Bitte um Kaufberatung Astra Caravan 1,6 Enjoy
Hallo ihr Opelaner!
Wie ihr unten seht komme ich eigentlich aus der Ringefraktion. Möchte aber in Zukunft etwas günstiger unterwegs sein. Deshalb meine Idee: den grossen in Zahlung geben und den den Corsa privat verkaufen um dann nur noch ein Auto zu fahren.
Bei der Suche nach etwas passendem bin ich eben auf nen Astra gestossen. Kriterien für mich waren und sind: Kombi, Ahk, deutsches Fabrikat....
Bin jetzt auf folgendes Fahrzeug gestossen das auch noch eine Prins LPG Anlage verbaut hat (was mir auch entgegenkommen würde):
Astra Caravan 1,6 Enjoy EZ 09/05 mit 76 tkm und folgender Ausstattung:
Airbag Fahrer-Beifahrer-Seitenairbag, ABS,Radio CD30 mit Lenkradfernbedienung, elektr. einstellbare Außenspiegel, elektr. Fensterheber vorne,ESP,TC, Tempomat,Isofix Aufnahmen für Kindersitz, Laderaumabdeckung,verstellbare Lenkrad, Licht-Paket,Sitz-Komfort-Paket 1, ZV-Funkfernbedienung, abnehmbare Anhängerkupplung,Parkpilot, Klimaanlage,LPG Autogas,
Das Manko daran ist ein Hagelschaden, dessen Ausmass ich noch nicht genau kenne, da ich das Fahrzeug jetzt am WE erst mal anschaue.
Der ganze Spass soll kosten 9000 € und sollte sich wenn möglich durch Inzahlungnahme meines Ringträger plus Verkauf des Kleinen nahezu selbst tragen.
Was haltet ihr von dem Preis? Was muss ich beachten bei der Besichtigung?
usw. schreibt am Besten alles was euch so dazu einfällt
Danke schon mal für eine rege Beteiligung
Schöne Grüsse
der hawaiianer
14 Antworten
Wenn ich ehrlich bin, rate ich von ab.
Er ist zu teuer, besonders in Anbetracht des Hagelschadens.
Wieviele Kilometer fährst du mit dem Wagen im Jahr?
Wenn du von einem 2.4´er Benziner kommst, würde ich keinen 1.6´er nehmen. Sparen ist gut, aber es muss immernoch zu einem passen.
Wenn Benziner, wäre der 1.6 Turbo doch ganz passend oder halt eben die Diesel, die auch ganz gut von untenheraus beschleunigen.
Wenn doch ein 1.6´er, nimm einen Facelift, ab Bj. 2007 haben die 1.6´er 115 PS, der geht es besser (freier) und brummt subjektiv nicht mehr (so).
Schau mal bei mobile.de oder bei autoscout24.de, da bekommst du ein recht gutes Preisgefühl (besonders wenn du erstmal deutschlandweit suchst).
Ansonsten ist der Astra ein prima Auto, welches wenig Ärger macht. Die 1.6´er hatten anfangs Probleme mit der Kupplung, die war ziemlich ruppig, wird aber meistens auf Kulanz getauscht.
Aber wie schon geschrieben, wirklich gut sind die Modelle ab Bj. 2007.
Viel Spass beim suchen und dann gute Fahrt!
Danke mal für die Antwort. Hab jetzt mal einen termin für morgen ausgemacht. dann mach ich mir mal ein genaues Bild von.
Naja von meinem 2,4er kann ich auch nicht gerade behaupten, dass der ne Kanone ist...... zumal der auch ne Automatik hat. Und vom Gewicht her dürfte der Audi doch auch n paar Kilos mehr drauf haben. Ich denke die werden sich nicht sooo viel nehmen bei der Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit ist mir eigentlich Wurscht, ob der jetzt 190 oder 220 fährt is doch egal, schafft ma bei uns eh nie.
Der Hagelschaden hat den Vorteil (wenn Du mit der Dimple-Optik klar kommst), daß man den Preis extrem drücken kann. Da hat ja auch die Kasko schon bezahlt. 😉
Ob der Preis angemessen ist... Gerade ist ja viel Musik drin von wegen Abwrackprämie, vielleicht gibt es da schon was neueres. Wobei die LPG-Anlage natürlich nicht zu vernachlässigen ist.
Gruß cone-A
Er ist von 9/05 mit 76000 Km und Hagelschaden, da sind 9500 Euro doch eine ganze Menge.
Nimm doch einen neuen oder Jahreswagen und gib den Corsa frei für die 2500 Euro Abwrackprämie.
Das Geld und das Geld für den Audi, da sollte doch ein Neuer oder Jahreswagen bei herauskommen.
Würde mich da mal bei einem (größeren) Opelhändler beraten lassen, zumindest mal als Alternative.
Dann hast du einen neuen Wagen, kannst in nach deinen Wünschen ausstatten, die Farbe wählen und keiner hat den Wagen vorher gefahren = 0 Kilometer und Neuwagengarantie.
Oder auch bei Tages- Kurzzulassungen oder Jahreswagen sollte etwas nettes dabei sein.
Ähnliche Themen
9000 für einen 1,6er von 05 sind nicht der Brüller.
LPG kann man gegen den Hagelschaden rechnen.
Dir sollte klar sein, dass ein 1,6 LPG einige Arbeit mit einem Astra hat, der Caravan wiegt immerhin 1,3 Tonnen.
Ein 1,8er oder Diesel sind da vielleicht die bessere Antriebsquelle.
Wenn Du allerdings nicht unbedingt Leistung od. Drehmoment brauchst, bist Du mit dem 1,6 LPG absolut günstig unterwegs. Meinem Nachbarn reicht der Astra H Car. 1,4 l mit 90 PS auch allemal aus.
olli27721, Astra H Car. 1,7 CDTI 80PS (Ex-Bundeswehr) - ab nä. Woche 1,9 CDTI 120PS
Danke mal für die Meinungen. Also wenn der Hagelschaden nicht soo immens ist kann ich damit schon leben.
Vom Power her könnte es schon Probleme geben, da ich auch ab und an mal mit Hänger unterwegs bin, allerdings ist da der Ringträger auch nicht der Brüller.
Hab mal in diversen Internetseiten nach "Marktpreisen" geguckt und die decken sich in etwa mit der angegebenen Preisvorstellung. Ich weis schon dass des nicht grad so Aussagekräftig ist, aber wenn ich meinen Audi auch da eingeb kommt annähernd der Selbe Preis raus. Was mir wiederrum entgegen kommen würde, da ich nicht allzuviel drauflegen kann und will, eben etwa den Gegenwert vom Corsa.
Hab mir auch schon gedacht, dass man evtl den Hagelschaden mit der LPG Anlage gegenrechnen kann. Schliesslich ist die auch nicht unter 2k € zu bekommen.
Werd aber auf jeden Fall mal morgen von der Besichtigung berichten. Falls ihr noch Meinungen habt, her damit.
Also hab den Wagen heute besichtigt. Muss sagen, hat mir eigentlich gut gefallen. Der Hagelschaden ist auch nicht so immens dass es mich sonderlich stören würde. Von der Leistung her hatte ich auch den Eindruck dass es ausreichend ist. Mein Audi wiegt immerhin etwa 350 kg mehr und ist deswegen gefühlt auch nicht leistungsstärker. Falls im Hängerbetrieb was gegen Gas sprechen sollte kann man ja immernoch auf Benzin umstellen. Sehe von daher auch keine Probleme.
Fazit: Ist ein sehr schöner Wagen der einen guten Eindruck auf mich machte. Allerdings, jetzt kommt das aber, was mir für meinen Audi geboten wurde ist schlichtweg für mich inakzeptabel! Das Gebot lag bei der Hälfte des Astra Preises... Werde jetzt mal schauen ob ich den auf dem Privatmarkt besser losbekomme. Wenn ja, dann schau ich nochmal obs den Astra noch gibt und wenn nicht fahr ich halt noch weiter den Audi bis sich wieder eine reizvolle Möglichkeit für mich ergibt.
Schöne Grüsse
der hawaiianer
Vergiss nicht, dass bald der neue Astra rauskommt - dann könnten die Preise nochmal runtergehen.
Aber eins stimmt schon - seit der Abwrackprämie scheint es kein Autohaus mehr nötig zu haben für gute Gebrauchte noch was hinzulegen. Die wracken lieber ab und stecken dem Kunden noch einen Tausender oder mehr cash in die Tasche.
Hallo...
Also ich muss dir ganz entschieden abraten das Fahrzeug so zu kaufen!
1. Der Preis ist unverschämt hoch dafür das er einen Hagelschaden hat und auch schon 75tsd km runter hat
2. Die kleinen Benziner (ohne Turbo) sind etwas problematisch was LPG angeht da sie keine gehärteten Ventilsitze haben. Das bedeutet: Risiko hoher Kosten für Reparaturen! Ausserdem kannst du den nur mäßig belasten, was die rund 100PS noch weniger erscheinen lässt. Mehr als 4000 U/min sollte man dem Motor im Gasbetrieb nicht zumuten!
3. CD30 Radio OHNE MP3 ! Für mich persönlich ein absolutes No-Go
4. Klimaanlage statt Klimaautomatik (nicht ganz so schlimm)
5. kein Boardcomputer... (Displaytyp prüfen, evtl nachträglich freischaltbar)
An sonsten ist der Kombi ein tolles Auto und sogar als Benziner recht sparsam. Meiner hat jetzt 64000 runter, davon 19000 auf Gas. Hab immernoch kein gutes Gefühl bei der Gasanlage, aber jetzt muss ich mit ihr leben und nutze sie auch.
Vor kurzem hatte ich meinen Händler gefragt was ich noch dafür bekommen würde bei Kauf eines anderen und er hat mir 9500 geboten! Meiner hat keine Schäden! Und die Gasanlage ist jetzt schon nurnoch die Hälfte ihres Kaufpreises wert. Das hat er mir gesagt wo er mir das vorgerechnet hat. Also kann die LPG Anlage nicht wirklich als Ausgleich für den Hagelschaden herhalten.
Ich sag dir nur eins: Finger weg! Du ärgerst dich später entweder wegen der LPG Anlage oder wegen der häßlichen Dellen. Ich würd so ne verbeulte Karre generell nicht kaufen. Da ist mir mein Geld zu schade. Such lieber weiter... Astra Kombis gibt es reichlich zu guten Preisen. Solltest du unbedingt Autogas wollen, such dir einen Astra mit Turbo (gehärtete Ventilsitze) oder ein ganz anderes Auto.
Welche Farbe hat denn dein Audi?
Generell ist es mit den A6 Modellen sehr schwierig, sie spielen fast keine Rolle mehr auf dem Gebrauchtwagenmarkt und Händler stellen sich solch ältere Kombis nicht mehr hin.
Das A6 Modell galt als sehr anfällig für teure Defekte, daher sieht man auch fast keine mehr in Deutschland, die werden/wurden fast alle in den Export geschoben.
Daher ist es schwer, ihn beim Händler in Zahlung zu geben. Der Händler stellt ihn sich auch nicht hin und wird ihn wohl auch in den Export schicken.
Hallo nochmal!
Muss sagen dass die Gasanlage kein Kriterium für mich war sondern eher ein Zuckerl. Suche sonst auch eher nach nem Benziner, obwohl wenn der Corsa auch weg kommt wird die Gesamtfahrleistung bei etwa 18 tkm sein. Ist das beim Astra schon in dem Bereich wo man sich nach nem Diesel umschauen könnte?
Also das die A6 4B Modelle recht anfällig für Defekte sein sollen kann ich nicht unbedingt bestätigen! das gilt eher für die Diesel Fraktion und/oder Multitronik. Aber das gehört hier ja nicht hin. Und das die in Deutschland kaum zu finden sind ist so auch nicht richtig. Übrigens meiner ist dunkelblau, scheckheftgepflegt, hat erst 101 tkm runter, passable Ausstattung und den teuren ZR Wechsel letztes jahr hinter sich gebracht!!! Von daher hats mir schon die Sprache verschlagen, dass mir da soooo wenig geboten wurde. Das Problem bei dem ist halt, dass es ein 6 Zylinder ist mit Automatik...der nimmt sich halt was er braucht und das ist in der jetzigen Zeit nur schwer an den Mann zu bringen
Thema Export: Hab mir auch schon gedacht, mal bei so nem Kartenhändler anzurufen. Würd mich einfach interessieren was die so bieten. Denke aber das wird noch über dem Händlerangebot liegen.
Ansonsten werd ich mal weiter in der Astra Richtung suchen, da ich glaube da könnte ich das finden was ich suche. Werde auf jeden Fall weiter berichten.
Bei einem gebrauchten Astra - Diesel hast Du die Steuer spätestens nach 15.000 km raus.
Neuwagen dauert natürlich länger wg. höheren Kaufpreis. Deswegen rate ich zu Gebrauchtkauf beim Diesel.
Durchzugskräftiger sind die allemal. Vielmehr als 6 l brauchen die (ausser bei Vollast) meist auch nicht.
Unter 5 l sind bei sparsamer Fahrt auch hinzukriegen.
Zahnriemenwechsel ist meist bei 150 TKM oder 10 Jahre. Ausser Drallklappenprobleme wenig zu hören. Ab BJ 2006er sind empfehlenswert. Auf regelmäßige Softwareupdates achten.
Mein Vorredner hat es sehr kurz aber gut beschrieben.
Die Diesel ab Ende 2006 (Mj. 07) sind empfehlenswert. Gerade auch beim Hängerbetrieb von großem Vorteil.
Nur sollten halt überwiegend längere Strecken gefahren werden ( 10 Km +), damit sich ab und zu der Rußfilter reinigen kann.
Es kann gut sein, dass dein Benziner A6 nicht von den großen Mängeln betroffen ist, aber der Ruf eilt diesen A6 Modellen halt vorraus.
Bei uns in der Region sehe ich fast keine mehr fahren, wie von den Straßen verschwunden.