BiTu: Bremsbelag nach gut 28 tkm runter

Audi A6 C7/4G

Mein BiTu ist zur Inspektion. Vorher kam die Warnlampe wegen Bremsbeläge. Diese log nicht, die Bremsbeläge waren tatsächlich runter (nach gut 28 tkm).

Nun fordere ich die Bremsbeläge nutzungsbedingt eher intensiv:
- schnelles Fahren und dadurch bedingt häufigeres und stärkeres Abbremsen
- Fahren mit Abstandstempomat, der zum Entschleunigen bevorzugt die Bremsen nutzt
- rasantes Fahren durch Kurven, was das ESP manchmal zum Bremsen treibt

Eine Frage an die BiTu-Fahrer:
Wie sieht es bei Euch mit den Bremsbelägen aus?

Beste Antwort im Thema

dann lieber alle 30.000 km die Berläge wechseln......deshalb hat man ja auch die Kiste.....

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


.... Hurrah noch einer der Spaß beim Fahren ohne ständiges Bremsen hat  - und das ohne "Schlappen" 😉

50000km. Beläge sind noch 80%+...

Hi,

also bei mir wars recht komisch, beim 30.000er Service mussten die hinteren Bremsbacken erneuert werden. Vorne war ok.

Audi meinte evtl. wegen dem ACC, hab ich viel im Einsatz...

Gruss

Tom

Servus Gemeinde,

46.000 und der Dicke will Bremsbeläge. Anscheinend kein extremer Ausreißer, ABER:

Meine 20" P-Zeros sind nach 40td noch richtig gut. Da gehen sicher nochmal 10 bis 15td Kilometer drauf. Bisher (ein paar Jahre die 240/245-PS Maschine im A5/A6) kamen auf einen Satz Bremsbeläge 2-3 Sätze Reifen bei selber Fahrweise`und Laufleistung. Hier entwickelt sich das genau andersrum.

Da ich meine generelle Fahrweise nicht verändert hab, seit dem BiTu aber gerne und oft mit der ACC unterwegs bin, schiebe ich hier einfach mal dem ACC die Schuld zu. Meiner Meinung nach bremst der Assistent - speziell im Stop&Go-Verkehr- einfach viel zu hart, teilweise schon unangenehm plötzlich. Bremseingriffe zwischendurch, die man bei entsprechend vorausschauender Fahrweise im manuellen Modus verhindern könnte, sind natürlich auch noch da, lassen sich aber sicher nicht ganz verhindern.

Unabhängig von den Bremsbelägen habe ich früher schon mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten im MMI experimentiert, konnte aber in Sachen "sanftes Bremsen" keine Veränderungen feststellen. Wie ist das bei Euch? Hat wer ähnliche Erfahrungen? Oder eine Erklärung für diesen Zustand?

Hemp

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Mein BiTu ist zur Inspektion. Vorher kam die Warnlampe wegen Bremsbeläge. Diese log nicht, die Bremsbeläge waren tatsächlich runter (nach gut 28 tkm).

Nun hat mein BiTu 51 tkm runter und es kamen wieder neue Bremsbeläge drauf. Also die dritten, wenn man die Ausrüstung ab Werk mitzählt.

So einen Bremsverschleiß hatte ich noch nie.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von thbe


Mein BiTu ist zur Inspektion. Vorher kam die Warnlampe wegen Bremsbeläge. Diese log nicht, die Bremsbeläge waren tatsächlich runter (nach gut 28 tkm).
Nun hat mein BiTu 51 tkm runter und es kamen wieder neue Bremsbeläge drauf. Also die dritten, wenn man die Ausrüstung ab Werk mitzählt.

So einen Bremsverschleiß hatte ich noch nie.

Nunja, fahre zwar noch einen 4f aber alle 50'TKM sind Scheiben und Beläge rundum runter, alle 15-20TKM ein Satz Reifen.

Liegt eindeutig am Fahrstil, schnelles Fahren kostet halt Geld und geht auf Verschleiß.

Die Entscheidung hat ja jeder selbst im rechten Fuß.....😁

PS. bei meinem Cabby sind auch nach 6000 km die Hinterreifen an der Verschleißgrenze, ist aber klar bei 388 PS an einer angetriebenen Achse😛

Darf ich erfahren was der Wechsel von allen Bremsbelegen beim A6 BiTu kostet?

Zitat:

Original geschrieben von EGOZENTRIKER


Darf ich erfahren was der Wechsel von allen Bremsbelegen beim A6 BiTu kostet?

Weiss ich leider nicht. Ist im Wartungspaket mit drin. Rechnungen gehen an Audi-Leasing.

Deine Antwort
Ähnliche Themen