Bitte um Konfigurationsberatung :-) G31 20d
Moin zusammen,
im August muss ich mich von meinem F34 (3er GT) 40i trennen.
Damit neben "Business" auch Frau und Kind und Kegel weiterhin ausreichend Platz finden, soll es nun ein 520d Touring werden.
Meine Fragen:
Lohnt sich die Sonnenschutzverglasung (S0420), damit die hinteren Passagiere weniger geblendet werden?
Oder ist es doch mehr eine optische Angelegenheit?
Die Sonnenschutzrollo(s) für hintere Türseitenscheiben (S0417) bestelle ich auf jeden Fall!
Macht die Bestellung des M Sportfahrwerk (S0704) wirklich Sinn, um es wenige Male mal etwas mehr "krachen" zu lassen? Oder ist es ein "must have", da ansonsten das Fahrzeug nahezu unfahrbar ist? Es sollen diese Felgen werden: 17" LMR Turbinenstyling 645 Bicolor, BMW EffDyn. (S027C)
Eigentlich ist mir das M-Fahrwerk im aktuellen 3er GT etwas zu hart, aber zum "Kurvenräubern" gut geeignet.
Meine Fahrleistung wird bei ca. 10tkm p.a. liegen, ca. 60-70% davon Stadt.
Mein Bauchgefühl tendiert aktuell zum Serienfahrwerk, auch aufgrund der Bodenfreiheit.
Und dieser Post ist nun auch meine Premiere in diesem Forum.
Ganz vielen Dank vorab und viele Grüße, Gourmand
112 Antworten
Das Aktivierungswort habe ich direkt bei der Übernahme des Wagens deaktiviert. 😉
Aber die Frage nach Hörbüchern kenne ich zu gut, aber ich höre die Hörbücher auch gerne. Nur nach 5/6 h Rückfahrt aus dem Urlaub ist es irgendwann mal gut - dafür ist es hinten in der Regel ruhig. 🙂
Deswegen Entertainmentsystem hinten und (einigermaßen passenden) Kopfhörer und seitdem ist mein Heckpilot glücklich. 😉
Gut, die Farben der Innenraumbeleuchtung wechselt oft minütlich, aber ein wenig Spaß darf er auch haben. 😁
Preislich gesehen würde ich auch lieber die 18" nehmen statt dem M Sportfahrwerk, da du hauptsächlich in der Stadt fährst welche auch viele Unebenheiten hat. Das M Sportfahrwerk finde ich keineswegs unbequem liefert aber gerade in Kurven oder auch höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn mehr Sicherheit
Moin, allerbesten Dank für Eure vielen wertvollen Hinweise! Morgen wird im Gebrauchtwagenzentrum ausreichend zur Probe gesessen.
Aber vielleicht hat hier einer von Euch Erfahrung?
6DR BMW Drive Recorder
Kann man den nachträglich über Connected Drive bestellen?
Die nötige Hardware wird vorhanden sein, da "Parking Assistant Plus" geordert wird.
Dank vorab für Eure Hilfe!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gourmand schrieb am 7. März 2023 um 17:33:07 Uhr:
Moin, allerbesten Dank für Eure vielen wertvollen Hinweise! Morgen wird im Gebrauchtwagenzentrum ausreichend zur Probe gesessen.
Aber vielleicht hat hier einer von Euch Erfahrung?6DR BMW Drive Recorder
Kann man den nachträglich über Connected Drive bestellen?
Die nötige Hardware wird vorhanden sein, da "Parking Assistant Plus" geordert wird.Dank vorab für Eure Hilfe!
Ja, kann nachträglich geordert werden.
Ist dann allerdings nicht rabattiert. 😉
Zitat:
@Gourmand schrieb am 7. März 2023 um 17:33:07 Uhr:
Moin, allerbesten Dank für Eure vielen wertvollen Hinweise! Morgen wird im Gebrauchtwagenzentrum ausreichend zur Probe gesessen.
Aber vielleicht hat hier einer von Euch Erfahrung?6DR BMW Drive Recorder
Kann man den nachträglich über Connected Drive bestellen?
Die nötige Hardware wird vorhanden sein, da "Parking Assistant Plus" geordert wird.Dank vorab für Eure Hilfe!
Denk dran, du musst/solltest die Sitze, im besten Fall Probe Fahren und möglichst eine längere Strecke/Zeit. Nachdem was man so liest, merken einige die Druckbereiche erst nach einiger Zeit.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber sagen, wenn es finanziell irgendwie sein ist, nimm die Komfortsitze, die können im Prinzip alles was sie Sportsitze auch können.. und eine ganze Schippe mehr.
Ich war ja anfangs auch mit Sport zufrieden bei meiner Suche nach unserem G31... aber als ich den ersten mit Komfortsitze hatte... wars um und geschehen.
Die Sitze mit Memoryfunktion.. ist Luxus keine Frage, aber wenn man einiges an Kilometern machen will mit dem Ding, dann sollte man es sich gönnen. ( wenns geht )
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 7. März 2023 um 19:38:01 Uhr:
Zitat:
@Gourmand schrieb am 7. März 2023 um 17:33:07 Uhr:
Moin, allerbesten Dank für Eure vielen wertvollen Hinweise! Morgen wird im Gebrauchtwagenzentrum ausreichend zur Probe gesessen.
Aber vielleicht hat hier einer von Euch Erfahrung?6DR BMW Drive Recorder
Kann man den nachträglich über Connected Drive bestellen?
Die nötige Hardware wird vorhanden sein, da "Parking Assistant Plus" geordert wird.Dank vorab für Eure Hilfe!
Ja, kann nachträglich geordert werden.
Ist dann allerdings nicht rabattiert. 😉
Jo, "schont" aber minimal den BLP und kostet derzeit "nur" 149,- € im CD-Shop. Das ist für mich, der das Versteuerungsthema hat, etwas besser.
Sportsitze würde ich auch sagen - auf keinen Fall!!
Und sofern es nicht nach oben möglich ist zu den Komfortsitzen dann lieber den Standardsitz nehme. Geht allerdings nur wenn man kein M-Paket hat, was ich bei dir @Gourmand so verstanden hatte. 😉
Das mit den Tipps für oder gegen Sportsitze ist so eine Sache, man kann nicht generell zu den einen oder andern raten:
Ich hatte im Vorgänger-G31 den Komfortsitz mich jetzt im aktuellen bewusst für den Sportsitz entschieden, weil ich in dem viel besser sitze. Im Komfortsitz fand ich in 4 Jahren nie eine wirklich gute Sitzposition für mich, der Sportsitz ist perfekt, auch und vor allem auf der Langstrecke.
Welcher Sitz einem besser passt, muss man unbedingt selbst "ersitzen" - das wäre mein Rat dazu.
Zitat:
@Hippenmarc schrieb am 9. März 2023 um 14:37:42 Uhr:
Sportsitze würde ich auch sagen - auf keinen Fall!!Und sofern es nicht nach oben möglich ist zu den Komfortsitzen dann lieber den Standardsitz nehme. Geht allerdings nur wenn man kein M-Paket hat, was ich bei dir @Gourmand so verstanden hatte. 😉
Moin, vorgestern saß ich das erste Mal Probe auf einem Standardsitz im G31, sogar in "Normalo-Standard-Stoff". Nein, wir wurden nicht so richtig warm. Eigentlich hätte ich mich gefreut, wenn wir "uns" angefreundet hätten, da dann günstiger. Aber nein, leider nein.
Ich werde die Sportsitze noch einmal "test-sitzen" gehen.
Grüße, Gourmand
Mach das, eine sehr gute Idee.Zitat:
@Gourmand schrieb am 10. März 2023 um 09:01:45 Uhr
Ich werde die Sportsitze noch einmal "test-sitzen" gehen.
Ich hatte in den letzten beiden 5er über Jahre die Komfortsitze mit Dakotaleder. Nicht schlecht, aber auch nicht das nonplusultra.
In unserem Cabrio sind es Sportsitze mit Alcantara und im derzeitigen 5er Sportsitze mit Stoff/Leder Kombi. Der Sitzkomfort bei Beiden um ein vielfaches angenehmer und das bei 2m und 115kg Kampfgewicht.
Aus der Erfahrung, die Komfortsitze fühlen sich ab Nappa gut an. Steigerung: Mit Merino und Alcantara Dachhimmel hat es dann auch eine ganz andere Wohlfühlatmosphäre..
@Gourmand hast du die Sportsitze nochmal Probegesessen?
Falls nicht - mach das unbedingt!!
Ich bin soooo froh mich damals nochmals umentschieden zu haben und evtl findest du auch nochmal eine Möglichkeit den Standardsitz mit Sensatec zu testen, denn natürlich ist der mit Stoff schon schwer zu ertragen. Mit Sensatec ist er durchaus interessant sofern man nicht den Nürburgring ins Auge fass und das Budget den Komfortsitz (und somit auch Zwangsausstattung Leder Dakota) nicht hergibt. 😉
Btw.... Auch die Unterschiede bezüglich Lordosenstütze oder eben keine in Betracht ziehen. Ich zb. benötige zwingend eine gute Lordosenstütze und die ist bei BMW nunmal toll. (Zumindest bei denen die ich bisher getestet habe )
Die Lordosenstütze soll in Verbindung mit Sportsitz bei einigen noch stärker zu unangenehmen Sitzproblemen geführt haben...
Wie oft gesagt, teste es ausgiebig.. später ärgern und x Monate im Vertrag hängen ists nicht wert.
Ich fand im FaceLift G31 die Sportsitze mit Lordosenstütze sehr gut und bequem, aber die Komfortsitze in unserem VFL G31 sind irgendwie nochmal besser.
Moin,
am Sonnabend war ich erneut zum Sportsitz-Probesitzen (inkl. Lordosenstütze). Der Wagen in der Ausstellung ist schon so "alt", der hat sogar noch auf der Beifahrerseite die Lordosenstütze. :-)
110% perfekt sind die nicht, das sind allerdings meine aktuellen Sportsitze im F34 (3er) auch nicht. Aber um Längen besser als der Standardsitz, der mir einfach in bestimmten Fahrsituationen zu kurz ist und kaum Seitenhalt bietet.
Grüße, Gorumand