Bitte um Hilfe! Kaufberatung Astra Sportive
Hallo liebe Opel-Leute!
Bin neu hier,also zumindest im Opel-forum!
Es geht darum,das mir letzte Woche mein Auto geklaut wurde,nachdem es den ersten Tag nach einer 2,5 jahrlange Aufbauphase endlich wieda 100% lief!!5500euro reingesteckt,vor 2 wochn den motor erneuert,aba das is ne andere geschichte...
naja,jetz such ich n neues,und bin auf diesen Opel Astra Sportive gestoßen!
Find ihn echt schick!Preis&km-leistung klingen gut,bj is auch ok&PS-zahl reicht mir erstma!😉
Was meint ihr? Gibts irgendwelche Schwachpunkte bei diesem Modell?
Mein Kumpel hat den selben,nur bj 2000&meinte,das bis jetz nur der Auspuff gewechselt werden musste!
Ich hab dem Händler auch schon ne mail geschrieben,in der ich nach inspektion&neuteilen gefragt hab!
wenn ich mich nich ihre siehts so aus,als sei ein sport-fw verbaut,oder??
Freu mich über jede Meinung!!😉 Hoffe auf positive!😉
Tobi
35 Antworten
Na ja, günstig ist er ja nicht wirklich.
Der 1.6 16V hat wohl auch Probleme mit Ölverbrauch und pfeift sich meiner Meinung nachbei zügiger Fahrweise erheblich zu viel Sprit rein für die Leistung sie er hat
Etwas teuer, ist immerhin 10 Jahre alt.
Aber wenn das Auto tiptop in Schuss ist (und der Kilometerstand korrekt), kann man damit noch viel Freude haben. Sieht jedenfalls für einen Gebrauchten auf den 1. Blick sehr ordentlich aus.
Der Ölverbrauch ist nicht zwingend hoch, nicht jeder X16XEL frisst Öl. Und der X16XEL lässt sich (auch bei flotter Fahrweise) schon sehr sparsam fahren, deutlich unter 7 Liter ist kein Problem.
Wenn am "Festpreis" doch noch was zu rütteln ist, kann man den sicherlich kaufen. Zumal von einem Händler.
Koreaner
Zitat:
Original geschrieben von Koreaner
Etwas teuer, ist immerhin 10 Jahre alt.Aber wenn das Auto tiptop in Schuss ist (und der Kilometerstand korrekt), kann man damit noch viel Freude haben. Sieht jedenfalls für einen Gebrauchten auf den 1. Blick sehr ordentlich aus.
Der Ölverbrauch ist nicht zwingend hoch, nicht jeder X16XEL frisst Öl. Und der X16XEL lässt sich (auch bei flotter Fahrweise) schon sehr sparsam fahren, deutlich unter 7 Liter ist kein Problem.
Wenn am "Festpreis" doch noch was zu rütteln ist, kann man den sicherlich kaufen. Zumal von einem Händler.
Koreaner
ok,supi,danke!!denk ma den ölverbrauch bekommt man ja eh erst bei der fahrt mit!!😉
was würde ihr sagen,wie weit ich runter gehn kann?4700?4500?
is das das sportive-sportfahrwerk oder is der noch tiefer?
Tobi
Ähnliche Themen
Das mit dem Ölverbrauch kann ich nicht bestätigen.
Fahre einen X16XEL (155.000km) und wechsle alle 15.000 km das Öl und musste bisher maximal 0,5l nachfüllen. Hängt aber wahrscheinlich davon ab, wie das Fahrzeug bewegt wird/wurde.
Bin aber Erstbesitzer und habe meinen Astra im kalten Zustand nie geschrubbt - immer erst brav warmgefahren.
Auch der Verbrauch ist eigentlich nicht extrem:
Autobahn permanent Vollgas und zum Großteil über 200 kmh (sowohl laut Tacho, als auch laut GPS) ca. 8 Liter
und weil letzten Sommer der Sprit so extrem teuer war vorsichtig niedertourig bewegt, vorausschauend gefahren, wenig gebremst und über die Landstrasse mit 90-100kmh geschlichen Verbrauch unter 7 Liter.
Also am Besten probefahren und schauen, was er schluckt.
Ggf. über die Daten im Brief (in der jetzigen Zulassungsbescheinigung leider nicht so leicht) versuchen etwas über die Vorbesitzer herauszubekommen - Alter, Adresse, ggf. versuchen anzurufen und etwas über Unfälle, Reparaturen, etc. zu erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von eddie the 28
Das mit dem Ölverbrauch kann ich nicht bestätigen.Fahre einen X16XEL (155.000km) und wechsle alle 15.000 km das Öl und musste bisher maximal 0,5l nachfüllen. Hängt aber wahrscheinlich davon ab, wie das Fahrzeug bewegt wird/wurde.
Bin aber Erstbesitzer und habe meinen Astra im kalten Zustand nie geschrubbt - immer erst brav warmgefahren.
Auch der Verbrauch ist eigentlich nicht extrem:
Autobahn permanent Vollgas und zum Großteil über 200 kmh (sowohl laut Tacho, als auch laut GPS) ca. 8 Liter
und weil letzten Sommer der Sprit so extrem teuer war vorsichtig niedertourig bewegt, vorausschauend gefahren, wenig gebremst und über die Landstrasse mit 90-100kmh geschlichen Verbrauch unter 7 Liter.Also am Besten probefahren und schauen, was er schluckt.
Ggf. über die Daten im Brief (in der jetzigen Zulassungsbescheinigung leider nicht so leicht) versuchen etwas über die Vorbesitzer herauszubekommen - Alter, Adresse, ggf. versuchen anzurufen und etwas über Unfälle, Reparaturen, etc. zu erfahren.
alles klar!danke!! Hab shcon mitbekommen,das es leute gibt,die den X16XEL für n ölfresser halten&andere hab gar kein prob mitm öl... 🙂
naja,laut händler is er ja unfallfrei!! und hab ja auch ne gebrauchtwagengarantie!!😉
wegen dem fahrwerk weiß keiner was?🙁
Ich denke wenn alle Verschleißteile (Zahnriemen, WaPu, Bremsen, Reifen, ...) in gutem Zustand oder frisch gemacht sind (da ist besonders der Zahnriemen von Interesse), wären 4.500 EUR, inkl. einer Gebrauchtwagengarantie, ein fairer Preis.
Das Sportiv-FW ist 20mm tiefer als Serie. Der sieht tiefer aus - würde ich jedenfalls sagen.
Koreaner
.. du wirst dich womöglich in die sitze verlieben..
hab ich auch drin sind klasse (:
joa sportive.. hmm hab nen 2 liter und fahr den auch mit 8-9 litern.
bei relativ zügiger fahrt. und es kommt ganz gut was.
allerdings fahrwerkstechnisch keine ahnung, da ich ein k&w gewindefahrwerk drin hab.
😉 das übrigens hammergeil ist.
Zitat:
Original geschrieben von Koreaner
Ich denke wenn alle Verschleißteile (Zahnriemen, WaPu, Bremsen, Reifen, ...) in gutem Zustand oder frisch gemacht sind (da ist besonders der Zahnriemen von Interesse), wären 4.500 EUR, inkl. einer Gebrauchtwagengarantie, ein fairer Preis.Das Sportiv-FW ist 20mm tiefer als Serie. Der sieht tiefer aus - würde ich jedenfalls sagen.
Koreaner
alles klar,vielen dank!!
ich werd mittwoch ma hinfahrn&mit dem händler ma reden,was preistechnisch noch drin is..
hoffe nur das das n guter X16XEL is... also einer ohne Öl-Probs!!😉
ich denke ma 101PS werden mir reichen... hatte vorher 92PS,davor 53PS und davor 45PS!*ggg
Hallo,
noch mal kurz zum Fahrwerk, das muss nicht unbedingt 20mm tiefer sein es gibt auch Sportiv Astras die
ab Werk kein Sportfahrwerk haben. Meiner zum Beispiel der ist allerdings auch n halbes Jahr älter.
Die Sitze sind wie hier schon gesagt echt klasse die werden eigentlich nur von den Recarositzen
im Astra H mit "OPC 2 Paket ??" übertroffen.
Gruß Basty
P.S. Meiner Verbraucht ( mit 1.8 er Maschiene ) ca. 7,5 L/100KM auf Benzin
und ca. 8 - 8,5L /100 KM auf LPG ( Autobahn gemäßigtes Tempo ).
ok,danke!!
Gibts denn bestimmte dinge auf die ich bei der besichtigung&probefahrt am mittwoch gucken soll? sorry,aba thema rost??
Tobi
Bei einem immerhin 10 Jahre alten Auto sollte man beim Rost generell genau hinsehen. Wenn es irgendwo gammelt, dann an den hinteren Radläufen.
Achte auch auf Geräusche von der Bremse hinten. Und der Motor sollte bei Teillast und konstantem Tempo nicht ruckeln (AGR, ...). Sonst sollte man das checken, was man bei jedem Gebrauchten überprüft.
Speziell beim Kilometerstand würde ich sämtliche Nachweise prüfen und auf Hinweise für Tachomanipulationen achten.
Koreaner
Zitat:
Original geschrieben von Koreaner
Bei einem immerhin 10 Jahre alten Auto sollte man beim Rost generell genau hinsehen. Wenn es irgendwo gammelt, dann an den hinteren Radläufen.Achte auch auf Geräusche von der Bremse hinten. Und der Motor sollte bei Teillast und konstantem Tempo nicht ruckeln (AGR, ...). Sonst sollte man das checken, was man bei jedem Gebrauchten überprüft.
Speziell beim Kilometerstand würde ich sämtliche Nachweise prüfen und auf Hinweise für Tachomanipulationen achten.
Koreaner
hey,mach mir keine angst!!!🙁 aba ok.. ich guck dann ma!!danke!!
Hi,
wissen solltest du auch, das der G-Astra Voll-verzinkt ist. Ab BJ 2002 (glaub) war es Teil-verzinkt.
Im Übrigen finde ich den Preis Günstig^^. der Wagen hat zwar schon sein Alter, hat allerdings wenig runter und eine Gute Austattung. In Berlin würdest du mehr hinlegen müssen.
MFG Devil