Bitte um Hilfe wegen Diskussion

Audi A3 8L

Wir haben hier gerade eine Diskussion ein Freund und ich, wie man am besten den Spritverbrauch berechnen kann.

Also Theorioe EINS : Ich drücke wenn mein Tank piept den Kilometerzähler auf NULL dan fahre ich bis zur Tankstelle, und lasse die Kilometer die ich mit dem Reserve verfahren habe noch auf dem Display. Dann Tanke ich den Wagen voll und drücke wieder auf Null Kilometer wenn es wieder Piept. So berechne ich den Verbrauch.

Theorie ZWEI : Ich drücke wenn mein Tank piept den Kilometerzähler auf NULL, fahre zur Tanke, tanke voll und drücke wieder auf NULL Kilometer, fahre bis es piept dann drücke ich auf Null dann habe ich die Kilometer von voll bis zur reserve....

Was sagt Ihr dazu bitte helft uns mal.

Ich weiß ist jetzt nicht wichitg aber ich kriege macke 😉

Beste Antwort im Thema

kein wort verstanden 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hi,

die Tankanzeige und auch die Reserveanzeige sind absolut untauglich den Verbrauch zu ermitteln. Die haben einfach zu große schwankungen.

Wie schon geschrieben Volltanken,null stellen und beim nächsten tanken kann man den Verbrauch ermitteln.

Am besten man fährt den Tank ziemlich leer denn je mehr man tankt umso genauer ist das Ergebnis. Denn auch die Menge die man in den Tank reinkriegt ist net immer 100% gleich. Die Zapfpistolen schalten immer etwas unterschiedlich ab oder wenn man auch nur leicht schräg steht beim tanken geht mehr oder weniger Sprit rein.

Also Voltanken->Nullstellen->Leefahren->Volltanken-> Ausrechnen

gruß Tobias

P.S. bei Aral gab es mal ein Handyprogramm zum download daa hat den verbrauch automatisch berechnet,für die letzte Tankung und gesammt

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


kein wort verstanden 😁

Meine Gedanken zu dem Post waren:

"Häh?"

Eurer Theorien (sofern man das überhaupt so bezeichnen kann) könnte ich nie meinen Durchschnittsverbrauch ermitteln, da ich nie bis Reserve runterfahre! Vergesst einfach alles mit Reserve, das ist vollkommen unwichtig! 

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


kein wort verstanden 😁
Meine Gedanken zu dem Post waren:

"Häh?"

😁

wenn er und sein kumpel (die anscheinend das selbe problem mit satzzeichen haben) sich vielleicht bemühen würden, wenigstens ein paar davon alibimäßig in den text zu bringen, wären die posts nicht nur angenehmer zu lesen, sondern auch einfacher zu verstehen! 😉

ansonsten muss ich fuchs_100 zustimmen, die reserveanzeige ist unwichtig, da man nach JEDEM km-stand einfach nur die draufgetankte spritmenge miteinbeziehen muss!
je größer der km-stand, über den berechnet wird, desto genauer wirds natürlich!

sinnlos???😕

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Also Voltanken->Nullstellen->Leefahren->Volltanken-> Ausrechnen

gruß Tobias

Wenn du hier nicht die Formel für's Berechnen und einen 5-seitigen Kommentar hinzufügst wird das nie was mit dem RECHNEN  😉

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111



Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Also Voltanken->Nullstellen->Leefahren->Volltanken-> Ausrechnen

gruß Tobias

Wenn du hier nicht die Formel für's Berechnen und einen 5-seitigen Kommentar hinzufügst wird das nie was mit dem RECHNEN  😉

Mathe ist ein Arschl*ch 😉

Hallo,

also auf das Piepsignal würde ich mich nicht zur Messung verlassen. Das Siganl wird vom Tankgeber generiert, sobald der Schwimmer einen bestimmten Stand unterschreitet. Das tut er in der Regel dann zuerst, wenn sich der Wagen abhängig von der Fahrbahn nach vorne (oder hinten) neigt. Gerade so, wie das Benzin im Tank schwappt ...

Besser ist es: Nach dem Volltanken km-Zähler auf null stellen. Beim nächsten Volltanken einfach eingefüllt Menge durch gefahrene km dividieren und mit 100 multiplizieren: Beispiel: 45l/620km*100 = 7,258 l/100km

Tach auch
also erst mal zu anfang: Ich habe noch nie einen sinnloseren thread gelesen is aber recht lustig die verschiedenen Meinungen mitzulesen 😁
un zum thema: Die Reserveanzeige ist das ungenaueste Messinstrument um den Verbrauch genau bestimmen zu können, da sie abhängig vom Gelände reagiert. Fahr auf dem Heimweg den Buckel runtger und die Anzeige piept. stell das auto in entgegengesetzter richtung (Also Buckel hoch) auf deinem Grundstück ab und lass es eine Weile stehen. Beim nächsten Starten wirst du vermutlich feststellen, dass die Anzeige nicht piept. Dies ist bei mir der Fall gewesen und bin dann noch gute 10 km oder so gefahren.
Und wenn Ihr den Verbrauch per Zapfsäule bestimmen wollt, dann müsst ihr zusehen, dass Ihr immer an der gleichen Tankstelle und noch an der gleichen Zapfsäule tankt.
Und verbessert mich, wenn ich falsch liege, aber der Füllstand des Tanks ist in gewisser Weise Außentemperaturabhängig. Morgens bei Eiskalten Temperaturen zur Arbeit fahren und Nachmittags bei recht "warmen" Tempeaturen heimfahren.

mfg nauticfish

(Getankte Menge / Strecke) * 100 = Verbrauch auf 100km

beim piepton vom Reserve auf kmstand merken

dann wie oben verbrauch ermitteln.

mit der Differenz von dem gemerkten kmstand und dem vom tanken lässt sich die menge der reserve zurückrechnen

Es gibt 95.000 Threats wie man den Verbrauch richtig berechnet, warum diskutiert Ihr darüber wie man diese simple Rechnung verschlimmbessert? Diskutiert doch über wirklich interessante Sachen, z.B. ob es wirklich einen Optiker gibt, der billiger ist als Fielmann, oder welche Farbe ein Schlumpf annimmt, wenn man ihn würgt. Verbrauchst Du auf 620kM 45L, brauchst Du nur 45 durch 6,2 teilen, schon hast Du den Verbrauch. Tageszähler beim Tanken auf Null und gut ist.

Mathe ist ein Arschloch😕

Die ganze Welt besteht aus Mathematik, falls es dir noch nicht aufgefallen ist! Mathe ist wohl so ziehmlich das wichtigste, was es gibt auf der Welt. Aber das ist ein anderes Thema.  

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981



...Diskutiert doch über wirklich interessante Sachen, z.B. ob es wirklich einen Optiker gibt, der billiger ist als Fielmann, oder welche Farbe ein Schlumpf annimmt, wenn man ihn würgt. ...

😁😁😁

der oberkracher! 😛

Lieber Gott, mach dass ich meine große Fresse halten kann...

@King: Ist ja nicht böse gemeint, aber beim Lesen Deines Post dachte ich nur Hallo? Hallo? Halllllooooo? Ihr habt ja Sorgen...😉

Deine Antwort