BITTE UM HILFE! Literweise Wasser im Innenraum - Was tun???
Hallöchen,
hier die kurze Vorgeschichte:
Gestern bin ich mit meiner Family aus unserem 14 tägigen Mallorca Urlaub zurückgekommen. Wir sind mit dem Dicken zum Flughafen gefahren. Anreise war Ende September an einem kalten Morgen gegen 3 Uhr. Ich habe den Dicken auf einem Flughafenparkplatz direkt an der Landebahn angestellt und bin bevor ich ihn dort 14 Tage alleine gelassen habe noch 47 Runden um das Auto gelaufen, um zu schauen ob ja alles dicht ist und die Alarmanlage auch aktiv ist. Ergebnis: alle Fenster UND DAS SCHIEBEDACH waren GARANTIERT zu. Also ab in den Urlaub...
Gestern Nacht komme ich dann auf dem Flughafen zu meinem Auto und muss mit blankem Entsetzen feststellen, das das Schiebedach kommplett offen steht. Mein ersten Gedanke war, das die Karre aufgebrochen wurde. Es sind aber keine Spuren von Gewalteinwirkung zu sehen und es fehlt auch nix, weil auch nix drin lag.
Naja, der Fußraum war klatschnass, die Armarturen und die Ledersitze waren ebenfalls nass. Wir sind dann erstmal mit nassem Popo 3 Stunden nach Hause gefahren. Heute habe ich mit Handtüchern, Zeitungen und - ja ich bin ein Umweltsünder - 5 Stunden Leerlaufbetrieb mit Heizung und Sitzheizung auf volle Pulle den Wagen zumindest oberflächlich wieder trocken. Was in die Bestandteile wie Mittelarmkonsole, Bassboxen unter den Sitzen usw. reingelaufen ist und ggf. noch drin ist, weis ich natürlich nicht.
Nun habe ich paar Fragen:
1. Wie kann das mit dem Schiebedach passieren? Ich habe schonmal davon gehört, das die Radarstrahlen an Flughäfen die Autoelektronik zum spinnen bringen können. Kann das sein?
2. Was kann das für Spätfolgen haben? Meine Komfortsitze (komplett elektronisch) knarzen ganz schön, wenn ich die verstelle? Müssen die Lager/Motoren evtl. neu gefettet werden?
3. Kann ich irgendwen dafür in Regress nehmen? Wobei ich mir vorstellen kann, das ich als Antwort erhalte "Sie wollen uns doch nur die Schuld in die Schuhe schieben, das Sie das Schiebdach nicht geschlossen haben"
4. Was sollte ich nun noch tun, um Folgeschäden zu vermeiden? Professionelle Lederpflege? Komplettzerlegung, der Sitze? Wenn ja was kostet das wohl?
Ist echt eine schöne Schei$$e und ich würde mich über Tipps wirklich sehr freuen, zumal ich nun glaube ich schnell handeln muss!!!
Gruß,
Timelord
64 Antworten
Hallo zusammen!
Wenn eine Art Keycard ein Auto öffnen kann, ist es doch durchaus möglich das es auch ein Schiebedach öffnen kann oder liege ich da falsch. Das die schulbehörde meinen Samstagseinsatz zu schätzen weiß ist mir schon klar, aber nichtmal im Ösiland ist das Budget so hoch um dies mit einem Fahrzeug zu belohnen.
LG
WOW, welch tiefsinnige Diskussion hier.... 🙁
Na dann will wenigstens ich mal was zum Thema sagen:
Also das eine Keycard ein Auto öffnen kann erfordert zunächst einmal beim Auto einen Mechanismus, das der auf die Keycard reagieren kann. Diese Key-Cards arbeiten nach dem RFID Verfahren und werden z.B. von Legic oder Mifare hergestellt. Natürlich ist es nicht unmöglich ein Auto, was eben die Keyless-Go Funktion hat, mit einer x-beliebigen Keycard zu öffnen. Es ist auch nicht unmöglich 2x hintereinander 6 Richtige im Lotto zu haben. Aber beides ist zumindest relativ unwahrscheinlich. Ein Auto ohne Keyless-Go Funktion mit einer Keycard zu öffnen ist genauso wahrscheinlich, wie Euren Fernseher mit einer Scheibe Salami anzuschalten. 😉
Was mich angeht, ich hatte in der letzten Zeit andere Probleme als mein Schiebedach am Auto. Allerdings wurde ich heute morgen in die böse, böse Welt zurückgeholt. Ich habe meinen Junior zur Schule gebracht, bin ausgestiegen, habe per Fernsteuerung den Kofferaum aufgemacht, aus Reflex den Wagen abgeschlossen, Schultonister rausgeholt und den Kofferraumdeckel geschlossen, wollte ihn auf der Beifahrerseite die Fondtür öffnen, gemerkt "oh ist ja abgeschlossen", habe somit den Wagen wieder aufgeschlossen, Tür aufgemacht, Junior raus, Tür zugemacht Wagen abgeschlossen. Glaubt mir, wenn man solange vor einer Autotür steht, sieht man ob eine Scheibe runter ist oder nicht. Als ich auf jeden Fall anschließend wieder zu meinem Auto kam, wurde ich schon von Bekannten hingewiesen, das meine Scheibe hinten rechts auf ist. Und so war es auch tatsächlich!!!!!!!!! Geht der Mist also weiter. :-( Ich hab echt eine stink Laune! Bei meinem letzten Besuch bei BMW wollte mir ein Techniker ja die Anleitung geben, was man tun muss, um in einem solchen Fall eine Protokollierung durchzuführen. Leider hat er auf meine E-Mails und Anrufe nicht reagiert. Pech für mich, denn hätte ich gewusst das ich in solche einem Fall
1. Aufschließen
2. Center-Lock Taste gedrückt halten
3. Zündschlüssel rumdrehen
muss, dann hätte ich jetzt das Problem genauestens im Fehlerspeicher drin.
So, bin ich mir jetzt auf jeden Fall 100.000.000.000.000% sicher, das ich nicht aus Versehen (wie auch immer) über die Fernbedienung NUR das Schiebedach geöffnet habe und auch nicht ausversehen (wie auch immer) über die Fernbedienung NUR die Scheibe hinten rechts geöffnet habe.
Der BMW Techniker hat mir nun auch empfohlen, einen Brief an BMW zu schreiben, aber ehrlich gesagt glaube ich, das die mir erzählen, das ich beim nächsten Mal die Protokollierung durchführen soll, dann hilft man mir weiter.
Gruß,
Timelord
Zitat:
Original geschrieben von Timelord
WOW, welch tiefsinnige Diskussion hier.... 🙁
Na dann will wenigstens ich mal was zum Thema sagen:
Also das eine Keycard ein Auto öffnen kann erfordert zunächst einmal beim Auto einen Mechanismus, das der auf die Keycard reagieren kann. Diese Key-Cards arbeiten nach dem RFID Verfahren und werden z.B. von Legic oder Mifare hergestellt. Natürlich ist es nicht unmöglich ein Auto, was eben die Keyless-Go Funktion hat, mit einer x-beliebigen Keycard zu öffnen. Es ist auch nicht unmöglich 2x hintereinander 6 Richtige im Lotto zu haben. Aber beides ist zumindest relativ unwahrscheinlich. Ein Auto ohne Keyless-Go Funktion mit einer Keycard zu öffnen ist genauso wahrscheinlich, wie Euren Fernseher mit einer Scheibe Salami anzuschalten. 😉
Was mich angeht, ich hatte in der letzten Zeit andere Probleme als mein Schiebedach am Auto. Allerdings wurde ich heute morgen in die böse, böse Welt zurückgeholt. Ich habe meinen Junior zur Schule gebracht, bin ausgestiegen, habe per Fernsteuerung den Kofferaum aufgemacht, aus Reflex den Wagen abgeschlossen, Schultonister rausgeholt und den Kofferraumdeckel geschlossen, wollte ihn auf der Beifahrerseite die Fondtür öffnen, gemerkt "oh ist ja abgeschlossen", habe somit den Wagen wieder aufgeschlossen, Tür aufgemacht, Junior raus, Tür zugemacht Wagen abgeschlossen. Glaubt mir, wenn man solange vor einer Autotür steht, sieht man ob eine Scheibe runter ist oder nicht. Als ich auf jeden Fall anschließend wieder zu meinem Auto kam, wurde ich schon von Bekannten hingewiesen, das meine Scheibe hinten rechts auf ist. Und so war es auch tatsächlich!!!!!!!!! Geht der Mist also weiter. :-( Ich hab echt eine stink Laune! Bei meinem letzten Besuch bei BMW wollte mir ein Techniker ja die Anleitung geben, was man tun muss, um in einem solchen Fall eine Protokollierung durchzuführen. Leider hat er auf meine E-Mails und Anrufe nicht reagiert. Pech für mich, denn hätte ich gewusst das ich in solche einem Fall
1. Aufschließen
2. Center-Lock Taste gedrückt halten
3. Zündschlüssel rumdrehen
muss, dann hätte ich jetzt das Problem genauestens im Fehlerspeicher drin.
So, bin ich mir jetzt auf jeden Fall 100.000.000.000.000% sicher, das ich nicht aus Versehen (wie auch immer) über die Fernbedienung NUR das Schiebedach geöffnet habe und auch nicht ausversehen (wie auch immer) über die Fernbedienung NUR die Scheibe hinten rechts geöffnet habe.
Der BMW Techniker hat mir nun auch empfohlen, einen Brief an BMW zu schreiben, aber ehrlich gesagt glaube ich, das die mir erzählen, das ich beim nächsten Mal die Protokollierung durchführen soll, dann hilft man mir weiter.
Gruß,
Timelord
Also ich kann meinen Fernseher mit einer Scheibe Salami anschalten (Muß diese nur kräftig genug auf die Fernbedienung werfen 😁).
Vielleicht hat ja der Sohnemann das Fenster aufgemacht?
Man merkt das doch!! Mein Nachbar ist mit dem offenen Fenster in die Waschanlage gefahren (auch von Sohnemann geöffnet).
Gruß
...schreib dringend an BMW und lass dich nicht länger als Idiot verkaufen... Bei so vielen Steuergeräten im Auto...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wiener67
Vielleicht hat ja der Sohnemann das Fenster aufgemacht?
Bei Regen, na klar. Und als ich vor der Tür stand und ihm diese aufgemacht habe, hatte ich auch nur eine Halluzination als ich die GESCHLOSSENE Scheibe GESEHEN habe....
Nee, nee, nach den ganzen seltsamen Dingen in der letzten Zeit habe ich schon fast eine kleine Phobie, dass ich ständig uf geschlossene Scheiben und Schiebedach an meinem Dicken schaue.
Aber ich werde mich heute Abend mal hinsetzten und einen Brief formulieren.