Bitte um konkrete Kaufhilfe/Kaufberatung A6 2.7 und 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi-Gemeinde,

benötige als Neuling Eure Ansichten zu den von mir ins Auge gefassten Angeboten.

Ich muss dazu ein neuen thread eröffnen, da mir hier natürlich die SuFu nichts bringt, hoffe, dass das ok ist.

Welcher A6 würde Euch zusagen, wie sieht es mit Preis/Gegenleistung aus?

http://suchen.mobile.de/.../160881754.html?...

oder dieser 2.7er:

http://vtp.audi.com/.../controller.do?...

Ich persönlich tendiere eher zum 3.0 TDI, obwohl der 2.7er die schönere Ausstattung hat. Vielleicht gibt es aus Eurer Sicht schlagende Argumente, um mir die Entscheidung etwas zu erleichtern.

Vielen Dank für Eure Hinweise!

Grüße

Beste Antwort im Thema

du vergleichst autos die ein Preisunterschied von 8k haben?

ich hätte auch gerne den 3.0TDI gehabt, aber aus folgenden Gründen habe ich den 2,7TDI genommen:

Ungeordnet:

  • robuster Motor (einer der besten Motoren bei Audi, wohl auch der Grund wieso er rausgenommen wurde)
  • geringerer Spritverbrauch (auch weil kein Quattro)
  • geringerer Reifenverschleiß

es war einfach eine Frage der Kosten. Und da die kosten zu meinem Vorgängerfahrzeug nicht zu stark wachsen sollten, wurde es der 2,7TDI. Man sollte ja noch die Möglichkeit haben zur Steigerung 😁

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zuerst hat der 2.7er Link nicht funktioniert wegen abgelaufener Session und jetzt steht da, dass das Fahrzeug bereits verkauft ist.

Wenn Dir die Farbe des 3l gefällt, ist das sicher ein gutes Auto. Ich habe für meinen mit etwas schönerer Ausstattung, aber 25tkm mehr einen ähnlichen Preis bezahlt und das war ein relativ guter Preis. Allerdings vom Audihändler. Möbus hört sich bissl nach Fähnchenhändler an.
Bzw. grad geschaut - ist auch Audihändler. Dann machst Du nicht viel verkehrt, wenn er Dir gefällt.

du vergleichst autos die ein Preisunterschied von 8k haben?

ich hätte auch gerne den 3.0TDI gehabt, aber aus folgenden Gründen habe ich den 2,7TDI genommen:

Ungeordnet:

  • robuster Motor (einer der besten Motoren bei Audi, wohl auch der Grund wieso er rausgenommen wurde)
  • geringerer Spritverbrauch (auch weil kein Quattro)
  • geringerer Reifenverschleiß

es war einfach eine Frage der Kosten. Und da die kosten zu meinem Vorgängerfahrzeug nicht zu stark wachsen sollten, wurde es der 2,7TDI. Man sollte ja noch die Möglichkeit haben zur Steigerung 😁

Zitat:

Original geschrieben von martin.go


Zuerst hat der 2.7er Link nicht funktioniert wegen abgelaufener Session und jetzt steht da, dass das Fahrzeug bereits verkauft ist.

Sorry. Irgendetwas klappt hier wohl nicht mit der Verlinkung. Der 2.7er ist nach gestriger Absprache für mich bis heute reserviert.

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


du vergleichst autos die ein Preisunterschied von 8k haben?

ich hätte auch gerne den 3.0TDI gehabt, aber aus folgenden Gründen habe ich den 2,7TDI genommen:

Ungeordnet:
  • robuster Motor (einer der besten Motoren bei Audi, wohl auch der Grund wieso er rausgenommen wurde)
  • geringerer Spritverbrauch (auch weil kein Quattro)
  • geringerer Reifenverschleiß

es war einfach eine Frage der Kosten. Und da die kosten zu meinem Vorgängerfahrzeug nicht zu stark wachsen sollten, wurde es der 2,7TDI. Man sollte ja noch die Möglichkeit haben zur Steigerung 😁

Hallo, ja, wollte ja gerade wissen, ob die 8 K Euro wegen des geringeren Alters und der Ausstattung aus Eurer Sicht gerechtfertigt sind.

Der 2.7er wäre in meinem Fall auch ein Quattro.

Ahso, Du meinst der 2.7er liefert weniger Defekte und ist daher seltener in der Werkstatt gesehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ernie1



Ahso, Du meinst der 2.7er liefert weniger Defekte und ist daher seltener in der Werkstatt gesehen?

das ist zumindest das echo was man so hört.

ich habe meinen erst seit 4 monaten

Hi !

.....nimm dir den 3.0 TDI - 😎 beim Verbrauch merkst du sicher keinen Unterschied,
der nimmt sogar weniger als der 2.7 TDI - Hauptsache Tiptronic !

Ein 2.7er quattro hat auch Tiptronic.

Bei Modellen dieses Alters halte ich die Aussage "2.7er seltener in der Werkstatt als der 3.0" für ein Gerücht. Seit dem Facelift liest man eigentlich überhaupt nichts mehr von bekannten Problemen beim 3.0 TDI. Auf den 2.7er habe ich mich da nicht so konzentriert, aber ich denke, dass beide Motoren im Facelift schon ausgereift waren. Und die TT ebenfalls.
Der einzige Motor, den ich mir definitiv nicht kaufen würde, ist der 3.2TFSI, aber sonst?!?

Hallo,

der 2,7 TDI Link funktioniert nicht. Dennoch: Ich lese, dass der Preisunterschied 8.000 EUR beträgt.

Vergiss den 3.0 - ich stand damals vor der gleichen Frage (allerdings als Neuwagen). Der Mehrpreis ist in Relation zu dem tatsächlichen Leistungsunterschied nicht gerechtfertigt.

Ich habe gestern nach 3 Jahren meinen AUDI 2,7 TDI (140.000km) abgegeben. Der beste Motor, den ich je gefahren habe! Laufruhig, sparsam und dennoch (wenn gewollt) durchzugsstark.

Wenn du sagst, der 2,7 ist besser ausgestattet als der 3.0 ist die Entscheidung klar.

Allzeit gute Fahrt!

Richtig lesen - die Differenz beträgt 8000 Euro. Für 8k kriegste vielleicht einen 2.7 Schrotthaufen.

Bei gleichem Alter, gleichen Kilometern und besserer Ausstattung ohne Pferdefuß ist die Entscheidung natürlich trotzdem klar - 8k Mehrpreis wäre mir der 3l auch nicht wert.
Weil ich aber den Link nicht öffnen kann, vermute ich, dass es nicht so ist (älter oder deutlich mehr Kilometer).

Zitat:

Original geschrieben von martin.go


Richtig lesen - die Differenz beträgt 8000 Euro. Für 8k kriegste vielleicht einen 2.7 Schrotthaufen.

Bei gleichem Alter, gleichen Kilometern und besserer Ausstattung ohne Pferdefuß ist die Entscheidung natürlich trotzdem klar - 8k Mehrpreis wäre mir der 3l auch nicht wert.
Weil ich aber den Link nicht öffnen kann, vermute ich, dass es nicht so ist (älter oder deutlich mehr Kilometer).

Schon klar....der Preisunterschied ist 8k.

Alles Andere wäre unseriös!

Zitat:

Original geschrieben von Pistenrausch


der 2,7 TDI Link funktioniert nicht. Dennoch: Ich lese, dass der Preis 8.000 EUR beträgt.

Okay, dann hattest Du Dich vorhin vertippt. Ja, man müsste halt die genauen Umstände des 2.7er kennen - aber mit nicht funktionierendem Link :-)

Zitat:

Original geschrieben von martin.go



Zitat:

Original geschrieben von Pistenrausch


der 2,7 TDI Link funktioniert nicht. Dennoch: Ich lese, dass der Preis 8.000 EUR beträgt.
Okay, dann hattest Du Dich vorhin vertippt. Ja, man müsste halt die genauen Umstände des 2.7er kennen - aber mit nicht funktionierendem Link :-)

Sorry, hab´s korrigiert :-)

Zitat:
Original geschrieben von martin.go
Richtig lesen - die Differenz beträgt 8000 Euro. Für 8k kriegste vielleicht einen 2.7 Schrotthaufen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
????????für 8000 Euro mehr kriegste vielleicht auch einen 3.0 l - Schrotthaufen !
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Man könnte meinen dass einige irgendwie ein 3.0 l Brandzeichen auf der Stirn tragen.

Also ich war bis Ende Mai auf der Suche nach einem A6; Wunschfahrzeug wäre ein 3.0 Allroad gewesen. Alternativ kam auch ein A6 Avant quattro, aber mit Luftfahrwerk auf den Wunschzettel.

Unzählige Modelle angeschaut, probegefahren und weitergesucht.

Es ist ein 2.7 quattro ohne Luftfahrwerk geworden.

Verbrauch kann ich nicht beurteilen, da mir der konkrete Vergleich fehlt (meiner nimmt sich im Alltagsbetrieb ausgerechnete 8,2 l/100 km). 95% Land- und Bundesstraßen.

Steuer, Versicherung ist jedenfalls günstiger. Der Motor wird als unproblematisch gelobt - ich hoffe und glaube es mal so.

Fahrleistungen für meinen Fahrstil und Bedarf mehr als ausreichend.

Fazit: Nachträglich bin ich froh, dass ich "nur" einen 2,7-er genommen habe, das war sicherlich die vernünftigere Lösung.

Viel Glück bei der Suche und Entscheidung.

Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von chippler


Zitat:
Original geschrieben von martin.go
Richtig lesen - die Differenz beträgt 8000 Euro. Für 8k kriegste vielleicht einen 2.7 Schrotthaufen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
????????für 8000 Euro mehr kriegste vielleicht auch einen 3.0 l - Schrotthaufen !
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Man könnte meinen dass einige irgendwie ein 3.0 l Brandzeichen auf der Stirn tragen.

Hi,

ich glaube, Du hast etwas in den falschen Hals bekommen. Ich habe geschrieben, dass Du für 8000 Euro Kaufpreis sicher nur einen Schrotthaufen bekommst. Bezogen auf einen 4F 2,7l TDI. Ganz sicher ist ein 4F 3.0l TDI für 8000 Euro ebenfalls ein Schrotthaufen. Schrotthaufen ist natürlich relativ, aber bezogen auf sein anderes Modell (MJ 2009 mit 55tkm) ganz sicher.

Ich habe auch ganz sicher nicht die 3l Brille auf - im Gegenteil habe ich sogar geschrieben, dass mir nur der Unterschied von 2.7l auf 3.0l ganz sicher keine 8000Euro Aufpreis wert wären:

Zitat:

Original geschrieben von martin.go


Bei gleichem Alter, gleichen Kilometern und besserer Ausstattung ohne Pferdefuß ist die Entscheidung natürlich trotzdem klar - 8k Mehrpreis wäre mir der 3l auch nicht wert.

Es war nicht meine Absicht, den 2.7l in irgendeiner Weise schlechtzureden. In dieser Alters- und Kilometerklasse ebenfalls ein grundsolides Auto.

Viele Grüße
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen