Bitte um Info:102PS-Motorleistung
Hallo an alle VW Golf 5 Besitzer:
Wie seit ihr mit der Motorleistung des 1,6er mit 102PS zufrieden und wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
Auch über sonstige Erfahrungen mit diesem Modell wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus,
Gruß Andreas
31 Antworten
Motor
Hallo,
ich fahre seit Sommer 2005 auch den Golf 5 mit der 1,6 Liter Maschine. Ich bin bisher vollkommen zufrieden. Mein Verbrauch liegt so bei 8.5 Liter Super Benzin. (www.spritmonitor.de )
Leider fehlt auf der Autobahn halt der 6 Gang. Das würde mir noch gefallen. In den Osterferien werde ich wohl nach Hamburg fahren, da werde ich mal mein Auto vollkommen kennenlernen^^. Da das auch mein erstes Auto ist, reicht es mir volkommen. Leider kann ich seit letztem mein Kofferraum nicht mehr aufmachen, aber Ersatzteil ist schon unterwegs.
Motor läuft TOP. Öl hab ich bisher noch nicht nachgeguckt.
Daumen hoch für dieses Auto.
Gruß Bart
Hallo Andreas,
ich habe seit April 2005 einen Golf V 1,6 Comfortline mit 102PS und bin sehr zufrieden. Meine Verbräuche liegen so bei 7 l. Ich fahre jedoch wenig Kurzstrecke. So richtig flott wird er allerdings ab 3000 U/min. Meine Freundin fährt einen Golf V 1,4FSI Trendline EZ 5/2004. Dieser Motor wirkt sehr schlapp und träge und ist nicht mit dem 1,6 er vergleichbar. Mein Händler hat mir bei der Bestellung vom 1,6FSI abgeraten, da der Mehrpreis in keinem Verhältnis zu vermeintlichen 13 Mehr-PS. Die 115 PS wären nur im oberen Drehzahlbereich spürbar.
Mein Durchschnittsverbrauch (lt. MFA) auf den letzten 3000 km lag im Schnitt bei 7,9 l. Es sind zwar noch diverse "Einfahrkilometer" enthalten, jedoch hat sich die Tachonadel auch schon öfters über die 170 bewegt und der Verbrauch ist entsprechend gestiegen. Für meine tägliche Strecke von ca. 28 km (einfach) liegt der Verbrauch bei Autobahnfahr bei den 7,9 l; fahre ich die parallel verlaufende Landstraße waren es letzte Woche auch schon 6,4 l.
Zitat:
Original geschrieben von helly1969
HMein Händler hat mir bei der Bestellung vom 1,6FSI abgeraten, da der Mehrpreis in keinem Verhältnis zu vermeintlichen 13 Mehr-PS. Die 115 PS wären nur im oberen Drehzahlbereich spürbar.
Da sieht man doch das dein Händler keinen Plan hat.
Man zahlt den Aufpreis ja nicht nur für die Mehrleistung, sondern auch Minderverbrauch und geringere Wartungskosten. Z.B. braucht man beim FSI keinen Zahnriemen zu wechseln was schnell mal 500€ kostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Da sieht man doch das dein Händler keinen Plan hat.
Man zahlt den Aufpreis ja nicht nur für die Mehrleistung, sondern auch Minderverbrauch und geringere Wartungskosten. Z.B. braucht man beim FSI keinen Zahnriemen zu wechseln was schnell mal 500€ kostet.
Mein Händler hat mir auch vom FSI ab - und zum normalen 1.6er geraten. Scheint ja einigen so gegangen zu sein.
Vielleicht ja auch, damit die Werkstatt später mehr Umsatz bei der Wartung macht? 😉
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Vielleicht ja auch, damit die Werkstatt später mehr Umsatz bei der Wartung macht? 😉
So wirds sein 😁
Aber schon komisch das hier von oft abgeraten wird, denn in Österreich gibts den 1,6er mit 102PS net mal.
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Da sieht man doch das dein Händler keinen Plan hat.
Man zahlt den Aufpreis ja nicht nur für die Mehrleistung, sondern auch Minderverbrauch und geringere Wartungskosten. Z.B. braucht man beim FSI keinen Zahnriemen zu wechseln was schnell mal 500€ kostet.
Bis der Zahnriemen fällig wird, hab ich den schon längst wieder verkauft. Da kommen dann meisstens alle möglichen Dinge, die wegen Verschleiss den Geist aufgeben, wie Bremsen, Wasserpumpe, Auspuff usw.
Zitat:
Original geschrieben von dolly.dollar
Bis der Zahnriemen fällig wird, hab ich den schon längst wieder verkauft. Da kommen dann meisstens alle möglichen Dinge, die wegen Verschleiss den Geist aufgeben, wie Bremsen, Wasserpumpe, Auspuff usw.
Genau so sieht es nämlich aus!
Dieses Argument mit dem Zahnriemen - ich kanns nicht mehr hören. Wenn juckt das denn wirklich? Ich jedenfalls behalte mein Auto nicht 10 Jahre, damit ich mal auf 100 TSD km komme. Nach 3-4 Jahren ist die Kiste weg und gut. Da hab ich 2 TSD Euro mehr für ein Auto bezahlt, für 13 PS mehr 🙁 Mein Händler hat mir auch vom FSI abgeraten. Ich glaub dem Händler sind die 2 TSD gleich lieber, als wenn ich evtl. in 5 Jahren mal komme um für 500 EUR den Zahnriemen wechseln zu lassen. Das ist einfach ne Milchmädchenrechung. Auch der Verbrauch ist nahezu irrelevant. Wieviele Kilometer muss ich den fahren, damit ich die 2000 EUR kein hab? FSI lohnt sich nicht es sei den man braucht/will eben die 13 PS mehr. Aber den FSI billiger zu rechnen, nein.. *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von frodhno
Genau so sieht es nämlich aus!
Dieses Argument mit dem Zahnriemen - ich kanns nicht mehr hören. Wenn juckt das denn wirklich? Ich jedenfalls behalte mein Auto nicht 10 Jahre, damit ich mal auf 100 TSD km komme. Nach 3-4 Jahren ist die Kiste weg und gut. Da hab ich 2 TSD Euro mehr für ein Auto bezahlt, für 13 PS mehr 🙁 Mein Händler hat mir auch vom FSI abgeraten. Ich glaub dem Händler sind die 2 TSD gleich lieber, als wenn ich evtl. in 5 Jahren mal komme um für 500 EUR den Zahnriemen wechseln zu lassen. Das ist einfach ne Milchmädchenrechung. Auch der Verbrauch ist nahezu irrelevant. Wieviele Kilometer muss ich den fahren, damit ich die 2000 EUR kein hab? FSI lohnt sich nicht es sei den man braucht/will eben die 13 PS mehr. Aber den FSI billiger zu rechnen, nein.. *kopfschüttel*
Nun ja, ganz so krass ist der unterschied auch nicht.
Vom Grundpreis her sind es so 1200 Euro mehr. Allerdings hat der FSI auch schon das 6-Gang Getriebe - welches ich ehrlich gesagt manchmal schon vermisse. Ich denke das 6-Gang Getriebe kann man auch so mit 400 Euro ansetzen.
Macht dann realistisch einen Mehrpreis von ca. 800 Euro.
Viele reden hier immer von einer Mehrleistung von "nur" 13 PS - die ich eigentlich ganz ok finde. Schlimmer finde ich die 7 Nm mehr an Drehmoment - die auch noch bei 200 Umdrehungen mehr erst anliegen.
Ok, selbst bei 1200 EUR. Bei einem angenommenen Minderverbrauch von 1l/100km im Mix, müsste ich fast 100 TSD km fahren, bevor ich die 1200 EUR rein hab. Selbst wenn ich dann die 500 EUR Zahnriemenwechsel noch abziehe, müsste ich immer noch fast 70000 km fahren. Dahin komme ich nie. Es gibt sicher welche, die das in 3-4 Jahren packen, für die wäre aber wiederum ein Diesel wirtschaftlicher als der FSI. Nunja, zusammenfassend kann man sagen, dass der FSI sich in den wenigsten Fällen wirklich rechnet. Er ist zumindest bei dieser Preisdifferenz einfach nicht wirtschaftlicher als der 1.6 8V.
RE 102 PS Golf V...
Also ich bin auch sehr zu frieden mit meinem 1,6er!
Verbrauch liegt so zw.7,5-8,5l/km.
Autobahn mit eingerechnet!
Klar fehlt ein 6 Gang, aber er läuft ganz gut!
Ausser die Macke mit dem Heckwischer *smile*
Aber das steht hier nicht zur Debatte.
gibt es denn irgendwelche unterschiede zu dem 1,6 sr im vierer golf? anderer klang? weniger verbrauch. kurzum ist der 75 kwler im golf 5 moderner und wirtschaftlicher oder baugleich mit dem o.g. aus dem vierer? bin übrigens mit dem 4er und der 74 kw maschine sehr zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von frodhno
...Nach 3-4 Jahren ist die Kiste weg und gut....
Und du redest da noch von wirtschaftlichkeit???
Ne ist schon klar....
Hi @ all
Ich bin auch sehr zu frieden mit meinem 1.6 l Golf.
Habe früher immer TDI gefahren, ok im unteren Drehzahlbereich fehlt es im an Drehmoment, aber man kann das ein wenig durch hohe Drehzahlen ausgleichen.
Nach nunmehr 10.000 km und 10 Wochen Benziner fahren, äähm ich meinte Gasfahren bin ich froh den Wechsel vom TDI gemacht zu haben.
Womit ich schon beim nächsten Thema bin.
Ich habe meinen Golf auf LPG umrüsten lassen, dafür ist diese Maschine prädestiniert, läuft nach anfänglichen Schwierigkeiten seit nunmehr 6.000 km einwandfrei.
Ich habe diesen Schritt nicht bereut und kann es nur jedem Vielfahrer empfehlen. Bei einem Verbrauch von 9,2 l LPG liege ich wohl ganz weit vorne im Rennen.
Einen Leistungsverlust auf LPG habe ich nicht. Bei beiden Kraftstoffen Vmax 200 km/h.
In diesem Sinne...
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
So wirds sein 😁
Aber schon komisch das hier von oft abgeraten wird, denn in Österreich gibts den 1,6er mit 102PS net mal.
Im RABBIT gibts den schon