BITTE UM HILFE! Mir ist jemand gegen mein Auto gefahren. Problem bei der Klärung.

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen.

Mir ist am Sonntag vor einer Woche ein junges Mädel beim Ausparken gegen meinen Wagen gefahren.

Mein Fahrzeug parkte quer hinter ihrem. Da sie nicht fähig genug war auszuparken, schaffte sie es mit ihrer quietsche grünen Heckklappe meinen linken Kotflügel zu beschädigen.
Ich kam gerade zum Auto, als sie sich den Schaden angeschaut hat.
Bei der Schuldfrage musste nicht diskutiert werden. Es gab auch Zeugen, deshalb habe ich auf Polizei verzichtet.

An meinem Auto ist ein "kleiner" Kratzer ca. 5cm am Kotflügel.

Nacdem wir unsere Personalien ausgetauscht hatten, ist sie dann gefahren. Als ich mit meinen Stoßstange genauer angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass meine vorher glatte Stoßstange nun einen Abdruck der fremden Stoßstange aufweist. Ist ja auch klar, denn wie sollte sonst die Distanz zwischen Heckklappe und kotflügel überbrückt werden, wenn sie nicht meine Stoßstange mit ihrer eingedrückt hat.
Oberflächlich ist nur eine Maserung ihrer rauhen Stoßstange zu sehen, wie sie bei den alten Polo's üblich war.

Nachdem ich sie sofort informiert habe, hat sie mir auch angeboten, dass evtl. privat zu zahlen und nicht über die Versicherung zu gehen. Ich habe beim freundlichen einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Neulackierung der Stoßstange + Neulackierung gesamter Kotflügel und Austausch der Zierleiste in der Stoßstange:
699,- Euro.

Ich habe auch von ihrer Versicherung eine Schadensnummer um es ggf. Abzurechnen.

Jetzt ruft mich ihr Vater an, er würde durch den Kostenvoranschlag nicht durchsteigen und will sich das zusammen mit mir bei meinem Freundlichen anschauen, der den Kostenvoranschlag ausgestellt hat.
Scheinbar versucht er den Preis zu drücken und will mich zu einer Lackrepair überreden, bzw. das ganze schwarz bei einem seiner "Bekannten" als "Gefallen" machen zu lassen.

Mich ärgert es, dass ich jetzt noch laufereien haben soll.
Selbst wenn ich das über die Versicherung von dem Mädel laufen lasse und die Reparatur nicht durchführe würde mir doch der Betrag abzüglich der Mehrwertsteuer zustehen, oder sehe ich das falsch.

Ich bin schon soweit, dass ich überlege einen Sachverständigen einzuschalten. Das würde dann auch auf deren Kosten laufen.

Da ist man einfach mal nett, und dann versuchen die einen zu veräppeln....
Hätte ich die Polizei gerufen, hatte bei ihr wohl eine Nachschulung angestanden.

Wie soll ich mich verhalten?
Einfach über deren Versicherung abrechnen?
Muss ich, die Reperatur durchführen, wenn mir ihre Versicherung etwas dafür zahlt? Eigentlich doch nicht, oder?
Bin ich verpflichtet, mit dem Vater zum freundlichen zu fahren, damit er sich das ganze nochmal anschauen kann?

Helft mir bitte. Vielen Dank und Grüße, Denis

17 Antworten

Naja, das mit der Rennleitung stimmt schon.
Der Opa der jungen Dame ist/war der Nachbar meiner "Schwiegereltern".

Dei kennen den schon so seit 6 Jahren.
Naja, aber halt als Nachbarn und nicht mehr.
Aber das ist ja nicht mein Problem.
Ich war ja gerade bei meinen Schwiegereltern, als sie mir da rein gefahren ist.

Mich ärgert es nur, dass ich jetzt im übertragenen Sinne denen dabei helfen soll, den Schaden zu mildern.

Zur Not läuft das auch offiziell über meine Eltern.
Da bin ich dann wenigstens auch rechtlich abgesichert.

Tjo ich kann nur jedem empfehlen den Unfall durch die Polizei aufnehmen zu lassen und dann den ganzen Schund an nen Rechtsverdreher zu geben. FERTIG kein Stress nix mehr.

Leider kann man sich einfach nicht mehr auf mündliche Absprachen verlassen. Letztens erst hat eine ältere Dame bei einem Freund von mir einen Schaden am Fahrzeug verursacht und alles wurde, da die Dame auch sehr freundlich war, ohne Polizei geklärt . Allerdings hat am nächsten Tag der Ehemann angerufen und dann fing das Theater an.

Die Polizei regt sich zwar tierisch auf wenn man diese für einen Bagatellschaden kommen lässt, aber was soll man machen?!

Ich würe im zweifelsfall mir Anwalt drohen.
Ich kämpfe nun schon fast 2 JAHRE wegen einem Unfall auf der AB. Zum glück wurde keiner verletzt.
Frau und Tochter (Damals Knapp 3 Jahre alt).
Auser Prellungen und Schleudertrauma, war der Schock das schlimmst für dei kleine.
Ich schalte IMMER einen Anwalt ein.
Der wird fürs rennen bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen