Bitte um Kaufberatung, WERTSTABILE Harley um 10k gesucht. Neuling braucht dringend Hilfe.

Harley-Davidson

Hallo liebe Fories...
Es ist soweit, die 50 hat mich ( Bj 1966 ) nun erwischt....
Daher ist es an der Zeit einen Kindheitstraum zu erfüllen.
Ich möchte eine Harley fahren. So eine richtige Chopper Maschine.
Da ich aber im Bereich Harley völlig ohne Erfahrung bin, und der Markt ja sehr groß ist, wollte ich mal um Hilfe bitten.
Mir ist wichtig das es eine Maschine ist die noch das echte Harley-flair bietet. Also nicht diese modernen VRod etc.
Aber auch sehr wichtig ist eine gute Wertstabilität.
Daher meine Frage, WELCHE sollte man wählen ? Alt oder neuer ? EVO od Twin Cam ?Je mehr ich lese, desto mehr bin ich verunsichert.
Ich hoffe hier auf zahlreiche Tips und Hinweise oder auch konkrete Angebot.
Preislich ist bei mir leider irgendwo im Bereich von 10k die Grenze erreicht.

Achja, es sollte auch keine "Sportster" werden..

lg und schon mal Danke für eure Antworten...

Sven

Beste Antwort im Thema

Maxxe ... ich hab das Gefühl Du willst einfach nicht verstehen das Importmöhre (Deine Bezeichnung halt) nicht gleich - taugt nix heißt. So langsam glaub ich eher das selbst mal sowas gekauft hast und schlicht beschissen wurdest. Daher Deine ewig uninteressanten und nervenden Predigten hier in jedem Thread wo´s um Kauf bzw Kaufberatung geht. 🙄🙄🙄

Nur ums auch für Dich klar zu stellen ... natürlich ist es n Unding beschissen zu werden ... gilt aber nu mal für alles ... egal ob Import oder nicht. Aber Du bist ja offenbar sicher bei ner "Deutschen Karre" nicht beschissen zu werden. So what ... Deine Entscheidung ... deshalb ist noch lange nicht jeder der sich für nen Import entscheidet dusselig ... aber genau das willst Du ständig suggerieren. 😠😠

Ach ja ... Deine ewige Selbstbeweihräucherung was fürn Held Du bist ... sein möchtest ... nervt ebenfalls. Wenn Du nach "monatelanger Marktbeobachtung" nen Schnäppchen gemacht hast seis Dir gegönnt ... aber stell es doch bitte nicht so dar als wäre das der Normalfall. Nicht jeder kann son "Held" sein wie Du. 😛😛😛

181 weitere Antworten
181 Antworten

Vergaser-TC88 FXDX:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Neuzustand ist sicher stark übertrieben, trotzdem gutes Angebot......

Eine der fahrdynamischsten Big Twin Harleys ever: einstellbares Fahrwerk + Doppelscheibenbremse vorne mit Vierkolbensätteln, in dem (fast) unverbastelten Zustand mittlerweile auch sehr selten geworden.

Preis ist stimmig, sofern unfallfrei und keine Importmöhre.......

PS: Vergaser-TC88-Dyna ist Hamma!

Danke, aber Dyna ist nicht meins... ich mag in jedem Fall ne Softail....
Die Federn an der Seiter der Dyna gefallen mir so gaaaar nicht ;-)
Und ich stehe auf Chrom, gerne viel davon....

lg und trotzdem Danke...

Sven

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

So, hiermit bin ich raus. Dem TE wünsch ich viel Erfolg bei der Suche nach seiner Traummaschine.
Kannst Dich ja mal melden, wenn Du fündig geworden bist.

Bzgl. Evo bleibt noch anzumerken, die serienmäßigen Einkolbenbremsen sind leider echt mies.

Abhilfe gibt es z.B. bei PM, Vierkolbenbremssattel um die 400€ (nur vorne, eine Seite), und wenn man schonmal dabei ist, gleich auf Stahlflex umrüsten, macht mit Einbau und Abnahme/Eintragung ca. 800 Ocken.

Das spart man sich dann ab TC, trotzdem bleibt ein Evo absolut empfehlenswert, der Unterhaltungswert ist kaum zu toppen. .....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 6. Oktober 2016 um 15:41:04 Uhr:


http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

So, hiermit bin ich raus. Dem TE wünsch ich viel Erfolg bei der Suche nach seiner Traummaschine.
Kannst Dich ja mal melden, wenn Du fündig geworden bist.

-🙂

Bei der zweiten Offerte muss ich irgendwie an Willi von der Biene Maja denken...!

-🙂

Wir verkaufen eine gepflegte Nostalgia Spezial aus 1996.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bei Interesse bitte melden.
Gruß, Uwe

Zitat:

@Knucklehead schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:08:46 Uhr:


Wir verkaufen eine gepflegte Nostalgia Spezial aus 1996.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bei Interesse bitte melden.
Gruß, Uwe

Hi Uwe,
ein wirklich schönes Bike und passt auch ins Raster...
Leider zum heutigen Tag noch etwas zu teuer, und nochmal leider soooo weit weg von mir.
Aber die trifft es schon sehr gut. Wenn ich doch nur etwas mehr Kohle hätt :-(

lg

Sven

Nix gelernt?🙄

Das ist - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - auch so ne Importmöhre, warum sonst sollte man seinen Tacho bekleben?😎

Ein seriöser Verkäufer sollte eigtl. schon von sich aus auf diese wertmindernde Eigenschaft hinweisen.....

Daher viel zu teuer, der Hobel.😰

Zitat:

@M346-Cabrio schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:33:07 Uhr:



Zitat:

@Knucklehead schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:08:46 Uhr:


Wir verkaufen eine gepflegte Nostalgia Spezial aus 1996.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bei Interesse bitte melden.
Gruß, Uwe

Hi Uwe,
Wenn ich doch nur etwas mehr Kohle hätt :-(
lg
Sven

.
.
Tja, so ist nunmal das Leben.🙁

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:40:23 Uhr:


Nix gelernt?🙄

Das ist - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - auch so ne Importmöhre, warum sonst sollte man seinen Tacho bekleben?😎

Ein seriöser Verkäufer sollte eigtl. schon von sich aus auf diese wertmindernde Eigenschaft hinweisen.....

Daher viel zu teuer, der Hobel.😰


HD Kundendienst: „Guten Tag, HD Kundendienst, Meier?“
Kunde: „Ich habe mir eine selbstimportierte Harley gekauft.“
Kundendienst: „Und?“
Kunde: „Ich hab ein Problem.“
Kundendienst: „Das sagten Sie doch schon…“

Ausgeliehen aus dem Witzethread.....

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:40:23 Uhr:


Nix gelernt?🙄

Das ist - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - auch so ne Importmöhre, warum sonst sollte man seinen Tacho bekleben?😎

Ein seriöser Verkäufer sollte eigtl. schon von sich aus auf diese wertmindernde Eigenschaft hinweisen.....

Daher viel zu teuer, der Hobel.😰

Herr "Bikermaxx", Du hast wohl die Ahnung mit dem Suppenlöffel gefressen.... ?

Natürlich ist das eine "Importmaschine", aber meine Motorräder als Möhren zu bezeichnen ist ja schon Geschäftsschädigend ! Hast Du das Motorrad gesehen ? hier in der Werkstatt ? Was gibt Dir das Recht diese Maschine als "ImportMÖHRE" zu betiteln ? Natürlich kann der Interessent eine deutsche Auslieferung kaufen, wir leben ja immerhin noch in einem freien Land. Ob er aber eine FLSTN in dem Zustand zu dem Preis bekommt ist eher fraglich. Und glaubst Du etwa, dass in den USA die Evo's in gutem Zustand nichts kosten ? Ich habe verschieden Kunden mit Heritage Spezial (FLSTN) Modellen, überwiegend "deutsche" Auslieferung (wie das hier so gerne beschrieben wird), deeren Besitzer wollen durchweg mehr als ich für mein Motorrad, weit mehr Kilometerleistung, ......Lackschäden , Motorlack abgeblättert....Felgen und Speichen korrodiert...weist Du (BM)eigentlich was für eine Scheiße Du laberst ??

In diesem Sinne...

..... ganz ruhig, Brauner, ich weiß genau, wovon ich rede!😎

Niemand kann in Abrede stellen, dass deutsche Harley-Erstauslieferungen deutlich teurer gehandelt werden als US-Reimporte, ist nun mal Fakt.😉

Habe selbst kürzlich nach monatelanger Marktbeobachtung meine 1999er Evo Fat Boy, erste Hand, deutsche Erstauslieferung, unfallfrei, scheckheftgepflegt, originale 10Tkm gelaufen, neuwertiger super gepflegter Zustand, mit Massen an HD-Zubehör (5 Gallonen Tank, Mikuni-Vergaser, Motorschutzbügel, Sissybar, eingetragener Supertrapp Auspuff, zweiter originale Rearfender, .....) von einem deutschen Händler für 13k inkl. Speditionsversand gekauft, von daher ist Eure Karre natürlich zu teuer (älter, mehr Laufleistung, Reimport, ...... ), und wir sind und wohl einig, dass Schwacke hier keine nachvollziehbaren Ergebnisse erzielt......😁

Maxxe ... ich hab das Gefühl Du willst einfach nicht verstehen das Importmöhre (Deine Bezeichnung halt) nicht gleich - taugt nix heißt. So langsam glaub ich eher das selbst mal sowas gekauft hast und schlicht beschissen wurdest. Daher Deine ewig uninteressanten und nervenden Predigten hier in jedem Thread wo´s um Kauf bzw Kaufberatung geht. 🙄🙄🙄

Nur ums auch für Dich klar zu stellen ... natürlich ist es n Unding beschissen zu werden ... gilt aber nu mal für alles ... egal ob Import oder nicht. Aber Du bist ja offenbar sicher bei ner "Deutschen Karre" nicht beschissen zu werden. So what ... Deine Entscheidung ... deshalb ist noch lange nicht jeder der sich für nen Import entscheidet dusselig ... aber genau das willst Du ständig suggerieren. 😠😠

Ach ja ... Deine ewige Selbstbeweihräucherung was fürn Held Du bist ... sein möchtest ... nervt ebenfalls. Wenn Du nach "monatelanger Marktbeobachtung" nen Schnäppchen gemacht hast seis Dir gegönnt ... aber stell es doch bitte nicht so dar als wäre das der Normalfall. Nicht jeder kann son "Held" sein wie Du. 😛😛😛

Maxxe hat ganz einfach noch nicht begriffen, daß Probleme mit "amerikanischen Möhren" über den Teich weitaus besser dokumentiert werden, als das mit deutschen (Import!-)Möhren der Fall ist.
Wenn der Käufer der "amerikanischen Möhre" zu blöd ist, per FIN/VIN und einer Organisation wie z.B. "carfax" das Vorleben der "Möhre" zu überprüfen, ist er eben genau das: BLÖD! (oder er leidet unter dem "Geiz ist geil"-Virus, aber auch das ist einfach nur "BLÖD!"😉.
Diese Möglichkeit sollte sich inzwischen herumgesprochen haben, und sie ist weitaus mehr, als das, was man in D über die -generell importierten!- "Möhren" erfahren kann (die, die über den deutschen "Möhren-"Importeur bezogen wurden).
Ist halt "blöd" 😉.

Grüße
Uli

Liebe Leute,

ich muss jetzt mal, obwohl ich selbst Importmöhren-Fahrer bin, für Maxxe eine Lanze brechen. Seine mahnenden Worte gelten den Fragestellern, die sich mit HD nicht wirklich auskennen - sonst würden die ja hier nicht fragen- und seine Motivation ist Risiko-Minimierung für diese Fragesteller.

Bei Fahrzeugen mit deutscher Erstzulassung gibt es einfach zwei wesentliche Risiken weniger:

1) Das Geschäftsmodell "Export Unfallfahrzeug (mit niedrigem Nominalwert und damit niedrigen Zöllen), Aufbau in einem europ. Niedriglohnland und dann gewinnbringender Verkauf in Deutschland" existiert bei deutscher EZ nicht.

2) Das rechtliche Durchsetzen von Ansprüchen ist bei rein deutschen Geschäften leichter, preiswerter und mit besseren Erfolgsaussichten zu beurteilen.

Wer sich dessen bewusst ist und vielleicht auch das Wissen hat, sein Objekt der Begierde sachgerecht zu beurteilen, kann sich ja immer noch mit Importmöhren befassen. Wer ohne sich auszukennen kaufen möchte, hat nach der Maxxe-Empfehlung ein paar Risiken weniger. Und Maxxe macht sich noch die Mühe, die ein oder andere Alternative zu suchen.

Also liebe Unerfahrene, denkt über die Risiken nach und liebe alte Hasen, macht Euer Ding.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen