BiTurbo mit Mono Turbo Leistung

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich hatte schon lange die Vermutung das mein BiTurbo nicht so viel Dampf hat wie einige doch immer schreiben.
Heute auf der Autobahn konnte ich zum ersten mal Vollgas geben. Doch was war das? Bei 202 war Schluß
Zu dem Zeitpunkt war die Luft draussen sehr feucht (es hatte zuvor Geregnet) und es waren geschätzte 16 Grad.
Mein Astra J mit 125PS fuhr an der selben Stelle / Strecke genauso schnell wie mein Insignia mit angeblichen 195PS
Ist das normal das die Leistung Wetterbedingt so extrem streut oder ist mein großer Turbolader defekt? Ich habe aktuell 45.000 KM drauf und haben den Dicken mit 38.000 KM gebraucht gekauft.

Das zum selben Zeitpunkt aber meine Kraftstofflampe anging sollte da keinen Einfluss drauf haben oder?
Luftdruck war auf ECO, Beladung nur Ich und der Tank wie gesagt auch leer. Optimaler geht es doch kaum noch um mal den TOP Speed von eingetragenen 225 KM/h zu erreichen. Ich hatte mir eigentlich Tacho 230 bis 235 erhofft.
Bis Oktober habe ich noch Werksgarantie, wenn es der Turbo sein könnte muss ich die Tage wirklich mal zum FOH. Das Maximalste was ich mal erreicht hatte war 210KM/h aber auch da hatte ich das gefühl, das nicht mehr viel gekommen wäre (musste abbremsen).
Gefühlt fehlen mir von den Zahlen her mindestes 30-40 PS.
Als Reifen habe ich übrigens die 245er 20 Zöller drauf.

Beste Antwort im Thema

der kraftstoff erhitzt sich im kreislauf durch den nieder/hochdruckbereich und bei hohen aussentemperaturen und geringem tankinhalt wird der kraftstoff zu heiß. dann wird die leistung gedrosselt. dehalb haben einige fahrzeuge auch krafststoffkühler.

http://www.kfz-tech.de/Kraftstoffkuehlung.htm

einige opel hatten früher luftgekühlte dieselkühler am unterboden. insignia hat das nicht (mehr) -glaube ich-.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Sportstourer oder 5 Türen? Reifen/Felgengröße?

das ist sehr erfreulich, dass es scheinbar auch anders geht... scheint aber, und da spreche ich aus eigener Betroffenheit, nicht die Regel zu sein...leider...

btw: hatte das Fahrzeug jetzt wegen der PVM Heckklappendämpfer beim FOH. Hab, ohne es genau zu wissen, das Gefühl, die haben schon wieder was an der Software gemacht. Läuft irgendwie agiler, aber mit teilweisem Verschlucken bei harten Lastwechseln.Hatte er vorher definitv nicht. Dabei hat mein FOH gar nichts von einer neuen Software erwähnt, auch wurde sich der EPW noch nicht angenommen. Alles ziemlich merkwürdig...

serienstreuung.

Da hier oft viele Daten verschwiegen werden denke ich hat es auch viel mit dem Aufbau (Kombi oder Limo), der Ausstattung, den Reifen zu tun. Ich habe nen Kombi mit allem drin und 20zöller. Das der schlechter geht als eine Limo mit nix drin und 17 Zöller ist vielleicht auch ein Grund warum die Streuung so groß ist. Da liegen ja gut 300 KG unterschied dazwischen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BiTurbo195 schrieb am 7. November 2015 um 15:02:05 Uhr:


Da hier oft viele Daten verschwiegen werden denke ich hat es auch viel mit dem Aufbau (Kombi oder Limo), der Ausstattung, den Reifen zu tun.

dazu noch viele andere faktoren und letztendlich die persönlichen subjektivität.

Stimmt ;-)

mein biturbo läuft laut digitacho mit 4 personen 238 km/h-ohne tuning mit 19 zöllern

Das heißt als Sportstourer ca 233Km/h. So sollte das sein.

Das mitm volltanken kenne ich nur von 4x4. Ist aber FWD, oder?

Mein BiTurbo Sportstourer kommt auf 220-225 laut Tacho, mehr ging aber wirklich noch nie und von 210-220 braucht er schon ne weile. Stört mich nicht da ich nicht soviel Wert auf die Höchstgeschwindigkeit lege aber seltsam ist es schon.

Die 20 Zöller bremsen bestimmt ein wenig aber ob es viel ausmacht?!!

Hatte einmal ein GPS Navi dabei dieses zeigte mir 216 als das Tacho 225 hatte.

Hm, da war ja sogar z19dth im Vectra c schneller.

Zitat:

@steel234 schrieb am 8. November 2015 um 16:49:32 Uhr:


Hm, da war ja sogar z19dth im Vectra c schneller.

Der steht als Zweitwagen und Lastesel auch noch in unserer Garage und fühlt sich tatsächlich spritziger an. Eventuell auch subjektiv. Bei der Höchstgeschwindigkeit kommt dieser zügig auf seine 220/225 Max.

Nabend. Habe auch den biturbo mit jetzt 18.000 km drauf. Bin n im sommer auf der a5 von bruchsal nach basel gefahren. Habe die 19zöller 245 reifen drauf. Bin nachts gefahren und es war nix los. Konnte ca. 10 min mit vollgas fahren ohne zu bremsen. Mein tacho war bei max 227 km/h am limit. Meistens eher bei 220 km/h. Habe noch nen fiat grande punto mit 120 turbo ps umd da hatte ich schon mehr drauf. Unser insinist hat ein dicker brummer.

Mit 120 PS.... Ja nee, is klar.

Naja mein Astra G mit 65 PS lief auch mal 202kmh.... aber bergab... Der Insignia ist schon echt verdammt langsam im Vergleich zu den PS. Mein 2006er GTC mit 140 PS lief so 210 bis 215Kmh. Nach Chip tuning oft in den 220kmh Begrenzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen