Bitte um Hilfe bzgl Golf 2 G60 Syncro bin am verzweifeln

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

probier schon seit 3 monaten meinen BKV zum arbeiten zu bringen aber langsam verzweifel ich.

der alte war kaputt weil bremswirkung aus beiden achsen gleich Null.

dann hab ich mit einen vom Corrado G60 auf ebay gekauft der hatte aber ein paar stecker zu wenig.
dann hab ich einen vom einem 92er Passat VR6 ersteigert der ganz gleich wie mein alter ausschaut und auch genau die selben stecker hat wie meiner.

der ist jetz eingebaut. die vorderachse entlüften war kein problem. ganz normal gepumpt und entlüftungsschraube geöffnet und geschlossen wie man es eben beim entlüften macht.
bei der hinterachse kommt tut sich aber nichts, es kommt nicht mal vorne bremsflüssigkeit raus.

habs auch so gemacht wie man es eigentlich machen sollte bei diesen BKV.

zuerst zündung aus, 20 mal bremspedal gepumpt, auf der bremse stehn geblieben, zündung eingeschaltet, aber es tut sich nix, es kommt direkt am BKV nichts aus der Leitung die nach hinten geht.

Kann dies am Steuergerät liegen? oder liegt es am BKV ? das steuergerät ist das originale.

bitte um hilfe, ich bin echt schon am verzweifeln.

30 Antworten

Hab heute ca. 1,5 stunden lang auf die bremse gepumt, zündung eingeschalten 1-2min auf bremsegestanden, zündung wieder aus und 5 bis 10min pumpe abkühlen gelassen und das ca 10 bis 15 mal. dann kam mit der zeit ein bissl bremsflüssigkeit raus aber viel zu wenig als es eigentlich sein sollte.

aber jetz kommt der hammer!

ich hab dann mit einem spannungsmesser nachgeschaut ob die pumpe saft bekommt, nix da, kein strom. sicherungen über relais 78 und 79 sind aber ok. also wird wohl ein relai kaputt sein und deswegen die pumpe nicht pumpen.

Zitat:

Original geschrieben von dOsE1337


Also bei mir wollte die pumpe auch nicht laufen da war eins der beiden Relais defekt.

weißt vl noch welches relai es genau war ? und weiß jemand anders es auch ?

78 Pumpe
79 ABS

Ich kann nicht genau saugen welches es war. Aber es müsste ja nr. 78 gewesen sein.

Ähnliche Themen

so hab heute beide relais getauscht, jetz sind zwei neue drin. tut sich aber nix. die pumpe bekommt noch immer keinen strom. zu den relais kommt aber strom. deshalb wird wohl das relai vom steuergerät nicht angesteuert.

hat einer von euch eich steuergerätf für mich für ABS mit EDS ?

eine folgender nummern sollte das steuergerät haben:
535 907 379 B
535 907 379 E
535 907 379 F

die von VW haben mir gesagt das ich das sich eben das 'B' zum schluss in eine 'E' und dann 'F' geändert hat. aber ich kann schon jedes der drei bei meinen verwenden oder ?

wärs vl besser eines mti einem 'F' zum schluss zu haben weils moderne technik vl hat ?

Hast du denn mal das Steuergerät ausgelesen, wie es schon von Gen.Golf.II angedacht wurde? Vielleicht verrät es dir ja, was los ist.
Wenn es natürlich kaputt ist, dann ist es gut möglich, dass es intern nicht mehr durchschaltet.

An der Stelle mal ein Dokument über das ABS und die Fehlersuche/-beseitigung. Allerdings in englisch. Aber aufs Übersetzen und Posten der relevanten Passagen habe ich keine Lust mehr 😁 - muss ja nicht sein.
Es ist noch zu beachten, dass beim ABS/EDS andere Steckerbelegungen/Pin-Nummern für die Prüfprozeduren gelten, die einem passenden Stromlaufplan zu entnehmen sind 😉 - das Dokument bezieht sich "nur" aufs ABS.

Aber das könnte hilfreich sein.

danke giona

am besten wärs natürlich wenn jemand im raum kärnten so ein steuergerät hätte das er mir kurz zum nachschaun geben könnte.

also hier mal die frage:

ist hier jemand aus kärnten / raum klagenfurt der mit so ein steuergerät zur fehlersuche am abs borgen könnte bzw verkaufen wär auch ok wenns noch funktioniert.

hab noch kein neues STG gefunden aber hat sonst noch jemand eine idee wieso jetz keine bremsflüssigkeit vorne am BKV rauskommen könnte ?

Zitat:

Original geschrieben von Giona


Hast du denn mal das Steuergerät ausgelesen, wie es schon von Gen.Golf.II angedacht wurde? Vielleicht verrät es dir ja, was los ist.
Wenn es natürlich kaputt ist, dann ist es gut möglich, dass es intern nicht mehr durchschaltet.

An der Stelle mal ein Dokument über das ABS und die Fehlersuche/-beseitigung. Allerdings in englisch. Aber aufs Übersetzen und Posten der relevanten Passagen habe ich keine Lust mehr 😁 - muss ja nicht sein.
Es ist noch zu beachten, dass beim ABS/EDS andere Steckerbelegungen/Pin-Nummern für die Prüfprozeduren gelten, die einem passenden Stromlaufplan zu entnehmen sind 😉 - das Dokument bezieht sich "nur" aufs ABS.

Aber das könnte hilfreich sein.

abs/eds kann mit normalem blinken NICHT ausgelesen werden 😉

diese woche bekomm ich endlich ein neues STG, ich hoffe dann gehts wieder entlüften. und eine neue ABS anzeige auch.

Hab heute die beiden STGs ausprobiert und beide schaun wirklich noch sehr gut aus. Ich glaub nicht das beide STgs kaputt sein können. Nun hab ich aber folgendes Problem.

Die Pumpe am ABS Aggregat bekommt keinen Strom. Ich hab die beiden Relais 78 und 79 die für Pumpe zuständig sind schon getauscht. Auch das Steuergerät hab ich schon getauscht.

Es kommt zum Relai das den Strom zum ABS Aggregat weiterleitet nur einmal ein Strom und sonst nichts. Also nur von einem dicken roten Kabel. Auf den Kabeln die vom Steuergerät kommen ist kein Strom.

Hat einer von euch einen schaltplan von dieser Elektrik oder gibt es hier einen im Raum Kärnten/Klagenfurt der sich mit der Elektrik des Golfs II G60 Syncro gut auskennt und mir helfen könnte bei der Fehlerbeseitigung ?

mfg

gib mir mal deine mailaddy

sonst noch nie einer so ein problem gehabt?

was du brauchst sind die fehlersuchpläne von vw! ich würd an deiner stelle mal ein paar filialen abklappern und mal mit nem 10er winkend nachfragen ob man dir die 20 seiten kopieren kann 😉

diese pläne hab ich schon, hab auch schon die strompläne und die ganzen zettel zum thema ABS/EDS.

nur leider bin ich nicht so ein profi was kfz elektrik angeht

Deine Antwort
Ähnliche Themen