Bitte um Kaufberatung

Opel Astra F

Mahlzeit,

ich suche ein Auto, um täglich 10 km zur Arbeit zu fahren und ab und an was einzukaufen. Für "größeres" haben wir noch einen Astra G Caravan. Ich dachte an einen Astra F Baujahr 96 oder 97. Klima ist Pflicht, sollte nicht mehr als 2000 Euro kosten und gut in Schuss sein.

Worauf ist bei Astra F 96/97 besonders zu achten? Ist auch ein Automatik empfehlenswert (bis wieviel km)?

Vielel Grüße aus Do

Stefan

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Die "neuesten" Astra F werden dieses Jahr auch schon 10...

*Seufz* wie recht du leider hast 🙁

{< BJ 1997 / Mod 1998

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Ich kenne da auch einen der hat sich nen 96er Astra F Caravan 1.4i 60Ps mit lediglich E-Schiebedach und 8fach Bereift für 3400€ gekauft.

Ich sage immer nur wer hat der kann.

Dann hat er mehr bezahlt als ich für meinen...

und er zahlt noch 5 Jahre dafür ab.

@MadDuck:

nun ja. Ich bin ja niemand der Händler grundsätzlich für Verbrecher hält.. aber nen 2000 Euro Auto suche _ich_ nicht beim Händler, sondern von privat. Und das Angebot da ist reichlich

So gut der Astra F ja ist, er ist halt Vorvorgängergeneration, mind. 9 Jahre alt und dem Opel-Wertverlust unterworfen (der von mir aus nicht berechtigt ist, aber dennoch Fakt)

Schau Dich einfach bei autoscout oder mobile um. Mein Gesuch ist nicht unrealistisch, im Gegenteil (es werden sogar von Händlern für privat noch akzeptable Wagen für ~2000 Angeboten - man muß nur richtig suchen)

@premutos: schönes Auto hast Du da!

Eine Frage noch zur Laufleistung der 1.6er-Motoren: kann ich noch ohne grosse Sorgen einen Wagen mit 150000 km nehmen oder sollten es doch deutlich weniger sein (Öl/Zahnriemenwechsel vorausgesetzt)?

Ähnliche Themen

Hallo!

Habe mein Auto im August 2006 für 1900,- Euro bei einem VW Händler gekauft. Hat allerdings schon 199.500km runter bei kauf. Dafür wurde ALLES mögliche bei dem Auto immer bei Opel (Checkheft) gewartet und repariert. So auch Kopfdichtung, Zahnriemen, Stoßdämpfer...

Für 1900,- Euro wurde mir von der VW Werkstatt noch dies zusätzlich gemacht:

- Ölwechsel
- kompl. neue Bremsen
- Vollgetankt (jeder kennt die Spritpreise)
- TÜV und AU neu
- gesetzliche Gewährleistung

Der Motor läuft wie ein Uhrwerk. Der 1,6er ist nunmal nicht kaputt zu kriegen. Mein alter 1993er X16SZ hatte bei Kauf von Privat 130.000 gelaufen, fuhr sich aber wesentlich schlechter.

Mit dem Wagen bin ich sehr zufrieden. Die Leistung reicht mir vollkommen aus, hatte mal nen Toledo GT 2,0 16V mit 150PS... muss nicht unbedingt wieder sein 😉

------------------------

Dennoch...

So schön er ist und so brav er fährt, man weiss nie wie es kommen kann. Aber die Gewissheit dass alles klappt hat man ja auch nicht bei einem Neuwagen.

Da er eh über 200.000km gelaufen hat, gibt es quasi eh keinen Wertverlust mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Evingolis



@premutos: schönes Auto hast Du da!

Danke 🙂. Aber sicher mein letztes "altes" Auto, der nächste wird entweder ein Jahreswagen oder ein sehr(!) junger gebrauchter. So langsam habe ich auf diese Schrauberei keine Lust mehr, und der Wagen wird ja nicht jünger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen