Bitte um Kaufberatung 520i, 523i.
Hallo
Bitte um Kaufberatung 520i, 523i.
Als beispiel sowas hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4uamlejc3jt
Budget max. 5500€
was sind so die Schwächen?
weiss einer wie man ein richtigen Rentner E39 findet? ein Nachbar von mir hat einen E39 mit 50TKM für 3500€ gekauft!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Der 528i geht merklich besser. Der Fortschritt vom 520i zum 523i ist allerdings noch merkbarer.Einen E39 kauft man sich mindestens mit Leder, Holz oder Aluleisten innen, Xenon und 17 Zoll Felgen.
Noch besser in Vollausstattung, ist eh nicht viel teurer.
Ein fast nackter 5er wie oben im verlinkten Inserat hat doch weder Charme noch Stil, auch wenn das eigentliche Auto das gleiche ist.
Das scheint ja wichtig zu sein stil lach..............
Mir ist die Technik und Zustand wichtiger!Stil bringt einen da nicht weiter!
62 Antworten
ich fahre mit meinem 523 nur Stadtverkehr. Im Sommer zwischen 11,8 und 12,0 Liter. Im Winter ca. 12,7 Liter
Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Der 528i geht merklich besser. Der Fortschritt vom 520i zum 523i ist allerdings noch merkbarer.Einen E39 kauft man sich mindestens mit Leder, Holz oder Aluleisten innen, Xenon und 17 Zoll Felgen.
Noch besser in Vollausstattung, ist eh nicht viel teurer.
Ein fast nackter 5er wie oben im verlinkten Inserat hat doch weder Charme noch Stil, auch wenn das eigentliche Auto das gleiche ist.
Das scheint ja wichtig zu sein stil lach..............
Mir ist die Technik und Zustand wichtiger!Stil bringt einen da nicht weiter!
Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Der 528i geht merklich besser. Der Fortschritt vom 520i zum 523i ist allerdings noch merkbarer.Einen E39 kauft man sich mindestens mit Leder, Holz oder Aluleisten innen, Xenon und 17 Zoll Felgen.
Noch besser in Vollausstattung, ist eh nicht viel teurer.
Ein fast nackter 5er wie oben im verlinkten Inserat hat doch weder Charme noch Stil, auch wenn das eigentliche Auto das gleiche ist.
Hallo,
einen vollausgestatteten E39 dürfte man kaum finden. Man sollte sich sein "must have"-Liste machen und dann suchen. Schon der Punkt "Navi" schränkt in der Regel die Auswahl stark ein - hat schließlich mal 3.500EUR als SA gekostet, Schiebedach, Leder, Klimaautomatik, Xenon und vielleicht noch Standheizung dürften die Auswahl weiter ausdünnen. Da hat man dann aber noch nicht die Wunschfarbe oder vielleicht ein M-Paket und natürlich erst Recht keine Vollausstattung.
Gruß Steffen
so ein uralt Navi ist doch höchstens für die Galerie,jedes mobile Gerät steckt dieses alte Navi doch in die Tasche....ab auf die Streichliste damit😛
mfg Andy
Ähnliche Themen
Hallo,
mir ging es um den Begriff der Vollausstattung 😉. MKI und MKII habe ich nicht in Aktion erlebt. MKIII und erst recht MKIV sind auch heute noch ganz brauchbar. Nicht jeder mag die Kabelei eines mobilen Navi´s.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von mikedino
Das scheint ja wichtig zu sein stil lach..............Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Der 528i geht merklich besser. Der Fortschritt vom 520i zum 523i ist allerdings noch merkbarer.Einen E39 kauft man sich mindestens mit Leder, Holz oder Aluleisten innen, Xenon und 17 Zoll Felgen.
Noch besser in Vollausstattung, ist eh nicht viel teurer.
Ein fast nackter 5er wie oben im verlinkten Inserat hat doch weder Charme noch Stil, auch wenn das eigentliche Auto das gleiche ist.
Mir ist die Technik und Zustand wichtiger!Stil bringt einen da nicht weiter!
Richtig,
was nützt dir ein vollausgestatteter 5er wenn er an allen Ecken angefressen ist und/oder "sein Revier markiert"😕.....also büüddee
Ich muß damit nicht angeben, ich will Spaß haben... wenn ich seh wie die Lederausstattung bei 180tkm dann ausschaut dann lieber einen Stoffbezug (wie derzeitig)der sauber und fehlerfrei ist. In meinem anderen hab ich helles Leder drinne und wenn ich merk wie oft ich "pflegen" muß damit es gut ausschaut dann lieber was pflegeleichtes.
Servus
Ich habe nicht von hellem Leder gesprochen. Mein schwarzes Leder war bei meinem 528i nach 160.000 KM und 6 Jahren noch wie neu.
Ein Navi bräuchte ich im E39 sicher nicht, da sind moderne Mobilgeräte besser.
Mit Vollausstattung meine ichzusätzlich zu Leder, Xenon, Holz Dinge wie Komfort-oder Sportsitze, Glasschiebedach, Radio Professionell mit Soundsystem, (Sport)lenkradbedientasten etc.
Das hier sogar die Klimaautomatik noch diskutiert wird, verstehe ich überhaupt nicht. Die manuelle Klimaanlage mit den Drehreglern wurde beim E39 fast nicht geordert, gottlob und verständlicherweise.
Sowas wäre für mich ein absoluter Kaufausschluß.
Das ein E39 technisch OK sein sollte und keine Rostlaube versteht sich doch von selbst.
Es fahren genügend sehr gut ausgestattete E39 herum und stehen auch zum Verkauf.
Selten ist das M-Paket, leider.
Lieber einen E39 fast Voll und mehr Kilometer als einen fast Nackten aus Rentnerhand.
Ausstattung macht nämlich den Fahrspaß im 5er erst rund, die Optik sowieso.
Was ist denn an der Drehanlage so schlimm? Die fehlenden leuchtenden Lämpchen und Blinkerchen? Gerade diese Anlage war bei mir ein Kaufkriterium, da die mir einfach unverwüstlicher erscheinen als die ganzen Knöpfe und bunten Lichter. Funktionieren tun beide, aber das ist ja wie mit Leder und Stoff, der eine mag das, der andere das. Ich z.B. war ganz scharf auf Leder, hab aber leider keins bekommen. Mittlerweile durfte ich oft in einem Fahrzeug mit Ledersitzen mitfahren und freue mich über meine Stoffsitze.
Gerade bei den E39ern wird der Kauf doch SEHR stark nach Ausstattung beschränkt. Ich hab natürlich auch nach Xenon, Holz, Multilenkrad (am besten M), Tempomat, Sitzheizung, M-Paket, weißen Blinkern, Klima(manuell), scheckheft lückenlos und unter 150tkm ab BJ 98 gesucht, speziell 523i bis 6000€ und entweder dunkelblau oder schwarz und als Schalter.
Da war kaum etwas vernünftiges zu finden!
Erstmal hatte fast keiner das M-Paket (vllt. 1-3 durchschnittlich über den Suchzeitraum), dann hatten diejenigen zu 50% eine Automatik und waren grundsätzlich fernab von einer nachweisbaren Historie.
Gut, dann hab ich das M-Paket weggelassen.
Dann hatten die normalen schwarzen zu 70% kein Leder, zu 70% kein Xenon. Das Scheckheftproblem trat erneut auf.
Gut, jetzt nur noch mit Scheckheft, alles andere wird ignoriert.
Und siehe da, kaum einer hatte mehr eine tolle Ausstattung.
Im Gegenteil, Kassengestelle soweit das Auge reicht. Hier und da mal Leder, aber quasi nie in Verbindung mit Xenon oder weißen Blinkern und schwarz waren auch nur die wenigsten. Holz wollte ich gern haben und ein Tempomat war mehr als erwünscht. Letztendlich hatte ich dann 3 Fahrzeuge in Aussicht, wovon mein jetziger es geworden ist.
Er hat keine Klimaautomatik, kein Leder, kein Navi, kein M-Paket, kein Xenon. Dafür M-Fahrwerk, M-Himmel + Leisten, Holz, Schalter, M-Multilenkrad, Klima manuell, ist schwarz und hat weiße Blinker. Tempomat und Sitzheizung hat er auch.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Ich habe persönlich bei meiner Suche das so sagenumwobene, vollausgestattete und unter 5000€ zu findende Auto, das hier immer beschrieben wird, nicht gefunden. Nichtmal ansatzweise.
Solche Kisten kosten einfach noch wesentlich mehr, als hier viele prophezeihen.
Von daher MUSS man zwangsweise Kompromisse eingehen, wenn man nicht die nächsten paar Jahre suchen will.
@shoru: Dann ist ja Deiner zumindest ordentlich ausgestattet und nicht nackt- wobei mich die gewählte Zusammenstellung der Ausstattung bei Deinem wundert, die Konstellation ist selten anzutreffen. Im übrigen regelt die Klimaautomatik viel besser und komfortabler als die manuelle Klima, der Unterschied besteht nicht nur in ein paar Lämpchen.
Ich wollte auch nicht behaupten, daß ein wirklich guter E39 mit vollständigem Scheckheft unter 6000,- zu bekommen ist. Min. 8000,- sollte man schon anlegen, ab da gibt es auch 530i Facelift in ordentlichem Zustand mit guter Ausstattung.
Schwierig ist die Suche nach einem Benziner natürlich schon. Ein 530d ist sicher häufiger in Wunschausstattung zu bekommen, allerdings meist mit Automatik- die ich in diesem Fall sowieso empfehlen würde.
Warum es unbedingt ein Schwarzer sein muss, ist natürlich persönliche Geschmacksache. Mir gefallen auch andere Farben- und damit wäre man bei der Suche nicht so eingeschränkt.
Im übrigen habe ich eigentlich meine eigene Einstellung zu einem kaufwürdigen 5er beschrieben. Jeder braucht das, was er für sich persönlich als besonders wichtig erachtet. Und Kompromisse gehören natürlich zum Leben.
Ist das jetzt auf meinen Wagen bezogen?
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Ist das jetzt auf meinen Wagen bezogen?
nein hätte einen für 4700€ mit M-Sportfahrwerk, Volle Hütte aber ohne Sitzheizung
Hallo,
wenn etwas in der Stadt leidet, ist es die Kupplung. Das dürfte man aber bei einer Probefahrt feststellen. Ein Kupplungstausch ist auch kein finazielles Disaster.
Ohne Sitzheizung heißt auch ohne Leder! Oder wurde der Wagen nicht für den deutschen Markt produziert ?
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,wenn etwas in der Stadt leidet, ist es die Kupplung. Das dürfte man aber bei einer Probefahrt feststellen. Ein Kupplungstausch ist auch kein finazielles Disaster.
Ohne Sitzheizung heißt auch ohne Leder! Oder wurde der Wagen nicht für den deutschen Markt produziert ?
Gruß Steffen
der hat kein Leder, Leder mag ich nicht
... dann brauchst du auch keine Sitzheizung 😉
Gruß Steffen