bitte um hilfe habe sehr viele probleme :(
Hallo zusammen nun zu meinen problemen.
Unzwar war heute fehlerauslesen da die gelbe motorleuchte leuchtete,Es wurde mir gesagt das der agr ventil gewechselt werden muss.Bin zu einem bekannten in die werksatt gefahren und er hat mir das teil bestellt und eingebaut habe 110euro bezahlt.Doch nach dem einbau ist alles noch schlimmer geworden irgendwie gleiche symptome also drehzahl schwankt und während der fahrt wenn ich stehen bleiben will oder langsamer werde geht der motor aus und es leuchtet epc nach dem starten ist epc wieder aus.
Ahja fehler wurde nach dem einbau noch nicht gelöscht.Und habe noch das problem das meine scheinwerfer während der drehzahlschwankungen immer so dunkler wird und meine led rückleuchten leuchten fast garnicht und wenn sie leuchten dann nur für paar sekunden.
Bitte hilft mir was ist das 🙁
Ich weiß echt nicht mehr weiter
Habe heute 170euro bezahlt für sowas
Golf IV bj.2002 1,4l 127tkm gelaufen
16 Antworten
Also bin jetzt kein Profi aber:
die schwankungen müsste eigentlich deine baterie teilweise ausgleichen können. wenn nicht solltest sie evtl aufladen oder ersetzten. kommt daher das bei drehzahlschwankungen die lichtmaschine nicht genug saft produziert. dabei fallen teilweise systeme wie abs und sowas aus.
was du unbedigt machen solltest ist den fehler löschen zu lassen. weil dein Steuergerät das ventil immernoch als kaputt führt und somit nur teilweise oder garnicht ansteuert. du musst den fehler löschen lassen dan kannste weiterschauen.
Motorkennung ?
GENAUE und VOLLSTÄNDIGE Fehlereinträge ? (vorzugsweise VOLLSTÄNDIGES Diagnoseprotokoll)
TeileNr. Motorsteuergerät ?
Softwarestand Motorsteuergerät ?
Also ich hatte auch mal einen Golf 4 V5 in meiner Werkstatt von nem Kumpel. Der ist während der Fahrt auch einfach ausgegangen. In diesem Fall war es ein kleines Massekabel dass auf die Sündspule ging. War die Mutter locker und wenn nun beim Fahren das Kabel richtig vibriert hab war der Kontakt weg und die Karre ging einfach aus. Wär zwar zufall aber vielleicht bringts dir was.
Interessant wär auch welcher Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt ist oder war.
Also danke für eure antworten werde dann morgen mal den fehler löschen. Golf IV V5 BJ 2000
Danke dir auch aber ich glaube nicht das ich so einen fehler habe,habe nachgeschaut dork.gas
Danke dir auch motorkennung ist AXP und fehlereintrag wurde mir nur gesagt das der agr ventil gewechselt oder gereiningt werden soll habe es gewechselt.
Diese zwei sachen weiß ich jetzt garnicht.
TeileNr. Motorsteuergerät ?
Softwarestand Motorsteuergerät ?
Ähnliche Themen
also kollege hatte mal das problem und der fehler war iwie masse kabel an der batterie ...
bei mir war es am golf die drosselklappe...
hoffe du bekommst es wieder hin
Zitat:
Original geschrieben von burhanw211
Also danke für eure antworten werde dann morgen mal den fehler löschen. Golf IV V5 BJ 2000Danke dir auch aber ich glaube nicht das ich so einen fehler habe,habe nachgeschaut dork.gas
Danke dir auch motorkennung ist AXP und fehlereintrag wurde mir nur gesagt das der agr ventil gewechselt oder gereiningt werden soll habe es gewechselt.
Diese zwei sachen weiß ich jetzt garnicht.
TeileNr. Motorsteuergerät ?
Softwarestand Motorsteuergerät ?
Du hast auch das Rohr zum AGR-Ventil und den Saugstutzen unterhalb der Drosselklappensteuereinheit gereinigt ?
Und zu den LED-Rückleuchten solltest Du hier in der SuFu auch einiges finden, u.a. muss da doch ein Widerstand oder so eingesetzt werden, oder?
Ich weiss aber nicht ob das den fehler behebt, dass die led rückleuchten nur manchmal gehen. Das widerstand einlöten verhindert nur ein glimmen der dritten bremsleuchte. (Entschuldigt die miserable gross- und kleinschreibung, aber ich bin grad mitm handy unterwegs)
mfg
Daniel
Habe ya sonst keine probleme mit den rückleuchten ich denke mal das die lichtmaschiene zu wenig saft bekommt wegen den drehzahl schwankungen wie weiter oben schon gesagt vermute ich auch das es nach dem fehler löschen die drehzahl wieder normal wird da auch im fehlerspeicher nix mehr gespeichert war ausser den agr ventil
Sonst einfach mal die Ladespannung messen, bei verschidenen drehzahlen..
Die Spannung sollte so gegen 14V sein!!
lg
Sonst einfach mal die Ladespannung messen, bei verschidenen drehzahlen..
Die Spannung sollte so gegen 14V sein!!
lg
Moin
Vllt mal Plus und minus-Seitigen Spannungsabfall messen, hatte bei mir auch das problem mit Spannungsschwankungen und habe dann auch gleich die Batterie gewechselt
mfg
So war heute fehler löschen und die gelbe motorkontrolleuchte ging aus kam auch nicht wieder also agr ist wieder ok.
Drehzahlschwankungen sind noch vorhanden und der motor geht während der fahrt aus und es leuchtet epc,ich muss dann nur den schlüssel zurückdrehen und wieder auf stellung zwei und es springt sofort an was ist das 🙁??
Wie mess ich die spannung ??Habe sowas nie gemacht
Zitat:
Original geschrieben von burhanw211
...
Wie mess ich die spannung ??
Vorzugsweise mit einem Spannungsmesser... :-) Auch Voltmeter genannt. So ein kleines simples Multimeter aus dem Baumarkt für 7,99€ sollte eigentlich in keinem Haushalt fehlen.
Zitat:
Original geschrieben von burhanw211
Habe sowas nie gemacht
Dann wär jetzt eine gute Gelegenheit, mal einen Grundkurs in Elektrotechnik zu machen. Spannung misst man parallel zur Spannungsquelle, im Gegensatz zum Strom, bei dem das Messgerät in Reihe geschaltet wird. Aber das sollte eigentlich alles spätestens in der achten Klasse durchgehechelt worden sein.