Bitte um Hilfestellung mit Carly
Hallo zusammen,
ich habe mich im Forum neu angemeldet und brauche
eine kleine Hilfe.
Am 31.03. hole ich ein gebr. A5 Cabrio in München ab.
Zur Überprüfung des Tachostandes suche ich einen
Carly-Kenner und Besitzer der Pro Version der mir
die Daten ausliest.
Es macht für mich keinen Sinn mir ein Gerät zu kaufen,
da ich es nur einmal brauche. Lieber zahle ich einem
Besitzer 20 oder 30 EUR Aufwandsentschädigung für
die Mühe.
Ich bin am 31.03. in München Nord und fahre dann bis
Sonntag nach Potsdam. Deswegen wären die beiden Orte
für mich interessant.
Falls jemand Interesse an dem kleinen Zuverdienst hat
bitte melden.
Ich danke Euch vielmals.
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Ich kenn jetzt dieses "Carly"-Teil nicht, bezweifle aber, dass damit wirkliche JEDE Tachomanipulation entdeckt werden kann.
Selbst Profi-Software wie VCDS kann das jedenfalls nicht, zumindest, wenn ein Fälscher nicht strunzdämlich vorgeht.
Dass dieses "Carly"-Teil intelligenter ist als VCDS oder mehr "kann", möcht ich mal ganz stark bezweifeln!
Außerdem: dass ein AUDI-Vertragshändler das Risiko einer Tacho-Manipulation eingeht, kann man zwar nicht 100%ig ausschließen, halte ich aber zu 99% für unwahrscheinlich.
Kommt sowas EINMAL raus, kann der seine Hütte zumachen!
Also: warum dieses Misstrauen?
Kannst dir auch das Serviceheft zeigen lassen - geht einfacher.
11 Antworten
Und was ist wenn der jenige nicht kommt und dich sitzen lässt?
Auslesegerät kann man immer gebrauchen....
Kauf dir es einfach und gut ist, bevor du dich auf jemanden blind verlässt
Ich würde natürlich zum Tester fahren.
Ich erwarte nicht das jemand zum Autohändler fährt.
Wenn er dann nicht kann. Pech.
Dem Tester entsteht nur Zeit für; zum Auto gehen, anstecken und Ergebnis sagen.
Gruß Thomas
Musst du wissen....
Wäre mir der Aufwand und das Risiko nicht wert!
Kaufst ein Auto für tausende Euros und weinst wegen 50€😉
Was für ein Risiko? Das Auto kommt von Audi direkt.
Mir geht es nur um abschließende Sicherheit und ein
gutes Gefühl das ich nicht beschissen wurde.
Ähnliche Themen
Achso dann schreib das doch, das das Auto von Audi ist..
Hab schon gedacht, son kiesplatz Händler.
Ps. Du weißt auch was Fehlerauslesen bei Audi kostet?
Ich kenn jetzt dieses "Carly"-Teil nicht, bezweifle aber, dass damit wirkliche JEDE Tachomanipulation entdeckt werden kann.
Selbst Profi-Software wie VCDS kann das jedenfalls nicht, zumindest, wenn ein Fälscher nicht strunzdämlich vorgeht.
Dass dieses "Carly"-Teil intelligenter ist als VCDS oder mehr "kann", möcht ich mal ganz stark bezweifeln!
Außerdem: dass ein AUDI-Vertragshändler das Risiko einer Tacho-Manipulation eingeht, kann man zwar nicht 100%ig ausschließen, halte ich aber zu 99% für unwahrscheinlich.
Kommt sowas EINMAL raus, kann der seine Hütte zumachen!
Also: warum dieses Misstrauen?
Kannst dir auch das Serviceheft zeigen lassen - geht einfacher.
Carly kann tatsächlich manipulierte Kilometerstände aufzeigen. Das hängt mit der Funktionsweise von Carly zusammen. Damit Carly allerdings einen manipulierten Tacho 100 prozentig erkennen kann, sollte das Fahrzeug in der Carly Datenbank erfasst sein - ergo in der Vergangenheit am besten mehrfach mit Carly geprüft worden sein. Carly verfolgt das Prinzip einer für alle Fahrzeuge gemeinsamen Datenbank ( wie im Ausland schon vielfach vorhanden, nur die Deutschen schaffen das wieder mal nicht ).
Das Fahrzeug wird anhand der FIN identifiziert ( ohne Halterdaten ). Taucht ein und die selbe FIN plötzlich mit abweichenden Kilometerständen auf, geht Carly von einer ( höchstwahrscheinlich auch zutreffenden ) Tachomanipulation aus.
und Sorry, dem 🙂 traue ich nicht mehr oder weniger wie dem netten Pferdehändler aus Usbekistan : einem Kollegen wurde schon mal ein "unfallfreies" Fahrzeug verkauft welches in der Werkstatt des selben 🙂 eine neue Front bekommen hatte ... "renomierter 🙂 im Ort" 🙄😕
Moin Franko,
bei 40.000 EUR traue ich auch erstmal keinem.
Ich habe mir das Ding jetzt selbst gekauft. Ich kann
das an meinen anderen VAG-Fahrzeugen testen und
dann mitnehmen nach München.
Vielleicht biete ich dann später selbst das auslesen an. 😁
Der Markt ist ja da. Einer will es schon. 🙂
Gruß
Thomas
Deinen Glauben will ich dir nicht nehmen, aber das "Rundum-Sorglos-Tool" ist das Teil auch nicht.
100%ige Sicherheit, dass du nicht doch ne Gurke erwischst, hast du trotzdem nicht, wie der Vorredner gerade bestätigt hat.
Hängt einzig und allein davon ab, ob der Wagen schon in der Datenbank dokumentiert ist.
Ich denke auch, dass man mit Carly zur Zeit nur mit Glück ein schon erfasstes Fahrzeug in der Datenbank findet wenn man einen Check durchführt.
Das Unternehmen ist relativ neu am Markt, verfolgt mit der zentralen Fahrzeugdatenbank aber genau den richtigen Ansatz um Tachomanipulationen aufzudecken. In wieweit Carly noch die Kilometerstände aus anderen Steuergeräten des Fahrzeugs bei dem Abgleich berücksichtigt weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen das die Entwickler auch daran gedacht haben.
Bei Carly müssen viele "Mitmachen" um einen aussagekräftigen Datenbestand aufzubauen - das wird wohl noch einige Zeit dauern.
Jedenfalls finde ich den Ansatz den Carly mit der zentralen Fahrzeugdatenbank ohne Halterbezug genau richtig und unterstützenswert 😉