Bitte um Hilfe bzgl Golf 2 G60 Syncro bin am verzweifeln

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

probier schon seit 3 monaten meinen BKV zum arbeiten zu bringen aber langsam verzweifel ich.

der alte war kaputt weil bremswirkung aus beiden achsen gleich Null.

dann hab ich mit einen vom Corrado G60 auf ebay gekauft der hatte aber ein paar stecker zu wenig.
dann hab ich einen vom einem 92er Passat VR6 ersteigert der ganz gleich wie mein alter ausschaut und auch genau die selben stecker hat wie meiner.

der ist jetz eingebaut. die vorderachse entlüften war kein problem. ganz normal gepumpt und entlüftungsschraube geöffnet und geschlossen wie man es eben beim entlüften macht.
bei der hinterachse kommt tut sich aber nichts, es kommt nicht mal vorne bremsflüssigkeit raus.

habs auch so gemacht wie man es eigentlich machen sollte bei diesen BKV.

zuerst zündung aus, 20 mal bremspedal gepumpt, auf der bremse stehn geblieben, zündung eingeschaltet, aber es tut sich nix, es kommt direkt am BKV nichts aus der Leitung die nach hinten geht.

Kann dies am Steuergerät liegen? oder liegt es am BKV ? das steuergerät ist das originale.

bitte um hilfe, ich bin echt schon am verzweifeln.

30 Antworten

1. Wenn da Elektronik dran ist, ist das ein ABS-Aggregat, kein BKV.
Wenn es mehr Stecker hat, vermutlich sogar mit EDS.
2. Wenn es ein ABS-Aggregat ist, wird anderst entlüftet.
3. Kann man die Dinger auslesen (Fehlerspeicher!)

Vorne pumpt man mit ausgeschalteter Zündung.
Hinten funktioniert das nicht.
Ohne Pumpenunterstützung bekommst du da nichts hin.
Wenn du die Zündung einschaltest, muss die Pumpe anlaufen.

ja es handelt sich um ein ABS aggregat . das mit eingeschaltener zündung hab ich eben eh probiert aber es kommt nix.

gab es G60 syncros mit EDS ????

jo, gabs,

Zündung an: Läuft die Pumpe nicht, kann das nix werden.
Sicherungen tauschen (Relais 78 und 79, dabei sind 2 grüne Sicherungen)
und prüfen ob die Relais richtig drin sind.
Unter der Schaltmanchette befinden sich die Anschlüsse zum Auslesen des ABS
(wie's geht verrät die Suchfunktion).

Ähnliche Themen

Also bei mir wollte die pumpe auch nicht laufen da war eins der beiden Relais defekt.

ok gut dann werd ich sobalds geht die relais mal checken.

ich schreib mal die nummern von meinen ABS steuergerät auf. vl kann mir damit jemand sagen ob mein Golf G60 Syncro einer mit EDS ist.

rechts oben steht: 10.0940-0310.4
in der mitte steht: 535 907 379B

ich häng auch noch ein foto an ist aber leider in einer schlechten handycam zoomqualität:

wie gesagt, zündung war ein aber es hat sich nichts getan.

Zitat:

Original geschrieben von KingsofLeon


in der mitte steht: 535 907 379B

Jo, iss ein Steuergerät vom ABS/EDS.

danke, also weiß ich jetz wenigstens das mein golf 2 G60 syncro auch EDS hat.

der neue BKV den ich jetz eingebaut hab stammt von einem PAssat VR6. hatten die auch EDS?

ich werd am wochenbeginn mal die sicherungen kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von 91Rotzer


Jo, iss ein Steuergerät vom ABS/EDS.

bist du dir wirklich sicher? im rallyegolf forum haben sie mir gesagt das es im 2er niemals EDS gegeben hat.

Vielleicht sollten die jemand fragen, der sich damit auskennt...
Gelbe Seiten

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Vielleicht sollten die jemand fragen, der sich damit auskennt...
Gelbe Seiten

hmm ja und gabs jetz EDS im Golf II G60 Syncro ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Vielleicht sollten die jemand fragen, der sich damit auskennt...
Gelbe Seiten

-->

Zitat:

Original geschrieben von KingsofLeon


[...] gab es G60 syncros mit EDS ??? [...]

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


jo, gabs,

-->

Zitat:

Original geschrieben von KingsofLeon


[...] ich schreib mal die nummern von meinen ABS steuergerät auf. vl kann mir damit jemand sagen ob mein Golf G60 Syncro einer mit EDS ist [...]

Zitat:

Original geschrieben von 91Rotzer


Jo, iss ein Steuergerät vom ABS/EDS.

-->

und

Zitat:

11/89 von VW beschrieben...


...im SSP 117- [...] z.B.: "EDS ist mit Front- oder Syncro-Antrieb kombinierbar"

... also auch im Golf Syncro möglich.

Zitat:

Original geschrieben von KingsofLeon


bist du dir wirklich sicher? im rallyegolf forum haben sie mir gesagt das es im 2er niemals EDS gegeben hat.

Und hier kommt der Beweis, damit das auch bildlich untermauert werden kann:

danke Giona! du bist der beste!!!

das ist nähmlich ganz genau das steuergerät das ich drin habe. 3 polreihen. das mit dem bild ist wirklich super danke!!!

so hab heute die sicherungen und relais 78 und 79 angeschaut. schaut ok aus, und beim starten hört man auch das relaiknarxen.

jetz war ich heute vormittag bei 3 vw händler und hab alle das gleiche gefragt.

zuerst haben wir steuergerätnummer mit der nummer meiner neues ABS agrregats verglichen. und alle meinten es müsste zampassen auch wenns aus einem passat VR6 ist weil es EDS auch hat und auch im golf verbaut war.

mein steuergerät kann auch ein 535 907 379 E sein oder ein 535 907 379 F sein weil das B zuerst zu einem E und dann zu einem F wurde. deshalb auch eben das mit der nummer des steuergeräts.

die Meister meinten das man das Block mit einem gerät mit druck entlüften sollte und es dann eher klappt. und das vl die ventile im block stecken.

das das steuergerät was hat glauben sie eher nicht.

ich werds jetz probieren so ein gerät mti dem man mti druck entlüften kann zu entleihen, sicher nicht so einfach aber mal schaun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen