Bitte um Ratschläge, 4x geblitzt - Was tun?
Hallo liebe Forengemeinde,
ich hoffe, hier kennt sich jemand aus und kann mir einen Tipp geben, bzw mir verraten, was mich nun erwartet.
Bin im Juni außerorts mit 30 zuviel geblitzt wurden, da gab es schon den Anhörungsbogen.
Das sind 80 Euro, 1Punkt und noch kein Fahrverbot.
Nun bin ich in 4 Wochen 3x geblitzt wurde. Bin kein Raser, war sehr unglücklich und oft nachts.
1x innerorts ca. 30kmh und 2x außerorts, auch je ca. 30, einmal wohl mehr als 31.
Ich habe noch keine Bescheide oder Bögen bekommen.
Sollte ich mit dem nächsten Bescheid der kommt, zum Anwalt gehen und diese Fälle besprechen?
Die Strafe fällt doch mit jedem Mal höher aus oder?
Allein aus den ersten beiden ergibt sich ja schon 1-2 Monate Fahrverbot.
Kann da jemand genauere Angabe machen, wie das ist bei 4x?
Grüße,
Markus
170 Antworten
Zitat:
@PeterBH schrieb am 25. Oktober 2019 um 19:25:06 Uhr:
Ich kannte mal einen Typen, Verkaufsfahrer, der hat jeden seiner Bußgeldbescheide und Punkte (jedes Mal einen) akzeptiert. Kein Raser, sondern Vielfahrer. Dann kam die Punktereform, ein weiterer Punkt und er war sechs Monate ohne Führerschein (hat dann einen Fahrer beschäftigt, um seinen Job nicht zu verlieren).Hat denn seine rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen was mit Uneinsichtigkeit zu tun oder es zu unterlassen mit Dummheit? Ich tendiere daher eher zu letzteren.
Ein wenig differenzierter würde ich es sehen wollen. Wenn man innerhalb kürzester Zeit immer wieder geblitzt wird, sollte man sich und sein Fahrverhalten hinterfragen. Wenn man dann immer wieder neue Ausreden findet, warum man praktisch nicht anders konnte als zu schnell zu fahren, oder die Verkehrssituationen zu unübersichtlich waren, ist man in meinen Augen eben uneinsichtig. Sich dann dagegen mit allen juristischen Mitteln dagegen zu wehren, ist zwar konsequent, macht aber die Ursache für die juristischen Schwierigkeiten eben nicht ungeschehen.
Sorry, nach nunmehr 11 Seiten, weiß ich immer noch nicht, welche Ratschläge der TS haben möchte, denn das war eigentlich seine Frage!
Ich habe bereits sinngemäß dazu geschrieben, dass er sich entsprechend der Geschwindigkeitsvorgaben halten soll.
Das ist der bester Ratschlag!
Vielleicht gibt es ja auch noch andere, die man hier aber nicht unbedingt alle erwähnen sollte.
Was das alles letztlich mit einer Verkehrsschildererkennung vom Fahrzeug zu tun haben soll, ist unerheblich, denn das Fahrzeug wird da nicht zur Rechenschaft gezogen.
Ich fahre auch schon mal etwas schneller, auch wenn mein Erkennungssystem - meine Augen und mein Gehirn - die Geschwindigkeitsbegrenzung erkennen. Dann kann es auch mal sein, dass ich für die Auswirkungen dieses Vergehens zur Rechenschaft gezogen werde. Ein Bußgeld wäre dabei das Geringste.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. Okt. 2019 um 12:43:51 Uhr:
Hier ist in der Nacht ein Fußgänger, der auf der Straße lag, überfahren worden. Ist hier in den letzten Jahren einige Male geschehen.
Was ist denn das für 'ne spooky Gegend wo nachts permanent Leute auf der Straße rumliegen und überfahren werden?
Es ist schon ein Unterschied ob man Nachts auf einer BAB das TL als Empfehlung ansieht oder Tagsüber in der Innenstadt.
Ich sehe tagtäglich mehr Rücksichtsloses und Egoistisches Verhalten im Straßenverkehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ME1200 schrieb am 25. Oktober 2019 um 19:38:30 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. Okt. 2019 um 12:43:51 Uhr:
Hier ist in der Nacht ein Fußgänger, der auf der Straße lag, überfahren worden. Ist hier in den letzten Jahren einige Male geschehen.Was ist denn das für 'ne spooky Gegend wo nachts permanent Leute auf der Straße rumliegen und überfahren werden?
Nicht permanent und auch nicht immer die gleichen. Emsland, ländlich, wenig bis kein ÖPNV - und da passierte es in den letzten Jahren dreimal, dass nach den Genuss von "Limo oder Mineralwasser" sich der Fußgänger auf der Straße zur Ruhe legte. Idealerweise dunkel gekleidet. Einer ist gleich mehrfach überfahren worden.
@Holgernilsson: Nur zur Erinnerung, vor der Punktereform konnte man 18 Punkte sammeln und hatte dazu viele Jahre Zeit, die Dinger wurden nicht so schnell gelöscht wie heute. 4x in kurzer Zeit geblitzt zu werden sollte aber dem Fahrer zu Denken geben, und das bereits nach dem zweiten Male. Ob man dem TE dann immer und immer wieder zu verstehen geben muss, dass er sich falsch verhalten ist, ist eine andere Frage.
Dem Wunsch des Te komme ich nach und schließe hier ab.
Leider wieder mal ein Haufen Dummschnack dabei.
Ihr könntet ja zur Abwechslung auch mal drauf hören wenn ein TE seinen Thread versucht auf das Ursprüngliche zurückzuholen.
Geschlossen Moorteufelchen