motor-öl gelb ausgeflockt

BMW 5er E39

moin..

ich hab heute mal den etwas motoröl bei meinem 525er nachgekippt weil der sagte "öl-füllstand überprüfen"

also kuzerhand den fühler rausgezogen und tatsächlich etwas wenig!
ok also schraub ich den deckel ab und sehe das am dem selben und umgebung so ne dicke (flockige) und hellgelbe masse klebt

was bedeutet das??

ich hab da ein verdammt schlechtes gefühl bei der sache, weil ich meine mal gehört zu haben das der deckel entweder etwas trocken ODER einen leichten weißen film aufweißt (im normalfall)
aber so ne masse kann doch nix gutes bedeuten oder??

danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Die KGE ist aber vermutlich nicht defekt, weil wenn diese zu ist, entsteht der Schleim eben weniger oder gar nicht, da es Kondensat ist, was hauptsächlich durch die KGE kommt, und sich an der kältesten und höchsten Stelle im Motor absetzt..
Ansonsten unbedenklich, könntest höchstens mal eine längere Strecke mit teilweise höherer Last fahren, damit dein Motor gut durchgewärmt wird, das ist gut für dein Motor und besonders für dein Schmierkreislauf..!! Danach kannst Du auch unterm Deckel schauen, das Kondesat sollte verschwunden sein..

Grüße Matze

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,

würde mal auf Kurzstreckenbetrieb im Winter tippen. Vielleicht haut auch deine Kurbelwellenentlüftung (KGE) nicht mehr hin (defekt oder verstopft).

Gruß Steffen

wie kann ich das überprüfen ob die KGE def. ist??

und ja im winter aber auch im sommer hab ich täglich 50 km arbeitsweg

Hallo,
ist das Teil 1 Ölabscheider Teilenummer 11 61 7 533 400 ca. €40.00
Oder den alten mit Benzin / Bremsenreiniger säubern.

Gruß Ulli 
 

Hallo,

bei deinem Fahrprofil sollte der Motor eigentlich richtig warm werden. Was für Öl hast du auf dem Motor?
Schau dir auch mal die Schläuche der KGE an - am Zylinderkopfdeckel und am Ölmesssstab. Als ich meine KGE gewechselt habe, war der Anschluss am Ölmessstab komplett dicht!

Gruß Steffen

Ähnliche Themen

Die KGE ist aber vermutlich nicht defekt, weil wenn diese zu ist, entsteht der Schleim eben weniger oder gar nicht, da es Kondensat ist, was hauptsächlich durch die KGE kommt, und sich an der kältesten und höchsten Stelle im Motor absetzt..
Ansonsten unbedenklich, könntest höchstens mal eine längere Strecke mit teilweise höherer Last fahren, damit dein Motor gut durchgewärmt wird, das ist gut für dein Motor und besonders für dein Schmierkreislauf..!! Danach kannst Du auch unterm Deckel schauen, das Kondesat sollte verschwunden sein..

Grüße Matze

hallo leute..

1.danke für eure nützlichen infos erst mal...ich werd hier immer weitergeholfen😁😁

2. mir ist heute auf dem weg zur arbeit aufgefallen das mitten in der fahrt plötzlich rauch aus dem auspuff kommt für ne zeit und dann aufhört...
das ist aber doch das gleiche problem oder??
diesen rauch hab ich nämlich auch meistens wenn ich den wagen kalt starte ich denke diese masse löst sich dann und wann mal und kommt in den verbrennerraum...
oder ist hab ich da was falsch verstanden??

außerdem: ist das schlimm für den motor?? also ich mein kann da was größeres kaputt gehen deswegen??

mfg stefan

Hallo,

der Rauch dürfte Wasserdampf sein, machen viele Wagen, wenn sie auf Temperatur kommen und das angsammelte Kondenswasser aus dem Auspuff verdampft.

Gruß Steffen

hallo

bei den mengen glaub ich eig. nicht, das es dampf ist..
denn wenn ich normale landstraße fahre, alles in ordnung kein rauch.
dann seh ich in den rückspiegel und kann meinen hintermann kaum mehr erkenn vor lauter rauch das ist 3-4 sek. so und dann hörts wider auf.

außerdem stinkt es wirklich nach verbrantem öl und zu dem würde dampf sich ja relativ schnell auflösen(ich denke auch bei den im augenblick herschenden themparaturen)

Hallo,

wenn die Abgaswolke weiß ist, ist es Wasserdampf, ist sie blau, ist es verbranntes Öl.

Gruß Steffen

hatte ich geschrieben sie wäre weiß??
wenn ja dan sorry für die fehlinfo denn sie ist tatsächlich bläulich

Hallo,

du hattest die Farbe der Abgase nicht erwähnt. Wie viele Km hat deine MAschine runter? Welches Öl fährst du?

Gruß Steffen

<Klugscheißer>
Wasserdampf ist durchsichtig! Ihr meint Nebel. :-D
</Klugschießer>

... hätte ich also lieber schreiben sollen, dass es Wasserdampf ist, der bei Abkühlung zu weißem Nebel kondensiert 😉?

Er nebelt - Wasser
Er qualmt- Öl

Gruß Steffen

ich hab das 5w-40 drin und der wagen hat 240tkm runter

könnte es eventuell auch was mit der gasanlage zu tun haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen