Biturbo Diesel Erfahrungen
Moinsen,
mich würden gerne mal eure Erfahrungen mit dem biturbo Diesel vom insignia B interessieren.
Besonders ungeplante Reparaturen, subjektives Gefühl vom Motor und getriebe und gerne eure aktuelle Laufleistung und ggf Streckenprofil mit Geschwindigkeiten die ihr gerne/haufig fahrt (zum Beispiel fahre ich, wenn erlaubt und möglich, immer 200+).
Wenn ihr was verändert habt (Software tuning oder federn oder sonstiges) würde mich das auch sehr interessieren was ihr so gemacht habt 🙂
Warum möchte ich das?
Ich liebäugel mit dem biturbo und bin dankbar fur Erfahrungen
Lieben Gruß und herzlichen Dank
TmY
Beste Antwort im Thema
Jetzt knapp 35TKM gefahren, Verbrauch liegt bei glatt 8Liter/100km im Schnitt. VMax, kaum ausprobiert, aber bis 230km/h (dauert) und bergab bis 240km/h sollte reichen. Am meisten Spass macht es mir, zwischen 120 und 180km/h auf der "Drehmomentwelle" zu "schwimmen", da schiebt er richtig gut an. Beschleunigung 0-100km/h gemessene 7.4sek sind auch in Ordnung, Allrad frisst halt Leistung....alles in allem ein Top Auto, klar Infotainment, da gibt es bessere und modernere Lösungen, aber man kann mit dem vorhandenen gut leben.
35 Antworten
Ich fahre den D20DTH als CT.
VMAX: Bis Tacho 220 kein Problem, danach etwas zäher, aber wenn Bahn frei geht er auf VMAX (Tacho) 235 - 240. Für mich ist das mehr als mehr genug.
Verbrauch (CT liegt ja immer etwas höher): Ich nähere mich der Marke 7l/100 km, letzter Verbrauch 7,04l/100 km (25% Stop&Go im Stau/25% Landstraße/25% Kurzstrecke und 25% Autobahn bei 130 - 170 km/h), Reichweite mit einer Tankfüllung ohne dass die Warnlampe ansprang: 900 km.
Ich denke, nachdem ich raus habe, wie der Motor tickt, werde ich ihn auf dauerhaft in den Bereich von 6.5l / 100 km bekommen, für die Größe und das Gewicht/die Leistung habe ich nix zu meckern.
Jetzt knapp 35TKM gefahren, Verbrauch liegt bei glatt 8Liter/100km im Schnitt. VMax, kaum ausprobiert, aber bis 230km/h (dauert) und bergab bis 240km/h sollte reichen. Am meisten Spass macht es mir, zwischen 120 und 180km/h auf der "Drehmomentwelle" zu "schwimmen", da schiebt er richtig gut an. Beschleunigung 0-100km/h gemessene 7.4sek sind auch in Ordnung, Allrad frisst halt Leistung....alles in allem ein Top Auto, klar Infotainment, da gibt es bessere und modernere Lösungen, aber man kann mit dem vorhandenen gut leben.
D20DTH ST AT8 105tkm 225/55 R17, 2,5Bar; Standheizung
VMAX: Schafft auf der Ebene laut GPS 205-210. Tacho sind das 225.
Ich finde das für eine angegebene Vmax von 220 schon etwas mau.
Letzte Woche 150km gefahren, nur "corona-freie" Autobahn, Vollgas, 10,5l / 100km, bei 5°C Außentermperatur.
3 Tage später dieselbe Strecke mit konstant 120km/h (nicht 1x bremsen müssen): 4,3l /100km
Im Schnitt liege ich aktuell bei 8l/100km.
Mein Vectra C mit 150PS als Schalter hat die 210km/h GPS immer erreicht auch nach 250tkm.
Da bin ich nie betont spritsparend gefahren, auf der Autobahn zwischen 120 und 190 je nach Laune.
Langzeitverbrauch 6,6l / 100km.
Zitat:
@Hotzenplotz1978 schrieb am 4. Februar 2021 um 19:21:28 Uhr:
Ich finde das für eine angegebene Vmax von 220 schon etwas mau.
Das ist dann aber kein Biturbo, um den geht es eigentlich hier...
Ähnliche Themen
Morgen zusammen,
Ich fahre den 210 PS Biturbo mit AT8 und Allrad BJ 5/2018 jetzt über ein Jahr und bin mehr als zufrieden. Insgesamt hat er jetzt 30000 km drauf.
Mir ist Vmax nicht so wichtig, weshalb ich ihn noch nie ausgefahren habe. Mir ist wichtig, dass er bei jeder Geschwindigkeit beim beschleunigen noch bums hat - und ich finde, das hat er wunderbar. Die Automatik schaltet in den allermeisten Fällen sanft und unmerklich, das Flex Ride ist fantastisch und er ist immer leise. Der Vorbesitzer hat damals wohl in der Konfiguration alle Scheiben schalldämmend gekauft. Ich finde, das merkt man.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt nachgemessen (Liter beim Tanken mit gefahrenen Km verrechnen) bei 7,2. das finde ich ok für dieses Auto.
Ich habe tatsächlich nur eine Schwäche entdeckt: wenn es warm wird, klappert mein Head Up Display manchmal. (Habe ich in einem anderen Beitrag hier auch schon mal beschrieben)
Von mir ganz klare Kaufempfehlung.
Zitat:
@maseitner schrieb am 6. Februar 2021 um 06:23:04 Uhr:
Der Vorbesitzer hat damals wohl in der Konfiguration alle Scheiben schalldämmend gekauft. Ich finde, das merkt man.
Da nur die beiden vorderen Seitenscheiben (das sind die einzigen Scheiben, die man so bestellen konnte) laminiert (also ne dünne zusätzliche Folie) sind, denke ich nicht, dass es einen großen Unterschied zu nicht laminierten Scheiben gibt. Meist hat man dann noch das Panoramaglasdach drin und schon ist der Effekt dahin. Und mal ehrlich, laut ist der Insignia in keinem Fall im Innenraum...