Bitte um konkrete Kaufhilfe/Kaufberatung A6 2.7 und 3.0 TDI
Hallo liebe Audi-Gemeinde,
benötige als Neuling Eure Ansichten zu den von mir ins Auge gefassten Angeboten.
Ich muss dazu ein neuen thread eröffnen, da mir hier natürlich die SuFu nichts bringt, hoffe, dass das ok ist.
Welcher A6 würde Euch zusagen, wie sieht es mit Preis/Gegenleistung aus?
http://suchen.mobile.de/.../160881754.html?...
oder dieser 2.7er:
http://vtp.audi.com/.../controller.do?...
Ich persönlich tendiere eher zum 3.0 TDI, obwohl der 2.7er die schönere Ausstattung hat. Vielleicht gibt es aus Eurer Sicht schlagende Argumente, um mir die Entscheidung etwas zu erleichtern.
Vielen Dank für Eure Hinweise!
Grüße
Beste Antwort im Thema
du vergleichst autos die ein Preisunterschied von 8k haben?
ich hätte auch gerne den 3.0TDI gehabt, aber aus folgenden Gründen habe ich den 2,7TDI genommen:
Ungeordnet:
- robuster Motor (einer der besten Motoren bei Audi, wohl auch der Grund wieso er rausgenommen wurde)
- geringerer Spritverbrauch (auch weil kein Quattro)
- geringerer Reifenverschleiß
es war einfach eine Frage der Kosten. Und da die kosten zu meinem Vorgängerfahrzeug nicht zu stark wachsen sollten, wurde es der 2,7TDI. Man sollte ja noch die Möglichkeit haben zur Steigerung 😁
101 Antworten
Ist von den beiden vorgeschlagenen Autos nicht der 2.7er 8000€ teurern als der 3.0er??? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
Ist von den beiden vorgeschlagenen Autos nicht der 2.7er 8000€ teurern als der 3.0er??? 😕
Ähem .... Ein völlig neuer Aspekt ... 🙂
Das könnte durchaus sein, wenn ich bedenke, dass die Fahrzeuge bei Audi in der Börse meist recht teuer sind. Ferner könnte man es aus der Aussage von Ernie rauslesen, wenn man aufmerksam gelesen hätte ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ernie1
Ich persönlich tendiere eher zum 3.0 TDI, obwohl der 2.7er die schönere Ausstattung hat. Vielleicht gibt es aus Eurer Sicht schlagende Argumente, um mir die Entscheidung etwas zu erleichtern.
Zitat:
Original geschrieben von Ernie1
Hallo, ja, wollte ja gerade wissen, ob die 8 K Euro wegen des geringeren Alters und der Ausstattung aus Eurer Sicht gerechtfertigt sind.
@martin.go - war auch in keinster Weise persönlich auf Dich gerichtet.
Mir fällt nur allgemein,, auch in anderen Theras, die Vehemenz der 3.0 - Verfechter auf.
Jeder wie es ihm beliebt.
Gerhard
Hallo,
ich versuche die Verlinkung nun noch ein mal. Sorry.
http://suchen.mobile.de/.../165777702.html?...
Es ergibt sich übrigens eine Preisdifferenz von 6 K Euro, nicht 8 K.
Der 2.7er ist dabei der Teurere.
Grüße
PS
Bin vorhin den 3.0 Probe gefahren.
Der größere Motor kommt mir irgendwie "homogener" vor, ist - aus meiner Sicht - etwas "lässiger".
Das sind aber nur Nouancen...leistungsmäßig würde mir, denke ich, der 2.7er auch reichen.
Meine Frau mag nur leider keine Sportsitze. Das macht die Suche nicht einfacher.
Ähnliche Themen
Ich habe gerade vor 4 Wochen beide Probegefahren und hab mich für den 3,0 entschieden, da das doch schon Welten sind, was den Anzug und den Durchzug angeht. Mehr wird der 3,0 auch nicht wirklich brauchen und da Euro 5, kommst mit 403Euro Steur bei 3 Liter Hubraum auch noch recht gut davon.
Ich dachte da wäre die Erstzulassungsgrenze bei 1.7.2009 (zecks nicht Hubraum sondern Schadstoffausstos Besteuerung) was auch richtig ist, nur dass es da noche eine Stufe gibt, 1.11.2008 und das kommt exakt aufs Gleiche raus. Bürokratenschwachsinn.
Der 2.7 von mir (EZ 12/08) wird nach Schadstoffen besteuert. 27 x 9,50 + 44 * 2,00 = 344 Euro (warum eigentlich nicht 344,50?).
Soweit ich weiß, wird für Fahrzeuge mit EZ ab gegen Ende 2008 bis zum Anfang der neuen Norm Mitte 2009 der günstigere der beiden Sätze verwendet. Ein Grund, warum sich ein FL-A6 lohnt. 😉 Der alte hatte noch mehr verbraucht und wurde sowieso nach Hubraum besteuert. Dann wären es 27 x 15,44 = 416,88.
Hallo, danke Euch bis hierher!
Beide oben genannten Fahrzeuge sind aus dem Rennen.
Dafür habe ich ein anderes entdeckt, welches mich interessiert:
http://suchen.mobile.de/.../162425890.html?...
Hier bei mobile.de steht etwas von "Xenon Plus".
In der Audi-Börse findet sich aber das feature "dynamisches Abbiege bzw. Kurvenlicht" nicht.
Ist das ein Widerspruch?
Und wenn es einen Regensensor gibt, dann existiert doch auch ein Lichtsensor oder?!
Danke!
Xenon Plus heißt auch nur, dass Fern und Abblendlich mit Xenon ist, der Rest ist noch ein weiteres Extra. Ansonst super Audi und der Preis sollte so auch passen.
Wenn Dich die Rentnersitze nicht stören, gutes Angebot.
Ja, die Sitze sind in Ordnung, da sonst meine Regierung nich mitspielt. Sportsitze haben den Familienstest nicht bestanden.
Was beinhaltet denn nun das Lichtpaket alles?
Zitat:
Original geschrieben von Ernie1
Ja, die Sitze sind in Ordnung, da sonst meine Regierung nich mitspielt. Sportsitze haben den Familienstest nicht bestanden.Was beinhaltet denn nun das Lichtpaket alles?
Beim Lichtpaket hast du die LED-Beleuchtung unterhalb der Außenspiegel, sowie im Fussraum (vorn + hinten) und unter den Zierleistern der Türen als indirekte Beleuchtung. Sieht super aus...und ist angenehm bei Nachtfarhrten.
LG
Ambientebeleuchtung im Dachhimmel
Leuchten im Fussraum vorne und hinten
Leuchten in den Türen über den Armlehnen v + h
weiss ich grad nicht:
Coming/Leaving Home
Türfeldbeleuchtung (ausm Aussenspiegel)
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Der 2.7 von mir (EZ 12/08) wird nach Schadstoffen besteuert. 27 x 9,50 + 44 * 2,00 = 344 Euro (warum eigentlich nicht 344,50?).Soweit ich weiß, wird für Fahrzeuge mit EZ ab gegen Ende 2008 bis zum Anfang der neuen Norm Mitte 2009 der günstigere der beiden Sätze verwendet. Ein Grund, warum sich ein FL-A6 lohnt. 😉 Der alte hatte noch mehr verbraucht und wurde sowieso nach Hubraum besteuert. Dann wären es 27 x 15,44 = 416,88.
ich habe gestern meinen "neuen" Steuerbescheid bekommen für meinen A6 3,0 TDI FL.
EZ 02.2009 Euro 5, 189g/km co2
Steuerpflichtiger co² Anteil 189 - 120 = 69 g/km
9,50€ x 30 angef. 100cm³ = 285,00€
2,00€ x 69 g/km = 138,00€
Macht zusammen 423,00€
Zum Vergleich die Abrechnung von meinem Passat 2,0 TDI
EZ 06.2008 Euro 4
15,44€ x 20 angef. 100cm³ = 308,80€, soweit ich mich erinnere habe ich aber nur 304,00€ bezahlt 😕
Euro5 lohnt sich also.
Übringens habe ich für meine Limo mit fast der gleichen Ausstattung bei 72000km "nur" 31980€ bezahlt
Gruß Rolf
Ich glaub dass beim 4F der Licht und Regensensor, Serie ist!