommt auch im Jahr 2010 definitiv nicht, ggf. im MJ 2011.5 (also Januar 2011). hatte selbst einen bestellt, der durch meinen FOH dann "Ooooh, wir waren selbst total überrascht" storniert wurde.
Grüße, alt_f444
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Habe mal Insider-Infos eingeholt. Hier der original Wortlaut:Der 190 PS ist verschoben auf MJ 12 und nicht 11. Er wird mehr PS und mehr Drehmoment bekommen. Der jetzige hat davon zu wenig und ist zu laut. (das machen die 400 kg Mehrgewicht im Vergleich zum 160 PS).
Desweiteren funktioniert der BI-Turbo nicht so, wie er soll. Deshalb kommt ein neuer drauf und alle Tests nochmal von vorne.
Daran sieht man, OPEL sagt lieber mal nö, als dass er seinen Kunden Mist verkauft.LG Ralo
Es ist unglaublich, wie Du immer wieder auf die Werbeversuche von Opel hereinfällst. Nochmal: Der Motor funktioniert seit mittlerweile 4 Jahren in Saab 9-3!
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Habe mal Insider-Infos eingeholt. Hier der original Wortlaut:
....
Daran sieht man, OPEL sagt lieber mal nö, als dass er seinen Kunden Mist verkauft.
Naja, daran sieht man meiner Meinung, dass Opel lieber (Firmen-) Kunden verprellt (meine Bestellung war bereits mehrere Wochen im System!!!), als dass man vernünftig kommuniziert. Ich werde Opel jedenfalls in den nächsten 3 Jahren (so lange läuft mein Leasing) nicht als Käufer beglücken. Und das Schlimme ist: Ich bin eigentlich vom Auto überzeugt. Nur nicht von den (jetzt) zur Verfügung stehenden Diesel-Motoren.
Naja, was soll´s. Andere Mütter haben auch schöne Töchter 😉
Grüße, alt_f4
Bei Saab funktioniert er aber in Euro 4, der Insignia soll durchgängig Euro 5 haben.
Wenn es nur darum gehen würde, das Aggregat in einen Insignia reinzustöpseln, wird Opel ja kaum so doof sein, sich den Mehrpreis von 3 t€ (der wohl kaum mit dem erhöhten Herstellungsaufwand korrespondiert) mit diesem Motor durch die Lappen gehen zu lassen.
Gruß cone-A
Zitat:
Naja, was soll´s. Andere Mütter haben auch schöne Töchter 😉
Grüße, alt_f4
Also ich versteh das wirklich nicht. Da bauen sie ne tolle Karre, erhalten viel Lob, nehmen die Platzhirsche der Mittelklasse (zurecht) ins Visier und dann diese Blamage im Motorenbereich, wo es ein bischen anspruchsvoller wird. Beim Diesel geht gar nix und wenn man die Turbobenziner genau anschaut, sind die Lebenszykluskosten (inkl. Spritverbrauch) auch indiskutabel. Unterm Strich fährt man dann mit Mercedes, Audi und BMW sogar billiger.
Nur ein Beispiel: Der E 350 CGI hat mit einem 3,5 Liter V6 einen Verbrauch von 8,5 bis 8,8 Liter!!!
Wie gibts denn sowas??!! Und dass Opel der einzige Hersteller ist, der ehrlichen Spritverbrauch angibt halte ich auch für ein Gerücht.
Opel könnte mit dem Insignia so viel Boden gut machen. Oh Mann.... und was mach ich jetzt? Auch ne andere Tochter suchen?
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Bei Saab funktioniert er aber in Euro 4, der Insignia soll durchgängig Euro 5 haben.
Der Saab 9-5 wird pünktlich mit dem 190PSer 2.0er starten, mit Euro 5. Probleme mit der Abgasnorm gibt es nach Aussage der Schweden NICHT.
Nein, das ist (mal wieder) wohl ein hausgemachtes Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Also ich versteh das wirklich nicht. Da bauen sie ne tolle Karre, erhalten viel Lob, nehmen die Platzhirsche der Mittelklasse (zurecht) ins Visier und dann diese Blamage im Motorenbereich, wo es ein bischen anspruchsvoller wird. Beim Diesel geht gar nix und wenn man die Turbobenziner genau anschaut, sind die Lebenszykluskosten (inkl. Spritverbrauch) auch indiskutabel. Unterm Strich fährt man dann mit Mercedes, Audi und BMW sogar billiger.Zitat:
Naja, was soll´s. Andere Mütter haben auch schöne Töchter 😉
Grüße, alt_f4
Nur ein Beispiel: Der E 350 CGI hat mit einem 3,5 Liter V6 einen Verbrauch von 8,5 bis 8,8 Liter!!!
Wie gibts denn sowas??!! Und dass Opel der einzige Hersteller ist, der ehrlichen Spritverbrauch angibt halte ich auch für ein Gerücht.Opel könnte mit dem Insignia so viel Boden gut machen. Oh Mann.... und was mach ich jetzt? Auch ne andere Tochter suchen?
Naja.. getestet wurde er so-
Werksangabe:
ECE-Verbrauch, gesamt: 8,8 L/100 km
Test:
Minimal (Normrunde): 7,6 L/100 km
Maximal: 14,3 L/100 km
Testverbrauch: 11,5 L/100 km
.. in der ams als Coupé mit einem CW Wert von 0,25. Leergewicht 1730 KG.
Für 292 PS natürlich immer noch ein guter Wert, keine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Es ist unglaublich, wie Du immer wieder auf die Werbeversuche von Opel hereinfällst.Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Habe mal Insider-Infos eingeholt. Hier der original Wortlaut:Der 190 PS ist verschoben auf MJ 12 und nicht 11. Er wird mehr PS und mehr Drehmoment bekommen. Der jetzige hat davon zu wenig und ist zu laut. (das machen die 400 kg Mehrgewicht im Vergleich zum 160 PS).
Desweiteren funktioniert der BI-Turbo nicht so, wie er soll. Deshalb kommt ein neuer drauf und alle Tests nochmal von vorne.
Daran sieht man, OPEL sagt lieber mal nö, als dass er seinen Kunden Mist verkauft.LG Ralo
Was soll denn der Müll jetzt??? 😕
Im Vorteil ist, wer lesen kann. Was hat das mit Werbeversuchen von Opel zu tun? Ich habe meine Infos aus erster Hand, kann aber wohl verständlicher Weise nicht sagen, woher diese genau kommen. Wenn Du mehr Infos willst, schick‘ mir einfach eine PN.
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Der Saab 9-5 wird pünktlich mit dem 190PSer 2.0er starten, mit Euro 5. Probleme mit der Abgasnorm gibt es nach Aussage der Schweden NICHT.Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Bei Saab funktioniert er aber in Euro 4, der Insignia soll durchgängig Euro 5 haben.Nein, das ist (mal wieder) wohl ein hausgemachtes Problem.
Abwarten. Ich glaub das erst, wenn ich die Kiste vor mir sehe😎