Kaufberatung Astra

Opel Astra F

Hallo,

ich suche gerade ein zuverlässiges Auto, mit dem ich günstig am Wochenende nach Hause pendeln kann. Bin dabei auf folgendes Angebot gestoßen:

Link

Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit dem Astra F aus und kenne seine Schwachstellen nicht. Es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eastp@k


Hallo,

ich suche gerade ein zuverlässiges Auto, mit dem ich günstig am Wochenende nach Hause pendeln kann. Bin dabei auf folgendes Angebot gestoßen:

Link

Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit dem Astra F aus und kenne seine Schwachstellen nicht. Es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Sorry,aber als ich die Seite aufgemacht habe,hab ich den in meinem Link gefunden und würde allein auf Grun der KM-Leistung doch den nehmen!!!

A: weniger Km

B: ein paar Monate jünger

C: einige Euro weniger

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

Hi,
also zu den Schwachstellen muss man ganz klar sagen

- Radläufe hintern Rost
- Schweller Rost
- Endspitzen Rost

Der Motor ist recht Robust da könnte höchstens mal der Verteiler den Geist aufgeben. Ansonsten ist der Astra F ein schönes Auto. Wobei ich sagen muss das ich nicht bereit wäre soviel Geld dafür auszugeben.

Die Schwachstellen vom Astra ist ganz klar der Rost. Ältere Astra Modelle haben kaum bis keine Rostschutzvorsorge daher gammelt gerne mal der Schweller, die Radläufe hinten und der Tankeinfüllstutzen durch. Der 1,4 L Motor (C14NZ) ist eigendlich ein robuster Motor. Wenn du die Wartunginterwalle einhältst, wirst du lange etwas von dem haben.

Ich würde dir aber raten weiter zu suchen. Ein EZ. 94 für 1800€ find ich etwas teuer. Schau mal das du einen Astra so ab EZ 96 findest. Die haben meistens auch besseren Rostschutz. Ebenso würde ich dir einen 1.6L (X16SZ oder X16SZR) empfehlen. Steuern ist der grade mal 5€ mehr im Jahr und Sprit verbraucht auch der 1,6er nicht mehr.

hier, schau dir den mal an: Link

Für 1.890 EUR  bekommst Du aber auch schon Astra G !!! 
Der ist die bessere Wahl wenn's ein Astra sein soll !!
 

Ähnliche Themen

Also ich persönlich würde für einen allerweltsastra max.1500 ausgeben.
Wenn überhaupt..
ich habe für meinen caravan Bj 12/95; 99tkm; 1.Hand schon 1800 bezahlt.
Und obwohl ich den Karren sehr mag war das wohl auch zuviel.
Und nimm wirklich den 1,6l. Am besten als X16SZ oder -SZR.

man sollte darauf achten:
der ts hat einen vom händler angebotenen astra da gibt es immer noch die gebrauchtwagen garantie.
die bekommt er bei den privaten nicht, von daher lohnen sich eventuell ein par euro mehr und man hat den service und die garantie.

sonst kann men beim privaten erst mal gleich noch die große inspektion und zahnriemen mit rechnen.
wird dann sicherlich auch nicht billiger

Für den Preis bekommste aber auch schon einen der letzten Astra F mit Vollausstattung und weniger Km.

Würde generell immer einen 97 oder 98er nehmen, da dort die meisten Krankheiten ausgemerzt sind. Wenn das nicht möglich ist, dann aber wenigstens nen FL.

Klima wäre für mich z.B. ein Muss. Habe sogar Schiebedach und Klima. Das ist das Optimum. Sieht aber jeder anders.

man bekommt auch einen astra-f mit vollausstattung, ohne rost, im besten zustand und 58 tkm für 500€

das ist aber nicht die regel sondern eine ausnahme.

ein realer händlerpreis ist:
auto mit 60 - 75 ps 2 jahre tüv, 100 - 150 tkm, alter ca 10 - 15 jahre und garantie für ca 1500 - 1800€ je nach ausstattung und zustand

privat sieht die ganze sache anderst aus

Danke erstmal für die Infos.

Der Händler ist bei mir um die Ecke. Freunde haben bisher sehr gute Erfahrungen mit den Autos gemacht, die er verkauft.

Habe mir den Wagen heute mal angeschaut. Also er ist sehr gepflegt (keine Dellen, Kratzer), Rost habe ich auch auf den ersten Blick nirgends gesehen. Positiv ist halt die neue HU und dass der Wagen bei Verkauf eine neue Inspektion bekommt, sowie dass eine Gebrauchtwagengarantie vorhanden ist.
Beim Preis bin ich mir auch noch recht unsicher. Finde ihn auch relativ hoch, allerdings habe ich hier in der Gegend keine Wagen gefunden, die ähnlich gepflegt aussahen.

Also ganz ehrlich.. ich find den Wagen für die Ausstattung viel zu teuer...
Der ist ja quasi, bis auf das Schiebedach, in Basisausstattung...
Da ist für das Geld auf jedenfall noch einieges mehr drin!
Und ich mein.. das sind immerhin 1900€!
Meiner hat mit sehr viel mehr Ausstattung (Sitzheizung, elektische Fensterheber, Beheitzte elekrische Außenspiegel, Kopfstützen hinten Automatik etc.) grad mal 650€ gekostet... und auf Euro2 war meiner da auch schon...

Naja gepflegt, dass ist so eine Sache, sobald ein Auto mal einmal überpoliert wird und der Innenraum ordentlich gereinigt wurde, sehen die oft beim Händler richtig top aus, egal was das für Rummelbuden vorher waren. Auf jeden Fall ordentlich in die Radläufe hinten fassen und beim Tankdeckel ganz genau unter die Gummitülle schauen.

Wenn er dich überzeugt, dann schlag zu, aber erst nachdem du ordentlich noch was am Preis gedrückt hast. Die Kiste ist schon bald 16 Jahre alt und noch dazu hat er nur eine "Küchenstuhlausstattung". Der ist definitiv zu teuer. Klar ist der Wagen beim Händler teuerer, aber da muss noch was gehen.

Ich würde den stehen lassen !!!
Zu teuer !!! Austattung gleich null , nicht einmal Servo !!! Vorbesitzer ?
Dann eine 1,4 L Maschine !!! 1,6er ist bedeutend besser !!!
Aber das ist deine Enscheidung , ich möchte Dir das Auto nicht ausreden , schau einfach weiter , denn wer sucht der findet auch !!! 

Hier etwa 100 km von dir entfernt !!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Finde ich zu teuer. Für etwas weniger habe ich einen 1997er Caravan mit Klima, neuen Felgen, TÜV bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen