Bitte um Kaufberatung, WERTSTABILE Harley um 10k gesucht. Neuling braucht dringend Hilfe.
Hallo liebe Fories...
Es ist soweit, die 50 hat mich ( Bj 1966 ) nun erwischt....
Daher ist es an der Zeit einen Kindheitstraum zu erfüllen.
Ich möchte eine Harley fahren. So eine richtige Chopper Maschine.
Da ich aber im Bereich Harley völlig ohne Erfahrung bin, und der Markt ja sehr groß ist, wollte ich mal um Hilfe bitten.
Mir ist wichtig das es eine Maschine ist die noch das echte Harley-flair bietet. Also nicht diese modernen VRod etc.
Aber auch sehr wichtig ist eine gute Wertstabilität.
Daher meine Frage, WELCHE sollte man wählen ? Alt oder neuer ? EVO od Twin Cam ?Je mehr ich lese, desto mehr bin ich verunsichert.
Ich hoffe hier auf zahlreiche Tips und Hinweise oder auch konkrete Angebot.
Preislich ist bei mir leider irgendwo im Bereich von 10k die Grenze erreicht.
Achja, es sollte auch keine "Sportster" werden..
lg und schon mal Danke für eure Antworten...
Sven
Beste Antwort im Thema
Maxxe ... ich hab das Gefühl Du willst einfach nicht verstehen das Importmöhre (Deine Bezeichnung halt) nicht gleich - taugt nix heißt. So langsam glaub ich eher das selbst mal sowas gekauft hast und schlicht beschissen wurdest. Daher Deine ewig uninteressanten und nervenden Predigten hier in jedem Thread wo´s um Kauf bzw Kaufberatung geht. 🙄🙄🙄
Nur ums auch für Dich klar zu stellen ... natürlich ist es n Unding beschissen zu werden ... gilt aber nu mal für alles ... egal ob Import oder nicht. Aber Du bist ja offenbar sicher bei ner "Deutschen Karre" nicht beschissen zu werden. So what ... Deine Entscheidung ... deshalb ist noch lange nicht jeder der sich für nen Import entscheidet dusselig ... aber genau das willst Du ständig suggerieren. 😠😠
Ach ja ... Deine ewige Selbstbeweihräucherung was fürn Held Du bist ... sein möchtest ... nervt ebenfalls. Wenn Du nach "monatelanger Marktbeobachtung" nen Schnäppchen gemacht hast seis Dir gegönnt ... aber stell es doch bitte nicht so dar als wäre das der Normalfall. Nicht jeder kann son "Held" sein wie Du. 😛😛😛
181 Antworten
Respekt, es gibt nun schonmal mindestens einen User, der meine jahrelangen Bemühungen und Ausführungen in der Sache verstanden hat - Danke, Jürgen!
Die meisten Basher hier kapieren leider nicht mal ansatzweise, dass es mir persönlich so was von Shice egal sein könnte, wer was wo kauft und sich damit potentiellen Ärger und finanziellen Verlust an den Hals holt.....
Bin wohl zu sozial eingestellt, im Vergleich zu den weit verbreiteten Assis......
PS: neben den Unfallkarren-Aufhübschern und -Versilberern sei auch nochmal explizit das sehr beliebte Tachorückdrehen erwähnt! Die Laufleistung ist eine DER wertbildenden Eigenschaften bei Gebrauchtfahrzeugen, und wenn sich der geneigte HD-Rookie eine Importmöhre mit angepriesenen vorgeblichen 3000 sonnigen Floridameilen aufhalst, sich hinterher jedoch zufällig herausstellt, dass das Teil in Wahrheit das 10 -20 fache gelaufen hat, ist das schlichtweg Betrug zu Lasten des Käufers!!! Das Manipulieren am Tacho ist bei Harley technisch sehr einfach (mittels entspr. Elektronik-Tools oder man tauscht gleich den ganzen Tacho aus, sehr easy zu bewerkstelligen), ferner sieht man es den Bikes äußerlich meistens nicht an, und im Vergleich zu deutschen Erstauslieferungen fehlen Importmöhren jegliche begleitende Papiere (TÜV - Berichte, Inspektionsbelege, Reparaturrechnungen, ......), um die Chance zu haben, diese kriminellen Machenschaften beim Kauf aufdecken zu können!!
Ach Maxxe, tu doch nicht so Scheinheilig ... von wegen Sozial ... Du versuchst in sehr vielen/ allen Kauf-Threads Deine Meinung durchzudrücken und "amüsierst" Dich wenn einer reingefallen ist (warum auch immer er es ist) - dies hier kund tut / jammert. 😛
Warum ich so denke ist recht easy erklärt --> lese doch mal Deine eigenen Beiträge .... 🙄🙄🙄 Ein Beispiel ist hier im Thread vom 4.Okt am späteren Abend. Ja klar tust mal wieder Deine Meinung kund (mach ich auch und is unser aller Recht) ... nur haust Du gleich ne Wertung hinterher über Leute die ne Importmöhre kaufen bzw gekauft haben. Mann mann mann 😠😠
Ach ja - Deine so "schöne" Aufzählung hab ich mit "Beschissen werden ist immer SCH... " auch gemeint. Müssen wir eigentlich nicht drüber reden.
@Jürgen: Klar sind Hinweise an Rookies ne feine Sache ... und Vorschläge sicher auch gern gesehen - nur kommt es immer auch aufs wie an. Zwischen Vorschlag und Hinweis unterbreiten oder Überreden unbedingt ne D EZ zu kaufen besteht für mich noch immer nen Unterschied.
Deine Anmerkungen hinken im übrigen meiner Meinung nach auch ein wenig ... zumindest hab ich bei in D "seriös" gekauften Importmöhren auch nicht wenig Chance meine Ansprüche durchzusetzen ... was natürlich bei Eigenimport oder Betrügern nicht so ist.
Im übrigen gibt es in fast jeden Kauf- Thread min einmal den Hinweis sich jemand versierten mitzunehmen / VIN Check zu machen usw.
Mist wurde nu doch mein Wort zum Montag ... 😁😁😁
@Bikermaxx
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fr..... halten.
Uli erwähnte bereits Carfax oder Ähnlich.
Unter anderem wird dort auch der Zustand und Kilometerstand der Fahrzeuge dokumentiert.
Wenn es sich um ein Unfallfahrzeug handelt wird es Fotografiert so das man sich einen Eindruck vom Unfall machen kann.
In Deutschland sieht das ganz anders aus. Hier können völlig zerstörte Fahrzeuge ohne öffentliche Dokumentation wieder in Litauen oder sonstwo aufgebaut werden, und als deutsche Erstauslieferung mit einwandfreier Vita und Scheckheftgepflegt verkauft werden. Schon der zweite Besitzer im Brief kann nichts mehr vom Unfall ahnen.
die armen fragesteller 😁 😁
ab einem bestimmten punkt drehen sich all diese "kaufberatungen" wieder im kreise.
zentrum dieses kreises ist stets das zentrale thema: gebrauchtkauf ist nun mal absolute vertrauenssache!
und zwar egal, welchen ursprung die maschine hat. kaum einer der hier fragenden hat den vorzug, eine gebrauchtmaschine von einem freund erstehen zu können, sondern muss von quasi "fremd" kaufen.
da harleys nunmal im hochpreisigen segment gehandelt werden, zieht das natürlich auch allerlei kruppzeug an. deshalb ist einfach die "chance" beschissen zu werden deutlich höher als bei anderen maschinen (bei denen lohnt es nämlich meist nicht, die als gebrauchte um die halbe welt zu schicken).
bei jeder gebrauchten kannst du probleme bekommen, evtl. regressansprüche durchzusetzen. und zwar egal ob vom händler (hier kommt es darauf an "wie" er als händler auftritt) oder von privat.
irgendetwas international durchzusetzen ist dabei in der tat nochmal eine ganz andere nummer.......
vor dem hintergrund kann man bikermaxx zumindest soweit zustimmen, als das ein erstbesitzer kaum argumentieren kann, er hätte von einem unfall oder plötzlicher laufleistungsreduktion nichts mitbekommen.
schon der zweite besitzer kann davon tatsächlich nichts wissen (es sei denn, er ist ausgesprochen versiert, aber dann wäre er vermutlich einer täuschung gar nicht erst aufgesessen).
die amis "verschleudern" ihre mopeds zum teil (zum teil auch notverkauf), zumindest für unsere verhältnisse.
wer da geübt in allen logistikfragen ist, und stets ausreichend bares hat, die erforderlichen änderungen günstig vornehmen kann, der kann solche fuhren hier auch zu einem interessanten preis anbieten. zaubern kann der allerdings auch nicht. die mopeds werden vielleicht etwas günstiger sein. muss dann jeder selbst wissen, ob er dem händler trauen mag.
ganz interessant wird der import, wenn es modelle in dieser form nur auf dem nordamerikanischen markt gab.....
meine devise deshalb (hier auch schon genannt): bei gebrauchtkauf den käufer mindestens genauso "prüfen" wie dei maschine 😁
Ähnliche Themen
Meine Erfahrung heißt, man bezahlt so gut wie immer den gleichen Preis. Die Frage ist nur wann, wie und in welcher Währung.
Am günstigsten über alles ist es wohl meistens, wenn man ganz am Anfang (wann), alles auf einmal (wie), in Euro (Währung) zahlt.
Abweichungen davon, wie z.B. spätere zusätzliche Zahlung durch Finanzierung, Behebung von nicht erkannten Mängeln, wiederholte Folgekosten wegen fehlender Regressmöglichkeiten/Gewährleistung etc.
Solange die Währung noch Euro, nicht schön, aber evtl. noch okay.
Wenn aber die nichtmonetären Währungen wie Ärger, Stress, usw., bis hin zum völligen Verlust der Freude am Hobby zuschlagen, wäre wohl so mancher freudig bereit die "einsparten" Euro, plus Zins und Zinseszins, sofort nachzuzahlen.
PS:
Unter Freunden zu verkaufen kann natürlich klappen, kann aber u.U. auch ganz erheblich die Freundschaft gefährden.😉
Tja Skipper, das ist leider so.
Ein Bekannter vom mir hat vor etlichen Jahren mit einem Freund von ihm ein Geschäft gemacht, bei dem der ihm wegen erheblicher Bedenken zusicherte, dass ihm eher der rechte Arm abfaulen solle, bevor seinem Freund ein Nachteil entstehen würde.
Wenn er seinen damaligen "Freund" heute erwähnt, spricht er immer noch vom "Einarmigen"....
Nicht umsonst heißt es, bei Geld hört die Freundschaft auf.
Und wir reden hier nicht von 20 Euro, sondern jenseits 10k, das haben die wenigsten im Kleingeldbeutel.....
Habe ich auch schon erlebt, böse Enttäuschung, nie gedacht (ging aber nicht um einen Fahrzeugkauf).....
Es ist immer wieder interessant, welche Wellen das Thema 'Importmöhren ' verursacht. Sobald einer um Rat für eine Gebrauchte, wenn es ein Import ist, um Rat fragt, fangen die Diskussionen wieder von vorne an. Ich denke das Thema ist mehr als breit geschlagen.
Natürlich ist es für einen Neuling nicht ganz einfach, die richtige Wahl zu treffen und hier um Rat zu fragen. Vielleicht sollte man erst einmal auf die Such-Funktion hinweisen. Dort gibt es zu dem Thema mehr als genug Infos.
Aber vielleicht gehen ja manchmal auch die Themen aus. Dann ist es immer wieder amüsant, wenn die Diskussionen zu dem Thema losgehen.🙂
Hi M 346-Cabrio,
Da geht es dir, wie mir.
Vor 1,5 Jahren wurde ich 50 und dachte jetzt oder nie eine Harley muß noch mal nach 20 Jahren Abstinenz her.
Ich habe mich allerdings in keinem Forum belesen, welche denn die Beste ist.
Import oder deutsch war mir schei... egal.
Ich fand dann hier in Berlin eine Schrauberbude bei der ich sehr zufrieden war, dort fand ich dann eine Fatboy. Der Chef war im Amiland hat die dort persönlich getestet und gekauft.
Ich fahre die Fatboy jetzt 1 1/2Jahre und bin mehr als zufrieden.
Für alle die etwas gegen "Importmöhren" haben,
wahrscheinlich hatte ich einfach nur Glück und habe bei einem vernünftigen Verkäufer eingekauft.
Momentan bietet er wieder was Gebrauchtes an. Ein Besuch lohnt sich.
http://www.american-v2-motors.de
Das ist ja mal ne Ansage, die fahren echt selber rüber, testen und kaufen??
Dachte, es gibt auch die Importmöhren beim offiziellen Dealer vor Ort......
Sachen jibbet......
Hi, ich würde mich frteuen wenn dieser Thread nicht zu sehr in die falsche Richtung abwandert.
Das Thema "Importmaschine" wurde nun ausreichend erläutert und ich habe verstanden worauf da dann zu achten ist. Es wäre schade wenn es hier abgleitet.
@Vitogerhard: Der Link ist OK, dort gibt es auch eine 2008er Heritage, aber leider NULL Infos zu dem Bike.
Haben die noch ne anderew Seite, oder finde ich einfach nur den Link nicht ?
Ja, müllt mal den Thread nicht so zu.
Bikermaxx Standpunkt dürfte ja jetzt jeder verinnerlicht haben.
Ansonsten kann man ja auch mal auf Durchzug schalten.