Bitte um Ratschläge, 4x geblitzt - Was tun?

Hallo liebe Forengemeinde,

ich hoffe, hier kennt sich jemand aus und kann mir einen Tipp geben, bzw mir verraten, was mich nun erwartet.
Bin im Juni außerorts mit 30 zuviel geblitzt wurden, da gab es schon den Anhörungsbogen.
Das sind 80 Euro, 1Punkt und noch kein Fahrverbot.

Nun bin ich in 4 Wochen 3x geblitzt wurde. Bin kein Raser, war sehr unglücklich und oft nachts.

1x innerorts ca. 30kmh und 2x außerorts, auch je ca. 30, einmal wohl mehr als 31.

Ich habe noch keine Bescheide oder Bögen bekommen.

Sollte ich mit dem nächsten Bescheid der kommt, zum Anwalt gehen und diese Fälle besprechen?
Die Strafe fällt doch mit jedem Mal höher aus oder?

Allein aus den ersten beiden ergibt sich ja schon 1-2 Monate Fahrverbot.

Kann da jemand genauere Angabe machen, wie das ist bei 4x?

Grüße,

Markus

170 Antworten

Ich gehe davon aus, dass ein Punkt nach dem anderen folgen wird und wenn dann festgestellt wird, dass schon was vorliegt, dann gibts das Fahrverbot und beim nächsten evtl. Noch eine erhöhte Strafe wegen Vorsatz......

Die A8 Stuttgart Richtung München ist auch so ein Kandidat. Wenn man der A8 folgt (und nicht den Umfahrungsempfehlungen) dann hat man zuerst freie Fahrt, kurz vor München dann 120 und 100 und dann steht da halt "plötzlich" ein Ortsschild. Gut, in München kommt dann ein Kreisverkehr, da besteht dann auch keine Möglichkeit mit 100 weiter zu brettern, zeigt aber, das es in Deutschland mehr als nur eine Autobahn gibt, auf denen Ortsschilder stehen.

Mir ist das ziemlich egal ob da ein Ortsschild steht oder nicht. Die Geschwindigkeit die auf der BAB zu fahren ist steht doch am Rand. Auf der A100 muss man froh sein über 20km/h zu kommen - zu einigen Zeiten.
Wobei es auch schon Piloten gab, die des nächstens da mit >170 lang geflogen sind. Nur bekloppt, dafür ist die BAB 100 nun wirklich nicht ausgelegt.

Der Knackpunkt ist, welcher Maßstab bei der Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen angelegt wird.
Innerorts gelten andere Tarife und es gibt schon ab 31 km/h drüber ein Fahrverbot.

Ähnliche Themen

Berlin
von Süden von der A10 auf die A115.
Dreilinden kommt das Ortsschild, aber es ändert nichts an der AB. Diese führt weiter bis zum Messeturm. Dort wird sie dann zur A100. An den Auf- und Abfahrten gibt es keine Ortsschilder.
Alle weiteren AB in Berlin (A111, A113) sind gleich gestrickt.

Auf allen ist 80 nur auf der A115 (AVUS) ist 100 (ganz früher konnte man da noch 300 fahren).
Nur zur Info für Berlin-Besucher. 😉

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:22:06 Uhr:


(ganz früher konnte man da noch 300 fahren).

da war es auch die einzige unlimitierte Strecke auf mehreren 100km, drumrum war nämlich eine Mauer und eine ebenfalls limitierte Transitstrecke. Wichtigstes Argument der Werkstätten damals: "wo sollen wir denn unsere Autos Probe fahren?"

Zitat:

@Kai R. schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:26:25 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:22:06 Uhr:


(ganz früher konnte man da noch 300 fahren).

da war es auch die einzige unlimitierte Strecke auf mehreren 100km, drumrum war nämlich eine Mauer und eine ebenfalls limitierte Transitstrecke. Wichtigstes Argument der Werkstätten damals: "wo sollen wir denn unsere Autos Probe fahren?"

Tempolimit wurde durch rot/grünen Senat eingeführt. Gründe: Verkehrssicherheit / Lärmschutz.
War noch vor der Maueröffnung.

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 17. Oktober 2019 um 08:53:04 Uhr:


Die A8 Stuttgart Richtung München ist auch so ein Kandidat. Wenn man der A8 folgt (und nicht den Umfahrungsempfehlungen) dann hat man zuerst freie Fahrt, kurz vor München dann 120 und 100 und dann steht da halt "plötzlich" ein Ortsschild.

na ja...so "plötzlich" ist das nicht. Da kommt erst noch ein 80ger, ein "Autobahn zu Ende" und ein 60ger Schild (und oft ein Blitzer aus dem nebenliegenden Parkplatz "Pippinger Flur" heraus) ... und dann das Ortsschild.

Zitat:

@pivili schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:48:37 Uhr:



Zitat:

@Bytemaster schrieb am 17. Oktober 2019 um 08:53:04 Uhr:


Die A8 Stuttgart Richtung München ist auch so ein Kandidat. Wenn man der A8 folgt (und nicht den Umfahrungsempfehlungen) dann hat man zuerst freie Fahrt, kurz vor München dann 120 und 100 und dann steht da halt "plötzlich" ein Ortsschild.

na ja...so "plötzlich" ist das nicht. Da kommt erst noch ein 80ger, ein "Autobahn zu Ende" und ein 60ger Schild (und oft ein Blitzer aus dem nebenliegenden Parkplatz "Pippinger Flur" heraus) ... und dann das Ortsschild.

Also doch kein Ortschild an der Autobahn 😉

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:23:55 Uhr:


Also doch kein Ortschild an der Autobahn 😉

in München nicht. In Berlin schon. Aber da ist eh alles anders.

Zitat:

@pivili schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:48:37 Uhr:



Zitat:

@Bytemaster schrieb am 17. Oktober 2019 um 08:53:04 Uhr:


Die A8 Stuttgart Richtung München ist auch so ein Kandidat. Wenn man der A8 folgt (und nicht den Umfahrungsempfehlungen) dann hat man zuerst freie Fahrt, kurz vor München dann 120 und 100 und dann steht da halt "plötzlich" ein Ortsschild.

na ja...so "plötzlich" ist das nicht. Da kommt erst noch ein 80ger, ein "Autobahn zu Ende" und ein 60ger Schild (und oft ein Blitzer aus dem nebenliegenden Parkplatz "Pippinger Flur" heraus) ... und dann das Ortsschild.

Deswegen ja auch das "plötzlich" in Anrührungszeichen ;-) Zumindest baulich siehts bis an den Kreisverkehr aus wie ne Autobahn.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:53:28 Uhr:


in München nicht. In Berlin schon. Aber da ist eh alles anders.

Ne das hab ich schon verstanden, das es in Berlin eine Autobahn innerhalb der Stadt gibt.

Da wundere ich mich jetzt doch, wie wenig die Technik hier eingezogen ist, habt ihr alle alte Autos?
Sonst würde euch doch die Verkehrszeichenerkennung sagen was Sache ist, das Rätselraten hätte dann ein Ende.
Selbst auf dem Navi steht es doch!

Zitat:

@manvo schrieb am 18. Oktober 2019 um 00:05:58 Uhr:


Da wundere ich mich jetzt doch, wie wenig die Technik hier eingezogen ist, habt ihr alle alte Autos?
Sonst würde euch doch die Verkehrszeichenerkennung sagen was Sache ist, das Rätselraten hätte dann ein Ende.
Selbst auf dem Navi steht es doch!

Nicht jeder kann oder will sich ein neues Auto leisten. Der eine hat ein teures Hobby, der andere reist gerne, der dritte hat Familie und der vierte ist mit seiner alten Möhre ohne Firlefanz einfach nur zufrieden.... .

Und weiter oben wurde schon besprochen, dass weder Verkehrszeichenerkennung noch die gespeicherten Limits im Navi 100% zuverlässig sind.

Ähnliche Themen