Bitte um Meinung für einen gebrauchten i4 eDrive40

BMW i4 I04

Guten Morgen

Ich stehe kurz davor einen BMW i4 zu kaufen
Bis auf Adaptives Kurvenlicht hat es jede option die mir wichtig ist serienmässig.

Was haltet ihr vom Angebot?

https://www.luxauto.lu/.../bmw-i4-edrive40-2023.html?id=1452031

Den preis habe ich auf 43000 runtergehandelt.

58 Antworten

Ja dann lass dir das nicht versauen und erfreu dich dran 🙂 Wenn es deine Ansprüche erfüllt, ist das doch perfekt 😁 Mein Ziel ist ja auch nicht, dass jemandem zu versauen.

Nur, wenn man sich eben entscheiden muss und ja, wie der TE, ein relativ "neues" Auto mit wenigen Kilometern sucht, dann würde ich eben empfehlen, eines zu suchen, dass nach dem Sommer 2023 produziert wurde, damit man die neuesten Features hat. Oder eben umgekehrt, wenn es keine Rolle spielt, warum dann nicht einen mit sagen wir 20.000km oder mehr und dafür deutlich mehr Ausstattung? Da hat man dann am Ende mehr von.

Danke. :-)
Genau und ich versuche hier auch mal ein Gegengewicht reinzubringen und sich auch mal über seine Begeisterung über das Fahrzeug freuen können. Der OT war ja auch, trotz Sparausstattung, von dem Auto angetan.

Das ist halt etwas Foren immanent, dass man sich hier eher etwas auf die negativen Seiten fokussiert.
Mache ich ja auch, wenn ich ein Problem habe, frage ich hier oder im i4forum nach, aber das Auto hat halt auch nicht nur Probleme. :-)

Wie gesagt, ich würde jetzt konkret bei diesem Auto mal nicht die Bedienung oder Komfortausstattung in den Vordergrund stellen. Hier würde ich nachhaken wer der Vorbesitzer ist. Wenn sich herrausstellen sollte, dass es ein Vorführer ist würde ich bei dem Kilometerstand Abstand nehmen. Ich denke, die meisten hier haben eine Probefahrt vor dem Kauf gemacht. Versucht euch zu erinnern was für ein SoC im Display angezeigt wurde. Bei mir waren das beide Male knapp 100%. Das hat mich jetzt nicht übermäßig gestört bei meinem. Der hatte aber auch nur 1900km auf der Uhr. Bei 9000 wäre ich zumindest sehr skeptisch.

Meiner (auch Vorführwagen) war bei meiner Probefahrt auf ungleich 100% (erinnere mich nicht mehr genau) und bei Übergabe brav auf 80% geladen, sowie das Ladeziel auch auf 80% eingestellt. Auch der Verbrauch ab Werk war bei 18.0 kWh/100km, was ich für einen Vorführer auch nicht schlecht fand. Somit hatte ich mit den 12400km bei meinem kein Problem.

Ähnliche Themen

Echt, 18 kw/h? Meiner hatte 23. Und wo ich ihn geholt habe zu 97% aufgeladen. Da haste wirklich pflegliche Probefahrer gehabt, kaum zu glauben.

Eventuell weil es ein e35 ist.
Könnte mir auch vorstellen, dass ein M50 etwas „härter“ rangenommen wird.
Den e35 haben sicherlich nur so Opas wie ich probegefahren. 😁

Als ich damals den 40er gefahren bin, war der auch nicht vollgeladen. Warum auch? Der wurde über Nacht an die Wallbox gehängt, wenn es nötig war und dann auf 80% geladen.
Allerdings hängt das sicherlich vom Händler ab, dieser Händler hatte schon damals großes Interesse am BEV und hatte auch geplant, einige Events dahingehend zu organisieren, da kam nur leider Corona dazwischen. Wenn bei einem Händler kein Interesse ist, dann kann das natürlich auch anders aussiehen.

Mit einem ODB-Adapter könnte man zumindest die Zyklen und den Anteil der Vollzyklen herausfinden, dann hätte man so eine grobe Vorstellung über das Ladeverhalten 🙂

Na ja, bei meinem Händler konnte man z.T. auch den ganzen Tag fahren oder sogar über das Wochenende. Das die das Ding vollmachen damit der potentielle Kunde, vielleicht noch völlig ahnungslos, sich nicht darum kümmern muss scheint mir logisch.
Wegen auslesen: die Anzahl der Zyklen würde mich auch mal interessieren, was empfiehlst du zum OBD- Adapter für eine App, bzw Programm?

Adapter den hier

https://55parts.de/products/mhd-universal-wifi-adapter-obdii-wireless

App wüsste ich auch gerne.
Bimmer Flow?

Ja, Bimmerflow

Es ist schon traurig, mit welch niedrigen Restwerten der i4, der echt ein sehr gutes Auto ist, gehandelt wird. Aber mit diesem Hintergrund solltest Du schon einen guten finden. Ich persönlich würde vor allem auf hochwertige Ausstattung wie DAP, PA+, HUD, FLA, etc. achten, da diese einen echten Mehrwert darstellen und gerade das elektrische Fahren so schön machen.

Momentan fahre ich einen i4e35 mit TOP Ausstattung, 1 Jahr alt, 13.000 km, NP 69.000. Selbst bei Cardino, wo man sonst gute Preise bekommt, hätte ich nur 42 k€ bekommen. Da behalte ich das Auto lieber selber.

Zitat:

@Daiyama schrieb am 13. August 2024 um 20:17:53 Uhr:


Bimmer Flow?

eFlow heißt die App inzwischen 🙂

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 13. August 2024 um 23:00:04 Uhr:



Zitat:

@Daiyama schrieb am 13. August 2024 um 20:17:53 Uhr:


Bimmer Flow?

eFlow heißt die App inzwischen 🙂

Kann ich für die eFlow App einen Bluetooth Adapter benutzen um während der Fahrt mittels CarPlay die Echtzeitdaten anzeigen zu lassen? Soweit ich weis funktioniert CarPlay doch über WLAN.

Ja.
Aber immer dran denken, die BT Adapter lassen eine Verbindung von jedermann zu. Theoretisch kann das Auto hinter dir anfangen dein Auto zu codieren oder andere Sachen zu machen wenn das Teil immer drin steckt.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 14. August 2024 um 07:12:46 Uhr:


Ja.
Aber immer dran denken, die BT Adapter lassen eine Verbindung von jedermann zu. Theoretisch kann das Auto hinter dir anfangen dein Auto zu codieren oder andere Sachen zu machen wenn das Teil immer drin steckt.

Ok danke. Ich würde den Dongle eher nur für eine spezielle Fahrt benutzen und danach wieder ausstecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen