Bitte um Input vor der Besichtigung

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

als nicht-Audi-Profi habe ich eine bitte ans Forum:
Ich benötige schnell ein Fahrzeug mit etwas mehr Power und viel Laderaum.
Zuverlässig sollte es auch sein (und das sagt man AUDI ja nach)

Ich habe folgendes Fahrzeug entdeckt und werde es morgen ansehen.

http://suchen.mobile.de/.../188274362.html?...

nun meine Frage an die Profis:
Auf welche Schwachstellen muss ich besonders achten ?
Was sagt ihr anhand der Anzeige zu diesem Wagen ?
Mir kommt der sehr günstig vor (OK würde mich jetzt weniger stören ! :-) )

Ich sage schon mal VIELEN DANK für eure Hilfe !!!!

16 Antworten

Der 2.8er ist an sich sehr robust und macht wie der Grossteil des Autos locker das Doppelte an Kilometern. (Richtige Wartung und Pflege natürlich immer vorausgesetzt!) Kraft hat er für den Alltag auch genug. Meiner zieht ohne Weiteres einen Wohnwagen und vier Leute mit Gepäck mit 80km/h über den San Bernardino, und da ist bei der Leistung noch die Quattro- und Automatik-Steuer drauf. Vorher hatte ich einen handgeschalteten A6-Frontkratzer mit demselben Motor, der noch einen guten Ticken besser gegangen ist.
Du musst allerdings wissen, dass der Motor halt auch ein ziemlicher Schluckspecht ist. Im Alltag mit etwas Stadtverkehr wirst du den kaum unter neun Litern bewegen.
Die grösste Schwachstelle bei dem Motor ist meines Wissens der Ölverlust oben am Kurbelgehäuse. Da sifft's gern durch die Dichtung (günstig) oder die Nockenwellenversteller (teuer). Weltuntergang ist das an sich keiner, nur blöderweise tropft das Öl gelegentlich genau auf den heissen Abgaskrümmer von dort weiter zum Lufteinlass der Klimaanlage. Der Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig. Am besten schaust du mal genau unter die Motorabdeckung.

Vorne solltest du auf jeden Fall die Radaufhängung genau anschauen, besonders die Querlenker. Während der Probefahrt auch auf Geräusche und Spiel in der Lenkung achten.

Ist der Teppich im Fahrer- oder Beifahrerfussraum feucht oder sind Feuchtigkeitsspuren zu sehen? Die Abläufe vorn verstopfen gern mal und dann läuft die Suppe vorn ins Auto und setzt wenn du Pech hast die Steuergeräte unter Wasser.

Rost sollte kein grosses Thema sein, ausser bei schlecht reparierten Schäden.

Ich würde noch ein lückenloses Scheckheft und die letzten Werkstattrechnungen sehen wollen. Ein gut gepflegter B5 ist ein sehr treuer Begleiter, andererseits kann's bei Wartungsstau schnell sehr teuer werden.
Bei der Laufleistung würde ich persönlich auch noch einen Kompressionstest erwägen. Nur um sicher zu gehen.
Auf jeden Fall auch mal alle elektrischen Sachen ausprobieren.

(Plus natürlich die ganzen modellunabhängigen Gebrauchtwagentests - Kühlwasser anschauen, gegen die Reifen treten und so.)

Hi,

naja da fehlen wichtige Info´s. Anzahl der Vorbesitzer/Wartungszustand.

Die typischen Macken sind eigentlich bei allen A4 gleich. Betreffen vor allem die Vorderachse, auch das Lenkgetriebe kann undicht werden.

Wird der Wagen warm (thermostat) funktionieren Heizung und Klima?

Sind Felgen und Sportfahrwerk eingetragen (Reifen abgefahren?)

Lässt sich der KM stand nachweisen? Eher ungewöhnlich das die normalen Standartsitze nach 180tkm so zerfetzt sind.

Beim 2,8er gehen die Kopfdichtungen wohl hin und wieder kaput.

Wie alt ist der Zahnriemen?

Gewährleistung und garantie gibts ja keine bei dem Wagen.

Ohne es genau zu wissen würde ich sagen, jugentlicher Vorbesitzer und der Wagen hat einen Wartungsstau😉

Gruß Tobias

P.S: A4 Avant und viel Laderaum? eher nicht

,,Der Wagen ist Preiswert weil wir nur Vermittler sind" hmm...preiswert finde ich ihn für das Alter, die Laufleistung und den (sichtbaren) Zustand nicht. Irgendwas an dem Auto bereitet mir Bauchschmerzen....sind es die Lackunterschiede? Der irgendwie abgerockte Gesamteindruck? 9 Monate HU ist auch nicht die Welt...kann natürlich alles täuschen aber ich wäre da verdammt vorsichtig bei der Besichtigung.

Ganz ehrlich, wenn du dich schnell einfindest beim Schrauben , solltest du dich wenn du den nimmst
schon drauf einstellen!
Denn auch ich habe bei diesem echt große bedenken!!!

Falls die AIRBAGLEUCHTE an bleibt (was ein extrem heufiger Fehler ist) hast du nicht viele Möglichkeiten.

Günstig ist es wenn es nur der/die Stecker unterm sitz sind AAABER wenn die es nicht sind lass ihn direkt stehen!!!

Denn in Verbindung mit den Lackunterschieden kannst du dann von nem Bums mit auslösung ausgehen.

Chrashdaten gespeichert steht dann im VAGCom und kostet dich schlappe 498 dollar für das Steuergerät und evtl noch die Sensoren!
Wenn es ganz ganz mies leuft (wie bei mir) hast du vorne nur ein zu geklebten Deckel rechts und im Lenkrad eine Atrappe und die Seitenairbag sind nicht mehr vorhanden durch getauschte Sitze !!!
Das kann ein Arschteurer Spaß werden und dazu kommt das jegliches Selbst schrauben am Airbagsystem
absolut nonsens ist weil du es nicht darfst und es dazu auch echt Gefährlich sein kann!!!

Bei der Airbagleuchte wird aber auch sehr gerne gepfuscht mit mini Schaltungen die dafür sorgen das sie nach 4 sec aus geht, was nicht im Sinne des Erfinders ist und auch bei nem Crash nicht so klasse ist wenn die Staatsmacht dann feststellt das nigs ausgelöst hat!
Falls du dann heile raus kommst , werden die Ordnungshüter dir wohl erstmal den Spaß am Überleben versauen .

Ähnliche Themen

Dazu kommt noch die Rennleitung, die bei Feststellung einer Fake Schaltung , die Karre direkt still legt und dir nicht 6 Wochen gibt zum nachuntersuchen wenn es dumm läuft!!!

Ps.
zumindest ist Laut diesem "Thomas Kuhnlein E-Techniker (FH)" erstmal eine vernüftige Verständigung zu zumuten ;-)

Vorsorglich sag ich schonmal das ich NICHT Rechts eingestellt bin!!!

Aber sätze wie "oh ich nigs gute Deutsch, kaufen oder gehän" oder" nigs Probefahrt" usw usw sind einfach nur
Nervig!!!

Das mit der Airbagleuchte ist ja eigentlich ne Selbstverständlichkeit, da HU-relevant. Und quasi ein Todesurteil. Aber wie du auf das Thema kommst (und wo die Lackunterschiede sein sollen), hab ich noch nicht rausgefunden...

Zumal man nach einem Unfall sicher keine leicht angeschrabbte Motorhaube eingebaut hätte.

Auf das Thema komme ich aus eigenem Persönlichem Anlass!
Steht ja geschrieben .
Wer lesen kann.....;-) bitte net falsch aufnehmen!

Ich hab meinen auch mit Tüv gekauft und es stellte sich raus das bei mir hinter dem Tacho eben solch eine Schaltung verbaut war!

Es ist sicher 20 dollar wert bei der Probefahrt bei einem Autohaus an zu halten und den Speicher aus zu lesen!!!

Zudem hat das Inserat teil nur noch ein Paar Monate .......

Lies dir das nochmal in ruhe durch dann versthst du was ich meine.

Du bist doch auch 3X7 und weißt wie Händler Argumentieren.
Sätze wie , die Baterie war ab oder Lenkrad musste runter wegen Lenkstockhebel bla bla bla.

Oder willst Du mir erzählen das bei euch nur Seriöse Händler Rumlaufen?

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Das mit der Airbagleuchte ist ja eigentlich ne Selbstverständlichkeit, da HU-relevant. Und quasi ein Todesurteil. Aber wie du auf das Thema kommst (und wo die Lackunterschiede sein sollen), hab ich noch nicht rausgefunden...

Zumal man nach einem Unfall sicher keine leicht angeschrabbte Motorhaube eingebaut hätte.

Kotflügel, Tür hinten Lackunterschiede und Spaltmaße Haube, das wäre das was mir aufgefallen ist.

Hi
hab mir grad die Bilder vom Auto nochmal angeschaut und mir ist aufgefallen, das ich das Auto kenne vom sehen. Die Fotos wurden nicht bei dem Händler gemacht wo er jetzt steht sondern zwei Ortschaften weiter, wo das Auto ca 3 Monate mit einer gecrashten Schnauze stand.

MfG Thomas

Dann muss ich wohl doch nicht zum Optiker ;-)

Zitat:

Original geschrieben von majortom81


Hi
hab mir grad die Bilder vom Auto nochmal angeschaut und mir ist aufgefallen, das ich das Auto kenne vom sehen. Die Fotos wurden nicht bei dem Händler gemacht wo er jetzt steht sondern zwei Ortschaften weiter, wo das Auto ca 3 Monate mit einer gecrashten Schnauze stand.

MfG Thomas

Dass sich bei diesem Kaufpreis noch eine Reparatur gelohnt hat...selbst wenn's in der Garage gemacht wurde...

Sooooooooooooooooooooooo - erst mal DANKE an alle für die tollen Ratschläge.
Aber auch ein dickes DANKE für die Warnungen.

Da ich nun auch im privatem Umfeld jemanden habe der genau vor diesem Händler gewarnt hat habe ich den Wagen erst mal auf die lange Liste geschoben.
Ich schau mich in der Gegend mal nach ähnlichen aber mehr vertrauenerweckenden Kombis um.
(Evtl. auch von privat)

Eure Tips sind gespeichert und werden mir sicher weiterhelfen.

Ich danke nochmal in die Runde !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen