bitte um hilfe letzte rettung seid ihr
guten abend
und zwar mein bmw hat einen fehler angeteigt das ist zylinder 4 ohne funktion.
wir haben neue zündspule drauf neue zündkerzen neuen zündkerzen kabelbaum alles und es geht immernoch nicht. die zündkerze wiederum hat aber funken haben wir getestet. neues thermostat haben wir auch rein gemacht und es tut sich nichts. immer noch der fehler wo angezwigt wird wie am anfang. jetzt meine fragebist hier jemand wo mir evt weiterhelfen kann ich bin echt am ende.
achso motorsteuergerät ist auch nicht defekt.
bitte bitte bitte das hier jemand helfen kann
liebe grüsse jasmin
39 Antworten
ich zweifle stark ,dass die Hydros die Ursache sind. Oder wurde das mittels Druckverlustprüfung/Endoskopie erkannt?
ne wurde so schätzungsweise geschätzt. was soll es sonst sein? es ist auch kein wasser im öl oder deckel oder so. lg
Zitat:
@jassy8 schrieb am 11. Aug. 2020 um 22:16:00 Uhr:
was soll es sonst sein?
Verbranntes/ Abgerissenes Ventil, Loch im Kolben, ... such dir was aus...
Ähnliche Themen
Wieso Quatsch? So wie 525martin24v es sagt würde ich zuerst prüfen. Einfach anfangen zu tauschen ist Quatsch
Zitat:
@jassy8 schrieb am 12. August 2020 um 07:35:35 Uhr:
also das kann ich ausschließen sonst hääte er ja kein druck auf dem öldeckelöffnung
Wieso nicht, sind doch noch 5 weiter Zylinder da di Druck machen
ich habe auf dem 4 zylinder die komprission gemessen ist aber keine kompression auf den restlichen 5 ist kompression vorhanden
Gut wäre eine Druckverlustprüfung( hat der Martin schön geschrieben) "zischt" es aus dem Auspuff, ist ein Auslassventil hin, geht der Druck in den Motor, ist was mit dem Kolben.
Einfach so tauschen ist Glücksache
hydros haben damit nix zu tun!
Zitat:
@jassy8 schrieb am 12. Aug. 2020 um 07:34:04 Uhr:
quatsch
Dann frag doch hier nicht,wenn du scheinbar schlauer bist 😠
Lass halt tausende Euro in die Höhle investieren und Teile tauschen bis Peter Zwegat kommt! 🙄
Meine Güte.
Kompressionsprüfung war der Schritt in die richtige Richtung. Nun wäre eine Druckverlustprüfung der nächste logische Schritt um die Antwort auf die Frage: " Wohin verschwindet der Druck?" zu finden.
Damit KEIN Druck auf einem Zylinder vorhanden ist, müssten ein oder mehrere Hydros GANZ ARG defekt sein. So etwas schafft nur ein weit geöffnetes oder eben nicht mehr vorhandenes Ventil oder aber ein Loch im Kolben...
Aber ich hab ja keine Ahnung und erzähle Quatsch.
Frag deinen Mechaniker ...äh Teiletauscher um Rat und verschwende hier nicht unsere Zeit.
Zitat:
@berny124 schrieb am 12. Aug. 2020 um 10:37:56 Uhr:
hydros haben damit nix zu tun!
Doch ,könnten die Ursache sein. Aber das Problem ist dann ein Anderes. Hydro dicht-Ventilspiel zu klein, Auslassventil schließt nicht mehr sauber-> überhitzt und verbrennt.
Nur hilft ein neuer Hydro bei einem defekten Ventil halt nichtmehr.
Zitat:
@jassy8 schrieb am 12. Aug. 2020 um 07:35:35 Uhr:
also das kann ich ausschließen
Echt? Wie??? Glaskugel? Kartenlegen??
Ich weiss ja nicht, istder R6 ein Freiläufer. Wenn nicht wäre das Ventil eh krumm wenn es ein hängedee Hydro ist.