Bitte um Kaufberatung - CLK 200 Kompressor Avantgarde
Hallo Mercedes-Gemeinde!
Ich denke daran nach recht problemlosen 4 Jahren meinen Astra abzustoßen und einen Stern in die Einfahrt zu stellen. Beim Händler vor Ort steht ein CLK 200 Kompressor Avantgarde. BJ 07/2000, ca. 65.000km mit Traumausstattung und Automatik.
Ich zitiere mal:
Zitat:
Erstzulassung 07.2000 Kilometer 64.500 km
Hubraum 1.998 ccm kw (PS) 120 (163)
Bauart Sportwagen/Coupé Kraftstoffart Benzin
Fahrzeugtyp Gebrauchtfahrzeug Schaltungsart Automatik
Farbe/Lackierung Brilliantsilber Metallic ja
Klimatisierung Klimaanlage Schadstoffklasse Euro4Fahrzeugausstattung
Metallic, Lederausstattung, Schiebedach, Leichtmetallfelgen, Zentralverriegelung, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Servolenkung, ABS, ESP, Scheckheftgepflegt, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Einparkhilfe, Sitzheizung, GarantieSonstige Aussttatung / Bemerkung
Getriebe: Automatikgetriebe
Exterieur: Scheinwerferreinig., Außenspiegel elekt.
Sicherheit:
PARKTRONIC: vorne und hinten, Antischlupfregelung ASR, Außentemperatur Anzeige, Nebelscheinwerfer, 4 x Airbags
Interieur: Sitze Leder schwarz, Innenfarbe schwarz, Bordcomputer, Rücksitze klappbar
Komfort: Klimaanlage, Glasschiebe-Hebedach elekt., Memoryfunktion Fahrersitz, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Servolenkung, Lederlenkrad, Lenksäule verstellbar, Colorverglasung, Kopfstützen vorn und hinten
HiFi: Radio/Cassette mit CD-Wechsler
Weiteres: Ruecksitz klappbar, sehr gepflegt, wenig Kilometer, Scheckheft gepflegt
Bemerkungen: Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Der Händler bietet zudem 2 Jahre Garantie. Preislich gedenke ich mit Barzahlung bei ungefähren 10.000€ zu landen, morgen früh wollte ich dort zwecks Probefahrt anrufen. Ich bin gestern bereits um den Wagen geschlichen, der äußerliche Zustand ist mehr als tadellos. Auch was ich so durch die Scheiben sehen konnte wirkte auf den ersten Blick neuwertig.
Da Liebe aber ja bekanntlich blind macht frage ich nun euch nach typischen Schwachstellen. Worauf ist zu achten, was kann im Worst-Case richtig teuer werden usw.
Kurz - Ich brauche euren Rat und bitte um Mithilfe 🙂
Viele Grüße!
premutos
Beste Antwort im Thema
Achso:
Wenn Besichtigung von unten möglich...
- Hinterachsdifferential wird bei MB gerne mal undicht (Ölspuren)
Ansonsten:
alle el. Features testen!
- Klimaanlage (EC Taste aus) testen - ggf. schauen, ob der Klimakompressor zuschaltet (Motorhaube auf)
- Schiebedach? Wenn ja - fährt bei Betätigung vollständig auf und muß bei gedrücktem Knopf "in einem Zug" wieder schließen.
- Sitzheizung? - Lehne und Sitzfläche sind beheizt - prüfen!
- Poltern an der Vorderachse beim Überfahren von Bordsteinkanten oder Kopfsteinpflaster? - defekte Traggelenke an der VA - kann durchaus schon bei 60tkm auftreten. (Können aber problemlos getauscht werden - es ist nicht gleich ein neuer Querlenker fällig, wie etwa beim BMW E46).
- Lenkungsdämpfer: der sitzt vorne mittig unter dem Auto (kleiner Öldruckdämpfer). Wird gerne undicht, und ist dann irgendwann leer
---> keine Funktion - bemerkbar durch "unruhiges" Fahrverhalten ab ca. 120km/h - kostet rund 30,- EUR - sehr leicht zu wechseln.
Mehr kann eigentlich nicht sein 😉
77 Antworten
Zitat:
Meiner ist übrigens auch ein "T", also ein "Bremer" (wenn ich das richtig gesehen habe).
Nein, hast du nicht. 😉
Auf dem Coupé passt auch 15 Zoll, beim Cabrio 16 Zoll wegen der größeren Bremsanlage.
Sorry, Vertipper😉. Ein "Bremer" ist schon richtig -> "F".
Dann schau ich mich wohl bald mal nach Winterreifen um.
EDIT: In dem Link zu den Fahrgestellnummern hier im Thread steht
Zitat:
Stelle 8-9: Motorkennung (z.B.):
42 200K
54 2800 V6
56 3500 V6
Bei meinem 200K steht da allerdings 44 und nicht 42. Weiß jemand warum?
Welcher Link? Wo?
Es gibt im W208 weder einen 2,8er noch einen 3,5er.... Das hört sich eher nach W209 an (CLK280, CLK350)...
Ähnliche Themen
😁 Achtung, da steht:
Zitat:
(z.B.)
ist also nur ein Beispiel! Meiner heißt z.Bsp.:
"WDB" also Deutschland "208" also Modell 208 (CLK) "4" also Cabrio "47" also 230 Kompressor "1" also Linkslenker "T" also gebaut bei Karmann (freu, freu, wedel, wedel) usw.
WDB2084471T............
Und dann heim, Bilder machen und Bericht schreiben, dann sofort hier rein damit, wir warten..... 😁
Hähähä ja, mal gucken. Heute wohl nicht, wird dann wohl dunkel sein 😉.
Kurze Frage nebenbei: Ich bin bis jetzt eigentlich in allen Autos immer LiquiMoly Mos² Leichtlauf 10W40 teilsyntetisch gefahren und habe auch noch den ein oder anderen Kanister.
Auf den Benz kam lt. Scheckheft immer wahweise 5W30 oder 0W40. Kann ich das 10W40 auch fahren?
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Auf den Benz kam lt. Scheckheft immer wahweise 5W30 oder 0W40. Kann ich das 10W40 auch fahren?
.. also in meinen kommt das Gute 5W30 rein. Wenn 10W40 aber auch die Freigabe von der Sternenflotte hat, kannste das auch beruhigt nehmen.
Dann noch viel Spass heute abend beim ausgiebigen Einfahren deines neuen Sterns. Wird dann auch Zeit, dass du langsam Feierabend bekommst. Nicht dass du noch Herzklabastern kriegst 😁
Beste Grüße
zeusel
P.S. Tank vorsichtshalber erstmal VOLL, bevor du losdüst.
Hallo,
ich würde beim Vollsynthetischen ÖL bleiben.
Ich war früher auch ein Fan vom:
LiquiMoly Mos² ist doch dieses Graphit ÖL! Sieht beim reinkippen schon so aus als ob du Altöl reinkippst 🙂
Ich würde auf jeden Fall auf die Freigabe achten siehe *HIER* LiquiMoly ist auch dabei aber Mos2 ??
Aber schau selbst 😉
Ja, das graue. Scheint lt. LiquiMoly HP nicht freigegeben zu sein, schade... Nur das "Super Leichtlauf"...
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1091.html
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1300.html
So, nun steht der Schönling in der Einfahrt und glänzt vor sich hin 🙂. Erstmal alles soweit in Ordnung, nur scheine ich ein Vögelchen in der Lüftung zu haben das ab und zu mal zwitschert 😉. Mal gucken wie ich das beheben kann. Morgen dann mal Volltanken, das adaptive Getriebe resetten und alles einstellen. Vorher noch den "alten" ausräumen, Waschen und Verkaufsfertig machen.
Bin jetzt die komplette BDA durchgegangen und hab´ mir überall kleine Post-Its hingeklebt was ich der Reihe nach checken möchte 😁. Kann ja sonst keiner behalten bei dem Batmobil...
Und nächste Woche erstmal Winterreifen besorgen. Assyst B ist in 7.500km dran, da hab´ ich also noch ein wenig Zeit 🙂. Letzte Assyst A war im Juni diesen Jahres inkl. Klimaanlagencheck, da ist also auch erstmal Ruhe.
Naja, jetzt sitze ich hier mit ´nem Whiskey-Cola und bin erstmal zufrieden 😁...
Ach ja, nen Original-Prospekt hat hier niemand als .pdf, oder?
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Naja, jetzt sitze ich hier mit ´nem Whiskey-Cola und bin erstmal zufrieden 😁...
Na dann noch einen schönen Abend, und prost 😉