Bitte um Kaufberatung 520i, 523i.
Hallo
Bitte um Kaufberatung 520i, 523i.
Als beispiel sowas hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4uamlejc3jt
Budget max. 5500€
was sind so die Schwächen?
weiss einer wie man ein richtigen Rentner E39 findet? ein Nachbar von mir hat einen E39 mit 50TKM für 3500€ gekauft!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Der 528i geht merklich besser. Der Fortschritt vom 520i zum 523i ist allerdings noch merkbarer.Einen E39 kauft man sich mindestens mit Leder, Holz oder Aluleisten innen, Xenon und 17 Zoll Felgen.
Noch besser in Vollausstattung, ist eh nicht viel teurer.
Ein fast nackter 5er wie oben im verlinkten Inserat hat doch weder Charme noch Stil, auch wenn das eigentliche Auto das gleiche ist.
Das scheint ja wichtig zu sein stil lach..............
Mir ist die Technik und Zustand wichtiger!Stil bringt einen da nicht weiter!
62 Antworten
Tut mir leid das ich diese Austattungsdiskussion losgetretne habe.. Mir gings darum das in dem Inserat volle Hütte angegeben wurde das ist einfach nicht der Fall 😉
Leder mag meine Freundin auch nicht 😁
Ich bin bei meinen Stoffsitzen sehr froh über die Sitzheizung, vorallem bei den aktuell fiesen Temperaturen nach der Nachtschicht *zitter*. 🙂
... natürlich kann man sich auch bei Stoffsitzen an eine Sitzeheizung gewöhnen - für Männer mit Kinderwunsch Vorsicht! nicht zu lange und nicht zu heiß. Sitzheizung hat übrigens mal 650,-DM (1996) bzw. 350,-EUR (2002) gekostet.
Gruß Steffen
PS.: Noch angenehmer als eine Sitzheizung ist ein Dank Standheizung vorgewärmter Innenraum. 😉
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
... natürlich kann man sich auch bei Stoffsitzen an eine Sitzeheizung gewöhnen - für Männer mit Kinderwunsch Vorsicht! nicht zu lange und nicht zu heiß. Sitzheizung hat übrigens mal 650,-DM (1996) bzw. 350,-EUR (2002) gekostet.Gruß Steffen
PS.: Noch angenehmer als eine Sitzheizung ist ein Dank Stanheizung vorgewärmter Innenraum. 😉
Ich hab Sitzheizung mit Stoffsitzen und mir ist die auch auf der kleinsten Stufe zu warm.... meine Frau mag das da kanns nicht dolle genug sein.
Servus
Ähnliche Themen
Hy,
hatte damals in meinem e34 auch Sitzheizung drin (Stoffsitze) und muß ehrlich zugeben das war auch ein muß in meinem e39 (Teilleder).
Wollte keine Lederausstattung weil Man(n) im Sommer so auf dem Rücken so schwitzt. (auch mit Klima)
Aber wie schon gesagt ist alles Geschmackssache.
Gruß.
Hallo,
die Sitzheizung gab es ja nur separat W210 gab es auch schon hinten eine Sitzheizung.
Gruß Steffen
hi,
in berlinischen Insider-Kreisen spricht man(n) vom BMW mit Eierkocher .
MfG
carfan-48
Weiss einer warum die Öldeckel immer so Gelb bis Dunkelbraun sind?
Ich drehe immer den Deckel auf und kucke , bei einem habe ich mein Finger reingesteckt, und es war eine masse wie Mayonäse + Sand.
bei meinem 318i 1999 gibts so was nicht!
das ist doch nicht ok?
Kurzstrecke und zusätzlich tiefe Temperaturen lassen schon einen Öldeckel von unten derart ausschauen.
Bei den älteren Fahrzeugen konnte man von oben bei abgenommenen Öleinfüll-Deckel auf die Nockenwellen einen Blick werfen und es war der Weg bis zum Deckel komplett frei.
Somit konnte sich die Temperatur auch im Winter bis nach oben hin schön ausbreiten und es gab kaum oder keine Ablagerungen unterhalb des Deckels.
Ist der TE nun fündig geworden?
Wäre interessant zu vergleichen, ob meine 528-er Kaufentscheidung einigermaßen sinnvoll war.
Grüße m
Zitat:
Original geschrieben von margunov
Ist der TE nun fündig geworden?
Wäre interessant zu vergleichen, ob meine 528-er Kaufentscheidung einigermaßen sinnvoll war.Grüße m
Ja, ich hab einen 523i mit 110.000 KM gefunden für 4800€. Neuwagenzustand!
bei einem guten techn. Zustand kein schlechter Preis. BJ?
Ich hatte das Glück vor einigen Wochen ein Rentnerfahrzeug (der Herr hat den 2ten WK noch miterlebt) zu ergattern.
528i aus dem Jahr 96 und 155000km. Ausstattung war mir relativ egal; es kam mir nur auf den techn. und opt. Zustand an.
Für 2600€ durfte ich ihn dann mitnehmen, wobei die Heckklappe schon anfängt zu blühen und nachlackiert werden muss...
HU, Inspektion und Kat waren alledings neu.
Gruß m
Hallo,
ich schließe mich mal hier an und bräuchte auch mal eure Meinung zu einem Auto.
Geht um diesen hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4a3ldztui2b
Hab mir den gestern angeschaut und probegefahren, fährt sehr gut, hat eine nachvollziehbare Historie (alle Stempel im Serviceheft, leider die letzten Jahre nicht mehr bei BMW, Erstbesitz BMW-Dienstwagen, danach nur ein Besitzer) und ne ganz gute Ausstattung, leider aber kein CD-Wechsler.
Leider auch einige Mängel:
-Rost an Heckklappe, am Tankstutzen und an der Motorhaube
-viele Steinschläge, Scheinwerfer dadurch ziemlich matt
-hier und da leichte Kratzer
-Pixelfehler im Tacho
-diese Klappe vom BMW Handy ist abgebrochen
-Riss im Holz neben dem Wählhebel
-uralte Navi-CD von 99
-Türfangband hinten ausgeschlagen
-Tasten am Lenkrad abgegrabbelt
-Tempomat funktionierte nicht (oder ich war zu doof zum einschalten)
-das selbe mit der RDC (ist das ein System mit oder ohne Sensoren in den Ventilen)
Was meint ihr? Sind das normale Kleinigkeiten oder sollte man die Finger davon lassen? Was könnte man preislich erwarten?
Ich weiß nicht wie viel du investieren möchtest und im welchen Umkreis ein Auto gesucht wird aber ich würde an deiner Stelle weiter suchen.
Es finden sich auf jeden Fall bessere die nicht so viel gelaufen haben.
Für das Geld gibt es bereits FL-Modelle z.B. klick