Bitte um Hilfe schwenkbare AHK Fehlermeldung
Hallo zusammen ich habe eine Frage. Ich habe mir einen Sportsvan gekauft von 2014 mit einem 1.2 TSI Motor.
Meine Sorgen bei dem Auto betrifft die schwenkbare AHK.
Wenn ich den Motor starte kommt eine Fehlermeldung im Cockpit.
Ich habe gesehen das der Griff im Kofferraum um die Schwenkbare AHK zu aktivieren bzw abzusenken um Sie auszuklappen sehr wackelig ist. Es fühlt sich an als wäre da ein Seilzug dran der keine Spannung hat. Ich bin absoluter Laie. Könnt ihr mir helfen warum diese Fehlermeldung kommt und was ich machen kann um das zu beheben. Würde ungern in eine Werkstatt damit da ich gelesen habe das es sehr teuer ist. Ich brauche Eigentlich keine AHK. Kann ich die selbst demontierten ohne die Stoßstange entfernen zu müssen?
Freue mich über jede Rückmeldung schon Mal Herzlichen Dank
60 Antworten
Das ist falsch. Man darf dauerhaft mit ausgeklappter AHK fahren, wenn das Kennzeichen nicht verdeckt wird.
Aufgrund erhöhter Betriebsgefahr gibt es theoretisch eine höhere (Mit)Haftung, in der Praxis passiert da aber nichts. Sprich bei klarem Fehler des Auffahrenden zahlt der 100%.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
In Sachen erlaubt gibt es zwei Aspekte. Der erste ist, die AHK darf das Nummernschild nicht verdecken. Ansonsten muss sie abgenommen werden (ist bei meinem Mini der Fall).Das steht dann aber auch ausdrücklich im Handbuch drin.
Und der zweite Fall ist, dass man bei einem Unfall bei einer abnehmbaren Kupplung eine Teilschuld bekommen KANN. Der letzte Fall hängt aber SEHR deutlich von der Art des Unfalls und weiteren Gegebenheiten ab.
Es sei auch Hochbau erwähnen, dass die Kupplung im dauerhaft ausgeklappten Zusagbd festgammeln kann. Da hat man also nix gewonnen.
Aber ob man diese abnehmen dauerhaft oder montiert/ausgeklappt haben darf ist ja gar nicht die Problematik des TE. Bei seinem Fahrzeug wird sie höchstwahrscheinlich nicht richtig in der eingeklappten Position eingerastet sein oder der Endschalter dafür ist nicht funktionsfähig. Eine schwenkbare AHK sollte man ruhig einmal im Quartal bewegen und im ausgeklappten Zustand etwas Sprühöl auf das Gelenk geben. Wenn eine Kugelkopfabdeckung genutzt wird ein kleines Loch in die Kappe bohren, damit das Spritzwasser ablaufen kann - auch Sprühöl auf den Kugelkopf ist sinnvoll - bei Nutzung eines Anhängers mit Reibbelägen in der Kupplung vorher entfetten (mit Bremsenreiniger) und entrosten (mit einem Schleifpad).
Bei der Inspektion sollte man auch das Reinigen und Abfetten der Mechanik beauftragen. Dann ist man eigentlich mit einer schwenkbaren AHK sehr glücklich und möchte sie nicht mehr gegen eine abnehmbare AHK tauschen.
Ähnliche Themen
Ist der Hersteller beim Golf 7 nicht ORIS ?
Abfetten und Ölen ..lieber nicht.. nicht gut für die Kunststoffdichtungen
Anhängerkupplungen von ORIS sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Unser Anspruch ist es, dass ORIS Anhängerkupplungen ein Autoleben wartungsfrei überdauern. Deshalb legen wir bei der Entwicklung unserer Systeme höchsten Wert auf eine hohe Lebensdauer.
Bei meinem Golf schwenkte schon nach 2 Jahren die Kupplung schwer raus. Ich habe das bei der Inspektion mit angegeben. Was und wo geschmiert/ gangbar gemacht wurde entzieht sich meiner Kenntnis. Danach hatte ich nie wieder Probleme. Normal leuchtet die LED grün oder rot. Gar nicht leuchten kenne ich nicht. Das könnte in dem Fall hier die Ursache für die Meldung im Display sein.
me3
Danke für die weiteren Beiträge. Ich scheine die spar Version erhalten zu haben. Bei mir ist lediglich die Fehlermeldung sichtbar. Ich hatte eben mal im Kofferraum geschaut bei meinen ist kein Led verbaut. Es ist nur der Hebel da an dem man ziehen kann. Ich schau morgen mal ob ich es ausklappen und einklappen lassen kann und die Fehlermeldung verschwindent. Mein Auto hat nicht mal ein CD Fach verbaut das bedeutet das der Vorbesitzer einiges weggelassen. Also auch kein Park Assistent. Für mich ist der Sportsvan ein große Verbesserung hatte davor so ein kleinen Punto. Ich hatte also direkt neben dem Hebel geschaut und auch wenn man den Hebel leicht anhebt leider kein LED. Mein Freund sagt das ich technisch nicht gerade begabt bin umso mehr bin ich dankbar für eure Unterstützung ich mache auch Bilder morgen dann ...
Bei der werksseitigen AHK sollte eigentlich immer die Kontrollleuchte vorhanden sein (s. Foto - die kleine Diode ist in der ersten kleinen Erhebung und darunter ist noch eine "Gravur"😉, sonst weißt du doch gar nicht, ob die richtig eingerastet ist, koppelst deinen Anhänger an und dann?
Hmm das sieht anders aus bei mir sende morgen direkt mal Bilder..mal schauen werde auf jeden Fall mal ausklappen mit schmackes ...hoffe das es einfach zu selten genutzt wurde...
Reiß aber nicht mit aller Macht an dem Hebel. Du wärst nicht der Erste, der dann Griff und Seil in der Hand respektive abgerissen hat. Dann lieber eine 2. Person dazu. Einer hält gezogen, der Andere versucht den Haken auszuschwenken.
me3
Unser Golf ist allerdings der "normale", kein SV. Mal sehen, ob ich hier beim Händler einen SV mit AHK finde. Wird aber Montag.
Zitat:
@schweik6 schrieb am 6. März 2025 um 19:48:50 Uhr:
Bei eingetragener AHK darfst du auch ständig aufgeklappt fahren.
Bei Nichtgebrauch ist die Kupplung einzuklappen bzw. zu entfernen
Bei unserem SV leuchtet/existiert die grüne Lampe.
Zitat:
@45weber schrieb am 7. März 2025 um 22:01:54 Uhr:
Bei Nichtgebrauch ist die Kupplung einzuklappen bzw. zu entfernen
Sagt wer bzw. steht in welcher Vorschrift?