Bitte um Hilfe wegen Diskussion
Wir haben hier gerade eine Diskussion ein Freund und ich, wie man am besten den Spritverbrauch berechnen kann.
Also Theorioe EINS : Ich drücke wenn mein Tank piept den Kilometerzähler auf NULL dan fahre ich bis zur Tankstelle, und lasse die Kilometer die ich mit dem Reserve verfahren habe noch auf dem Display. Dann Tanke ich den Wagen voll und drücke wieder auf Null Kilometer wenn es wieder Piept. So berechne ich den Verbrauch.
Theorie ZWEI : Ich drücke wenn mein Tank piept den Kilometerzähler auf NULL, fahre zur Tanke, tanke voll und drücke wieder auf NULL Kilometer, fahre bis es piept dann drücke ich auf Null dann habe ich die Kilometer von voll bis zur reserve....
Was sagt Ihr dazu bitte helft uns mal.
Ich weiß ist jetzt nicht wichitg aber ich kriege macke 😉
Beste Antwort im Thema
kein wort verstanden 😁
51 Antworten
Herbstferien sind doch vorbei, oder?
STOP > In Berlin gibts ja "Energieferien" 😁 Wann waren die denn gleich nochmal 😕
Die schießen sich auf die Weihnachtsferien ein, Alex 😉
Stimmt, hier in Aachen gibts auch schon Glühwein!
Evtl. ist er ja da auf diese Rechnerei gekommen 😉
Das würde Einiges erklären...😉
Wenn ich auf den Knopf drücke nach dem mein Reserve angefangen hat zu piepen, fange ich schon an den Spritverbrauch zu messen für den nächsten Volltank. Ich fahre ab dem piepen zu einer Tanke, sagen wir ich verbrauche bis dahin 2 Liter oder 5 Liter das ist relativ! Und bin 5 Kilometer gefahren. Diese 5 Kilometer bleiben auf dem Display. Ich tanke den Wagen voll und bleibe dann wennes piept stehen und rechne dann die zb .... 48 Liter geteilt durch 437km !!! Dann habe ich das Ergebniss. Den durchschnittsverbrauch von dem was ich getankt habe und verfajren habe. Na klar ist es viel genauer wenn ich Volltanke dann ein wenig fahre am besten mehr als 100km und dann wieder Tanke und dann es mit einander teile...so geht es am besten. Aber so wie ich es gerade gesagt habe geht es auch. Die Tankanzeige kanna uch piepen wenn ich gerade bergab fahre ab dann drücke ich ja nicht auf Null.
Diese Art vom ermitteln des Verbrauches geht auch! Denkt einfach mal nach und screibt nicht gleich nein nein nein das geht nicht! Die schlauen unter euch werden dem zustimmen... Ich sage nicht das es zu hundert pro übereinstimmt ( es kann sich immer um 1 oder 2 liter abweichen ) eigentlich sollte es genau sein da ich denke das es immer bei einem bestimmten punkt piept 😉
pieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeep
und nein habe kein Glühwein getrunken 🙂 ( noch nicht )
Nein, weil... Wenn das nächste mal Deine Reservelampe kommt, schalte den Motor aus und starte ihn neu, oftmals ist die Lampe dann wieder aus. Oft bin ich mit leuchtender Lampe noch einige Kilometer gefahren und nach dem nächsten Start war die Lampe wieder aus. Leuchtet die Lampe während der fahrt, dann bleibt sie an, auch wenn der Sensor wieder belegt wird, sie geht erst nach dem Neustart aus. Und da ist Euer Denkfehler. Es gibt keinen Reservetank, nur einen Sensor, der irgendwann mal sein Signal auswirft und das auch gerne mal in einer Kurve, obwohl ja mehr Sprit im Tank ist als "Reserve". Lampe und Anzeige sind sehr unsichere Mittel um den Verbrauch zu ermitteln, da sie einer Dynamik unterliegen.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
@King: Ist ja nicht böse gemeint, aber beim Lesen Deines Post dachte ich nur Hallo? Hallo? Halllllooooo? Ihr habt ja Sorgen...😉
Und ich musste daran denken was ich in einem anderen thread über Kings Threads geschrieben habe 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Nein, weil... Wenn das nächste mal Deine Reservelampe kommt, schalte den Motor aus und starte ihn neu, oftmals ist die Lampe dann wieder aus. Oft bin ich mit leuchtender Lampe noch einige Kilometer gefahren und nach dem nächsten Start war die Lampe wieder aus. Leuchtet die Lampe während der fahrt, dann bleibt sie an, auch wenn der Sensor wieder belegt wird, sie geht erst nach dem Neustart aus. Und da ist Euer Denkfehler. Es gibt keinen Reservetank, nur einen Sensor, der irgendwann mal sein Signal auswirft und das auch gerne mal in einer Kurve, obwohl ja mehr Sprit im Tank ist als "Reserve". Lampe und Anzeige sind sehr unsichere Mittel um den Verbrauch zu ermitteln, da sie einer Dynamik unterliegen.
Entschuldige abe rich weiß das es kein Reserve Tank gibt ich sage Reserve damit die leute hier eine art vorstellung bekommen, und das mit dem Motor aus und an das weiß ich auch. Denn mir ist schon öfters mal passiert das es geleuchtet hat und mit dem schönen piep ton, und nach dem ich geparkt habe und wieder losgefahren bin hat das Lämpchen mit dem schönen Ton zb erst nach einigen Kilometern angefangen. Aber ich meine jetzt die Theorie die ich ausübe die passt im großen und ganzen.Na klar das es nicht zu hundert pro genau ist aber sie passt
Nur zu beachten ist auch, dass der Tank immer gleich voll gemacht wird.
Dh., am besten immer zu der selben Tankstelle an die selbe Säule mit selber Position fahren.
Da man bei den Autos auch nach dem Klick noch meist einiges weiter einfüllen kann (meiner nimmt noch knapp 9 Liter), sollte man hierbei auch wieder auf einen festen Wert gehen zb. Klick + 5 Liter, ansonsten bringt auch das "voll" tanken nichts.
Aber alles in allem.. Jungs da oben, ihr zwei Streithähne, hört auf euren ungeeichten Bordcomputer 😉
ich versuch ja wirklich wenig zu spamen, aber da schon späht ist, und ich grad vom sponsorenabend komm:
😛
Ich zähl mich jetzt aufgrund meiner derzeitigen Bildung und meiner Vorbildung einfach mal zu den "schlaueren" und die Methode ist nicht schlau! Da kannst da ist die Anzeige vom Bordcomputer genauer als deine Meßmethode. Woran scheiterts denn, dass du es nicht einfach wie vorgeschlagen machst? Am Geld für die nochmalige Volltankung? Ich verstehs nicht, warum du absichtlich ein verfälschtes Ergebnis erziehlen möchtest. Du machst immer so komische Sachen, wie damals mit deinem Motorumbau auch. Die Tankuhr wird vom Geschwindigkeitssignal her stabilisiert und ist daher absolut nicht aussagekräftig. Soll ich dir eine Excel-Tabelle erstellen, in die du nur noch die Kilometer und die Kraftstoffmenge eingeben musst und dir dann der Durchschnittsverbrauch ermittelt wird?
ja ist klar wir haben gester mit spezis, das alles berechnet okay ich gebe es zu, meine theorie ist sinloser als sinlos aber seine auch sinlos aber die geht nach ein paar stunden erklährung hahahaha thema gegessen wer es nicht versteht gehört zu den nicht schlauen
genau das ist das thema voll kompliiert wer sagt von vornerein geht nicht sin loss okay sinlos ja geht nicht falsch geht wohl zwar plus minus 1-2 liter naja aber geht heheheheh alter wir sasen gester 1,1/2 stunden dran und wir habens raus meine sin los seine sinlos meine sinloser hahahaha
hier, ich melde mich freiwillig und zähle mich zu den "nicht schlauen", den ich versteh es nicht!
allerdings liegt das nicht unbedingt an der komplexität der berechnungsweise, sondern eher an der tatsache, dass bei manchen leuten hier S A T Z Z E I C H E N und VERSTÄNDLICHES DEUTSCH noch immer fremdwörter sind! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
hier, ich melde mich freiwillig und zähle mich zu den "nicht schlauen", den ich versteh es nicht!allerdings liegt das nicht unbedingt an der komplexität der berechnungsweise, sondern eher an der tatsache, dass bei manchen leuten hier S A T Z Z E I C H E N und VERSTÄNDLICHES DEUTSCH noch immer fremdwörter sind! 🙄
nagut, da hast du recht.
Ich , bin polen ja nix deutsch, inden punkt bist du schlauer.
aber in den anderen nicht, es gehört wirklich ein bisle hirn und verstand dazu. es ist zwar ein denk fehler aber es geht auch. deswegen , ist diese discusion endstanden weil keiner ein sinn darin verstanden hat es ist so, beim ersten fahren wen der tank nicht voll ist rechnet, sich das nicht.
beim 2ten tanken, rechnet sich das erst das piep signal zeigt an das die reserve anfängt (bei den meisten fällen)
dan zählt er die reserve, weil er ja nicht direkt beim piep wieder voll tankt und die kilometer, die er auf reserve zur tanke fährt, werden zu den kilometer von voll bis piep zu gerechnet und durch das getankte benzin berechnet er den verbrauch das geht nur wen er voltank hat er fähr pip drück nul da fängt er an zu zählen weil er ja nicht beim piep tankt sonder 10km später und da zählt er schon, und wieder voll tanken und beim piep stoppen und dan hatt man die gantankte menge durch gezeigte kilometer und siehe da man hat ein naja fast anstendiges ergäbniss so
etschuldige das nicht ohne satzt zeichen und so aber habe mir mühe gegeben ich hoffe ihr verstehts also ich tuhs ja uhnd ich ahbe ja die discusion angefangen mit king ist übrigens mein nachbar
wenn du pole bist und daher der deutschen sprache nicht so mächtig bist, geht das natürlich in ordnung! 😉(das wusste ich nicht, ich dachte, du wärst einfach zu faul um dich ordentlich auszudrücken)
ich verstehe die rechnung selbst schon, was ich nicht verstehe ist die erklärung dazu! (ist aber eh wurscht)
will hier auch niemandem recht oder unrecht zusprechen, mir isses eigentlich wayne, wie sich das jeder ausrechnet, weil mich der verbrauch meines autos nicht sonderlich interessiert! 😁😉
war einfach nur neugierig und hab mal reingeschaut, also beachtet mich nicht weiter! 🙄😁