Bitte um Hilfe.. Mercedes w168 A190 ABS/ESP

Mercedes A-Klasse W168

Hallo zusammen,

ich weiß, dass dieses Thema schon öfter angesprochen wurde, aber ich habe bisher keine passende Antwort gefunden – deshalb versuche ich es auf diesem Weg.

Hier die genauen Fahrzeugdaten:

Ein A190 Schalter aus dem Baujahr 2003 in Langversion mit aktuell 170tkm , den ich seit 2022 besitze und bis vor kurzem ohne Probleme gefahren bin.

Es ist eigentlich das beste Fahrzeug, das man mit drei Kindern als Zweitwagen nutzen kann. Es bietet genügend Platz und Komfort, auch bei längeren Strecken über 1000 km, die ich schon öfter gefahren bin.

Nun zu meinem Problem:

Ich habe die komplette Vorderachse erneuern lassen, inklusive zwei neuer Reifen und Gummilager hinten links. Seitdem leuchten bei mir die ABS- und gelegentlich die ESP-Leuchten, was dann zu einem Notlauf führt. Manchmal funktioniert alles normal nach dem Aus- und Einschalten, manchmal bleibt die Leuchte auch länger an, manchmal alle 30 Sekunden.

Ich habe mir ein billiges Auslesegerät von meiner Werkstatt ausgeliehen und die Fehler ausgelesen. Hier die Fehlercodes:

  • P0600-001 CAN Fehler: Fehler in der CAN-Kommunikation mit dem ESP-Steuergerät
  • P0600-013 CAN Fehler: Control Module ESP ist im Diagnosemodus oder es liegt ein Systemfehler vor
  • C1540: Fahrtest nicht durchgeführt
  • C1140: Lenkwinkelsensor N49
  • C1120: ESP-Gierwinkel- und Yaw-Rate-Sensor N64 bzw. B24/15
  • C1504-006: System ausgeschaltet, Lenkwinkelsensor nicht initialisiert, Steuerung unzulässig

Nach dem Löschen der Fehler waren nur noch folgende im System:

  • C1540: Fahrtest nicht durchgeführt

Daraufhin habe ich die Sensoren einzeln ausgelesen:

  • ABS-Sensor vorne links: 650 km/h
  • ABS-Sensor vorne rechts: 2,55 km/h
  • Hintere Sensoren: 0 km/h

Den Lenkwinkelsensor habe ich ebenfalls geprüft – die Werte passen.

Außerdem habe ich den Bremsschalter bereits ausgetauscht.

Ich hoffe das ihr mir bei diesem Problem eine Richtung zeigen könnt. 😔😔

8 Antworten

Kurze Rückfrage: was bedeutet "komplette Vorderachse erneut"? Wenn es vor welchem Eingriff auch immer funktionierte, und nun nicht mehr so wie es soll, deutet einiges auf einen Zusammenhang mit den Arbeiten hin

Tja, scheiß Technik. Meine Erfahrung wird dir nicht weiterhelfen, denn die Ursachen können vielfältig sein. Trotzdem ein kleine Anekdote... Über mehrere Jahre hatte ich ein Problem mit der Airback Anzeige. Die war immer an, wenn niemand drauf saß. Jede Menge Ursachen und Workarounds wurden versucht. Kein Schrauber hat das Problem lokalisieren können. Als ich dann dachte, ich könnte nach 6 Jahren (nur 25.000km gefahren) ja doch mal wieder einen Ölwechsel machen, war das Problem nach dem Ölwechsel plötzlich verschwunden. Vielleicht war die Airbackanzeige in ihrem früheren Leben mal eine Ölwarnleuchte? Viel Spaß beim verrückt werden :-)

ABS-Sensor 650 km/h??? Kann es sein, dass der vielleicht nicht ganz akkurate Werte liefert? Beim Elch hatte ich das (zum Glück) noch nie, aber beim W221 hatte ich mal einen defekten ABS-Sensor, und der hat ähnliche Fehler ausgelöst. Klar - wenn die Steuergeräte die Info bekommen, ein einzelnes Rad fährt 650 km/h, dann ist denen klar, dass da was nicht ganz plausibel ist, und sie gehen unter Einschaltung der Lichtorgel in den Notlauf ...

Ich würde zumindest an der Stelle mal ansetzen und einen anderen Sensor probieren. Selbst wenn das immer noch nicht das ganze Problem lösen sollte, der eine Sensor scheint zumindest nicht ganz fit zu sein.

bei meinem A190 Bj. 2001 war "Fahrtest nicht durchgeführt" das ESP Steuergerät, hatte auch ABS/ESP Fehler.

Hatte auch zuerst ABS-Sensoren, Bremslichtschalter und Lenkwinkelsensor geprüft und gewechselt was zu wechseln war, erst zuletzt dann das Steuergerät ...

Ähnliche Themen
Zitat:@JoeCool88 schrieb am 1. August 2025 um 22:49:51 Uhr:
Kurze Rückfrage: was bedeutet "komplette Vorderachse erneut"? Wenn es vor welchem Eingriff auch immer funktionierte, und nun nicht mehr so wie es soll, deutet einiges auf einen Zusammenhang mit den Arbeiten hin

Alle Gelenke vorne

Zitat:@riljoo schrieb am 5. August 2025 um 12:43:13 Uhr:
bei meinem A190 Bj. 2001 war "Fahrtest nicht durchgeführt" das ESP Steuergerät, hatte auch ABS/ESP Fehler.Hatte auch zuerst ABS-Sensoren, Bremslichtschalter und Lenkwinkelsensor geprüft und gewechselt was zu wechseln war, erst zuletzt dann das Steuergerät ...

Hat es dann funktioniert?

Bin jetzt auch am überlegen den vorderen sensor auszutauschen..

Eben habe ich esp steuergerät mal ausgebaut, Optik noch ganz gut. Vielleicht werde ich mir ein gebrauchtes zulegen um zu testen.

die sind nicht teuer, hab auch noch eins hier …

Zitat:@MB-Youngtimer schrieb am 2. August 2025 um 07:27:34 Uhr:

ABS-Sensor 650 km/h??? Kann es sein, dass der vielleicht nicht ganz akkurate Werte liefert? Beim Elch hatte ich das (zum Glück) noch nie, aber beim W221 hatte ich mal einen defekten ABS-Sensor, und der hat ähnliche Fehler ausgelöst. Klar - wenn die Steuergeräte die Info bekommen, ein einzelnes Rad fährt 650 km/h, dann ist denen klar, dass da was nicht ganz plausibel ist, und sie gehen unter Einschaltung der Lichtorgel in den Notlauf ...Ich würde zumindest an der Stelle mal ansetzen und einen anderen Sensor probieren. Selbst wenn das immer noch nicht das ganze Problem lösen sollte, der eine Sensor scheint zumindest nicht ganz fit zu sein.
Deine Antwort
Ähnliche Themen