Bitte um Meinung zum Kauf A6 Avant 1.9TDI/2.5TDI

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Leute,hier ist schon wieder ein neuer.
Ich habe mit Interesse dieses Forum verfolgt und sofort auch eine Frage: Die Frage, ob 1.9TDI oder 2.5TDI wurde
ja vielfältig diskutiert. Das scheint eine Glaubensfrage zu sein. Ich jedenfalls, kann mich immer noch nicht
entscheiden. Deswegen habe ich mal zwei Fahrzeuge für Euch, über die ich sehr gerne Eure Meinung hören würde:

1.9 TDI (02/2005). Hier wären (für 250 Taler extra) noch ein Zahnriemenwechsel und die normale
Händlergewährleistung inclusive.
AUDI A6 1.9TDI
2.5TDI (12/2004). Hier ist die normale Händlergewährleistung anscheinend schon inbegriffen, Zahnriemen wurde
noch nicht gewechselt, da Intervall noch nicht erreicht. Schaut Euch auch bitte mal auf dem drittletzten Bild die
Aussägung im Fußraum an. Wird doch nicht etwa ein Fahrschulwagen sein (Aussparung Doppelpedal)?
AUDI A6 2.5 TDI
Über Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß AUDI-Papa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Beim 1,9er kann man allerdings Vernunft (wenig Verbrauch) und einen guten FUN-Faktor miteinander kombinieren. Ich hatte zuvor einen Passat mit dem 2,5er Diesel und muss sagen, der hat um einiges mehr verbraucht. Gerade bei längeren Autobahnetappen bei denen ich gerne mal jenseits der 200 bis 230 fahre lohnt es sich auf jeden Fall einen optimierten 1,9er zu fahren. Der Verbrauch liegt dann aus meiner Erfahrung gut 2 bis 3 Liter niedriger.

Vermutlich war das aber ein 2.5er Axx - Motor und kein BDG. Der BDG verbraucht deutlich weniger. Hatte in einem A4 auch den 2.5er Axx-Motor (auch mit 163PS) und habe immer zwischen 8 und 10L/100km verbraucht. Mein A6 mit dem BDG verbraucht wie gesagt nur ca 7 L/100km.

Alles in allem wird wenn's hochkommt 1L/100km Unterschied sein. Die Laufruhe und der Klang des V6 ist mir das wert. Und die Drehfreude ist deutlich angenehmer. Da geht auch bei über 3000rpm noch was.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Wenn du in der Klimaanlage die Geschwindigkeit sehen willst: Umlufttaste und "Luftverteilung nach oben" gleichzeitig drücken, Kanal 24 über +/- der Fahrertemperatur auswählen und nochmal Umluft drücken. Zum Rückkehren in den Klimamodus einfach wieder die erste Tastenkombination drücken.

Was der Themenstarter nun nimmt würde ich auch mal gerne wissen.

Gruß

Simon

Kann man die digitale anzeige nicht im BC anzeigen?

Keine Ahnung. Die Geschwindigkeit im Klima-Display fällt unter "Klimacodes". Ist eine Art erste Hilfe für Mechaniker, die kein VAG-Com oder Diagnosecomputer zur Hand haben.

Ich glaube allmählich wird's OT.

Tante Edit sagt: Guck mal hier.

Gruß

Simon

Das ist doch mal interessant!!
Vielen dank für die Info!!
schönes WE wünsche ich!!!!!!!!

Hallo zusammen,
nach langer Überlegung, ob nun 1.9 TDI oder 2.5 TDI , bzw. überhaupt einen 4F gegen einen 4B zu tauschen, habe ich mich jetzt für den 2.5 TDI entschieden. Bei EZ 12/04 und knapp über 100.000KM incl. Garantie, sind ja wohl erstmal keine größeren Ausfälle zu erwarten. Auch wenn es unvernünftig erscheint, so habe ich immer noch die Ausrede, das der 1.9TDI nur die gelbe Plakette hat und ich alte Technik kaufe. Schade um die schönen Holzeinlagen es 1.9ers - da steh ich nämlich drauf (kann man so was eigentlich nachrüsten?). Außer der grünen Plakette hat der 2.5 TDI aktuell die geringere Laufleistung und das Autohaus gab mir etwas mehr Geld für meinen alten. Ansonsten bewegte der Händler sich preislich kaum. Sogar die Kosten für die fällige Inspektion bei meinem alten Fahrzeug wurden mir vom Verkaufspreis abgezogen. Das Geschäft läuft wohl zur Zeit bombig (--> soll mir keiner was von armen Autohändlern erzählen). Mehrere Autohäuser hatten es noch nicht einmal nötig, mir auf meine Anfrage eine Empfangsbestätigung, geschweige denn eine Antwort zu geben. So das wars erstmal. Nochmals Dank an alle, die hier etwas schrieben. Ich werde mich jetzt mal per Suche hier im Forum über die Nachrüstung eines AudioLink -Gerätes beim Radio Symphonie und die Möglichkeit der Nachrüstung von Innenraum-Holzlatten (lechz) schlau machen.
Schöne Grüße vom AUDI-Papa

Ähnliche Themen

Na dann erstmal Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! 😉

Dann viel Glück mit dem Wagen!

Zur Nachrüstung der Holzleisten: Die gibt es recht oft im e*** oder vielleicht findest du hier im Forum jemand der seine Holzleisten eintauschen möchte. Die passen von allen 4Bs, es gibt nur Unterschiede zwischen DIN und Doppel-DIN-Schacht und zwischen Automatik und Schalter, das trifft die Leisten in der Mittelkonsole, der Rest ist immer gleich.

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen