Bitte um Ratschlag - Motortotalschaden

VW Passat B6/3C

BJ 2008
2.0 TDI 140 PS (BMP Motor)
176.500 km

Gestern auf der Autobahn bei ca. 150 km/h hat der Motor ohne erkennbaren Grund angefangen klappernde Geräusche zu machen. Als ich angehalten habe ich bemerkt dass Motor eigentlich aus ist.
Direkt darauf konnte ich ihn nicht starten (überhaupt keine Reaktion).

Ca. 20 min. später (während ich auf ADAC gewartet habe) habe ich nochmal versucht Motor zu starten, wieder ohne Erfolg. Diesmal hörte sich aber so an als ob die Batterie schwach ist und nicht in der Lage war Motor zu starten. Darauf hat mich ADAC abgeholt. Ca. 90 min. später hat ADAC Meister Haube aufgemacht und mich gebeten Motor noch mal zu starten. Das 3. mal ist es mir tatsächlich gelungen Motor zu starten. Der ADAC meister hat mich aber sofort gebeten Motor sofort auszumachen.
Der Motor lief mit seinen 850 Drehungen pro Minute. Es klang aber so als ob im Motor sich zusätzlich 100 Löffel befinden. Es klang also total komisch und "kaputt".

Der ADAC Meister war sich ziemlich sicher dass es um einen (eventuell mehrere) Pleuellagerschaden handelt.

1. Frage : Kann man das so sofort nur anhand vom Motorklang feststellen ?
2. Frage : Falls ja, handelt es sich dabei um ein Motortotalschaden ?
3. Frage : Falls kein Motortotalschaden, kann man das reparieren ?
4. Frage : Kennt jemand eine Werkstatt im Raum Braunschweig der ein Austauschmotor einbauen kann

Bisher hatte ich überhaupt keine Probleme mit Auto. Motoröl wurde immer alle 15.000km gewechselt. Verbrauch war immer sehr niedrig (um ca. 6L pro 100km). Nur klang der Motor in letzten Monaten leicht anders als sonst. Meine Frau hat z.B. nichts davon gehört.

Für weitere Ratschläge wäre ich dankbar.

45 Antworten

Außerdem war ich sehr überrascht wie sich Käufer überbieten. Im Ausland können die Autos für 'kleines' geld repariert werden. Mein würde nach 1h verkauft nachdem ich es inseriert habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen