Bitte um HILFE - Will Navi+ TV-Adapter und Nofia FSE einbauen

Audi A6 C5/4B

hi,

habe mir nun auch nen adapter fürs navi plus bestellt. brauche aber hilfe mit den anschlüssen. es ist tv-free mit drinne.

habe mal bilder angehängt.

1.wo muss ich die kabel auf Bild 1 anschließen? (muss ich das blaue auch anschließen? Soll ich von Dauerplus oder Save nehmen?). Findet das Navi automatisch nun den Adapter oder muss ich noch was über das Navi-Menü freischalten (AUX oder sowas)?

2.Bild 2 ist die Übersicht der Anschlüsse

3.Bild 3. Ich möchte gleichzeitig auch die FSE von meinen Nokia anschließen. lt. Beschreibung ist das grüne TEL+ und das schwarze Kabel Tel. Heißt dies, daß ich da ne Audi-FSE-Vorbereitung drinne habe?

4. Auf Bild 4 sieht man oben rechts das blaue Kabel von der mute Schaltung. Da muss ich wohl von der Nokia FSE die Mute drauf klemmen (sind alles Stromdiebe).

25 Antworten

ja, das mach ich mal. habe mir auch gedacht, dass nur 1 Kabel fehlen sollte. Beim Orginal-Steckverbinder3 sind alle 8 Kabel belegt.

Gruß

So, erledigt.....

Orginalstecker ging. Habe mir dann nochmal alle Stomdiebe angeschaut und siehe da, es war das gelbe Kabel der Verlängerung durchtrennt.

Hat nun alles (FSE, TV-Adapter, Kabel gelb zusammengeklemmt) kontakt und läuft sobald ich die Zündung einschalte.
Auf Zündplus habe ich hauptsächlich wg. der FSE gemacht, da die sonst immer Strom frisst.

Danke
Gruß,
everclear1

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


Hallo,

kommt denn auf Pin 5 am originalen Kabel was an bzw. ist dieser Pin belegt? Schau Dir den originalen Stecker noch mal an...Wenn dort Pin 5 belegt ist, fehlt ein Kabel im Zwischenstecker....

Da dieser Zwischenstecker nur für TV-Free ist, dürfte dort nur das GALA-Kabel fehlen und alle anderen Kabel 1 zu 1 durchgeschliffen werden.

Zum testen kannst Du den originalen Stecker ja mal wieder direkt ins Navi stecken und schauen, ob das FIS das wieder geht.

Gruß

Christian

Welches KFZ-Netzteil kann ich da verwenden?

Ich finde keines das die geforderten 5,6V -2A bringt.

Habe schon alles durchgeschaut. Ist ansch. ziemlich rar.

gruß
everclear

Zitat:

Original geschrieben von everclear1


Welches KFZ-Netzteil kann ich da verwenden?
Ich finde keines das die geforderten 5,6V -2A bringt.

Habe schon alles durchgeschaut. Ist ansch. ziemlich rar.

gruß
everclear

HI, ich meinte natürlich das Netzteil für den HDD-Player.

Er hat kein KFz-Netzteil. Das mitgelieferte hat 5,6V 2A.

Ähnliche Themen

Hallo,

1 A reicht aus.....mehr bringt das originale Netzteil auch nicht. (ich glaub es waren 800 mA)

lies mal hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Entweder mal googlen und/oder bei eBay schauen - da gibts Player mit Netzteil für den Zigarettenanzünder - eventuell gibts die ja auch einzeln.

Bei mir habe ich einen kleinen Spannungsregler benutzt. 12 Volt Eingang und 1-30 Volt Ausgang - frei einstellbar. Den habe ich mit einem kleinen Messgerät dann auf 5,6 Volt eingestellt und seit dem läufts ohne Probleme.

z.B. bei www.conrad.de mal nach Spannungsregler suchen lassen. Oder bei Conrad mal vorbeilaufen, wenn bei Dir einer ist.

Gruß

Christian

hi,

ich finde da nichts. bin halt nicht vom fach.

wieviel hast du da bezahlt?

es sieht so aus, als ob dies alles Einzelbausteine sind und man die dann selber zusammen löten muss.

hast du da vielleicht nen link oder so?

Gruß
everclear1

Hallo,

bei Westfalia gibts das auch komplett aufgebaut

www.westfalia.de/kx.php?produkt_id=266545&pp=417

4 Kabel musst Du jedoch noch anlöten: 12 Volt Einang (= 2 Kabel) und den Ausgang zum Player. Und mit Hilfe eines kleinen Messgerätes auf 5,6 Volt einstellen (dazu reicht ein kleiner Schraubendreher).

Sofern Du keinen Lötkolben hast oder Dir das ganze nicht zutraust, könnte ich sowas auch holen, löten/einstellen und Dir schicken.

Gruß

Christian

soeben bestellt :-))

Vielen Dank

Das anlöten ist kein Problem. Setze das ganze teil dann am besten in so einen Schrumpfschlauch o.ä.

Gruß,

everclear

Hallo,

am besten in ein kleines Gehäuse setzen - Schrumpfschlauch sollte aber auch gehen.

Das Anschlusskabel habe ich vom originalen Netzteil des Players genommen, da ich so einen Stecker nicht mehr rumliegen hatte und der Player sowieso nur im Auto ist.

Gruß

Christian

leider geht es nicht....

Hi,

habe den Spannungsregler erhalten.
Eingebaut doch geht nicht.

Habe 5,6V eingestellt. Es rührt sich nichts. Es hört sich so an, als ob der HDD Motor anlaufen will, doch nicht genügend Strom erhält.

Bei Westfalia angerufen. Die meinten das da nur 0,4 mA bei 5,6 V rauskommen.

Ist also zu wenig, denn die HDD alleine braucht min. 700 mA + Elektronik also ca. 1A.

Die sagten ich solle es zurücksenden. Sie haben allerdings keines das ca. 1 -1,5 A bei der Spannung bringt :-(

Bin jezt a bisserl verzweifelt. es liegen alle Kabel nur das Teil fehlt.

Hast du noch ein Tip für mich.

Währe echt nett denn das ganze geht mir schon viel zu lange.....

gruß
everclear1

per PN geklärt und Lösung gefunden 😉

Wer noch sowas braucht - PN an mich

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen