BiTurbo mit Mono Turbo Leistung

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich hatte schon lange die Vermutung das mein BiTurbo nicht so viel Dampf hat wie einige doch immer schreiben.
Heute auf der Autobahn konnte ich zum ersten mal Vollgas geben. Doch was war das? Bei 202 war Schluß
Zu dem Zeitpunkt war die Luft draussen sehr feucht (es hatte zuvor Geregnet) und es waren geschätzte 16 Grad.
Mein Astra J mit 125PS fuhr an der selben Stelle / Strecke genauso schnell wie mein Insignia mit angeblichen 195PS
Ist das normal das die Leistung Wetterbedingt so extrem streut oder ist mein großer Turbolader defekt? Ich habe aktuell 45.000 KM drauf und haben den Dicken mit 38.000 KM gebraucht gekauft.

Das zum selben Zeitpunkt aber meine Kraftstofflampe anging sollte da keinen Einfluss drauf haben oder?
Luftdruck war auf ECO, Beladung nur Ich und der Tank wie gesagt auch leer. Optimaler geht es doch kaum noch um mal den TOP Speed von eingetragenen 225 KM/h zu erreichen. Ich hatte mir eigentlich Tacho 230 bis 235 erhofft.
Bis Oktober habe ich noch Werksgarantie, wenn es der Turbo sein könnte muss ich die Tage wirklich mal zum FOH. Das Maximalste was ich mal erreicht hatte war 210KM/h aber auch da hatte ich das gefühl, das nicht mehr viel gekommen wäre (musste abbremsen).
Gefühlt fehlen mir von den Zahlen her mindestes 30-40 PS.
Als Reifen habe ich übrigens die 245er 20 Zöller drauf.

Beste Antwort im Thema

der kraftstoff erhitzt sich im kreislauf durch den nieder/hochdruckbereich und bei hohen aussentemperaturen und geringem tankinhalt wird der kraftstoff zu heiß. dann wird die leistung gedrosselt. dehalb haben einige fahrzeuge auch krafststoffkühler.

http://www.kfz-tech.de/Kraftstoffkuehlung.htm

einige opel hatten früher luftgekühlte dieselkühler am unterboden. insignia hat das nicht (mehr) -glaube ich-.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ja klar 120 ps. Hab bei uns gute strecken bei denen ich auch die beschleunigung messe mit beiden autos. Von 0 auf 100 ist mein punto sogar schneller als mein insignia. Naja hab aber auch eben nen insi combi mit voll ausstattung und mein kofferraum ist auch fast immer voll. Hoffe das wenn mein leasing ende 2017 ausläuft einen insi diesel gibt der es mal mit dem 245 ps passat aufnehmen kann ansonsten werde ich wohl keinen opel mehr fahren.

Denkt an das Gewicht. Meiner wiegt laut Schein 1910KG + meine zarten 70kg + 70kg Sprit + sonstiges Sach was so rumliegt im Auto Ca 5 kg --> 2055KG dass das nicht wirklich perfomant ist, muss ich glaube niemand erklären 😉 aber ich wusste auf was ich mich einlasse und mir reicht es zum mitschwimmen.

Ja bin auch zufrieden mit meinem dicken. habe ihn ja vorher Probe gefahren und der hat auch nicht die wurst vom teller gezogen aber es ist halt schön bequem und bei 160 kann man auch nochmal gas geben.

Euch ist klar, dass Endgeschwindigkeit mehr vom Luftwiderstand als von der Masse abhängt - vor allem bei Geschwindigkeiten von über 200...da hat die Masse (wollte es ja erst auch nicht ganz glauben) sehr wenig Einfluss... Also schiebt das mal bitte nicht nur auf die Masse - auch wenn 200kg sicherlich 2-5kmh aus machen, aber keine 10 oder gar noch mehr...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen