Bitte um Hilfe beim Kauf eines gebrauchten Motor

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Motortalker,

ich suche einen regenerierten bzw. Gebrauchtmotor für meine Audi A6 4F 3.0 TDI Bj. 06/2005.
Da mein Motor nach 136tKm nen Geist aufgegeben hat.

Wo kann ich am besten suchen ( außer ebay ) ? Gibt es andere Internetseiten ?

P.S: Wurde der Motor Bj. 2007 mit 232ps bei mir reinpassen und funktionieren?

mfg. xTreemM

Beste Antwort im Thema

..sorry,wenn ich mich in Euer "Streitgespräch" einmische....es kommt halt immer darauf an,wie die Kilometer erreicht worden sind....Kurzstrecke,bedeutet im allgemeinen mehr Verschleiß,aber wenn das Auto nur selten,dafür aber längere Strecken gefahren worden ist,sind weniger Kilometer natürlich besser...bestes Beispiel,mein 3,2er ,den ich mit 3 Jahren und 9500 Km. kaufte und der seit 6 Jahren absolut problemlos läuft(auch kein Kolbenkipper)ich kaufe seit Jahren solche Autos,für mich und meine Freunde/Bekannten und jeder ist so wirklich gut gefahren(oder fährt noch)....
Die mehr Kilometer sind ja nicht nur am Motor oben...sondern auch Getriebe....Radaufhängung....Stoßdämpfer......

Aber jetzt zum Thema...ich würde versuchen noch einen Anteil der Reparaturkosten,vom Händler zu bekommen...je nachdem wieviel das ist,kann man dann abwägen ob eine Reparatur mehr Sinn macht oder ein gebrauchter Motor....Adressen hierfür,wurden ja schon genügend genannt...viel Glück,das alles möglichst gut und Kostengünstig für dich ausgeht....

43 weitere Antworten
43 Antworten

..sorry,wenn ich mich in Euer "Streitgespräch" einmische....es kommt halt immer darauf an,wie die Kilometer erreicht worden sind....Kurzstrecke,bedeutet im allgemeinen mehr Verschleiß,aber wenn das Auto nur selten,dafür aber längere Strecken gefahren worden ist,sind weniger Kilometer natürlich besser...bestes Beispiel,mein 3,2er ,den ich mit 3 Jahren und 9500 Km. kaufte und der seit 6 Jahren absolut problemlos läuft(auch kein Kolbenkipper)ich kaufe seit Jahren solche Autos,für mich und meine Freunde/Bekannten und jeder ist so wirklich gut gefahren(oder fährt noch)....
Die mehr Kilometer sind ja nicht nur am Motor oben...sondern auch Getriebe....Radaufhängung....Stoßdämpfer......

Aber jetzt zum Thema...ich würde versuchen noch einen Anteil der Reparaturkosten,vom Händler zu bekommen...je nachdem wieviel das ist,kann man dann abwägen ob eine Reparatur mehr Sinn macht oder ein gebrauchter Motor....Adressen hierfür,wurden ja schon genügend genannt...viel Glück,das alles möglichst gut und Kostengünstig für dich ausgeht....

Welcher Audihändler ist es denn?

Zitat:

@Airway schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:23:41 Uhr:


..sorry,wenn ich mich in Euer "Streitgespräch" einmische....es kommt halt immer darauf an,wie die Kilometer erreicht worden sind....Kurzstrecke,bedeutet im allgemeinen mehr Verschleiß,aber wenn das Auto nur selten,dafür aber längere Strecken gefahren worden ist,sind weniger Kilometer natürlich besser...bestes Beispiel,mein 3,2er ,den ich mit 3 Jahren und 9500 Km. kaufte und der seit 6 Jahren absolut problemlos läuft(auch kein Kolbenkipper)ich kaufe seit Jahren solche Autos,für mich und meine Freunde/Bekannten und jeder ist so wirklich gut gefahren(oder fährt noch)....
Die mehr Kilometer sind ja nicht nur am Motor oben...sondern auch Getriebe....Radaufhängung....Stoßdämpfer......

Aber jetzt zum Thema...ich würde versuchen noch einen Anteil der Reparaturkosten,vom Händler zu bekommen...je nachdem wieviel das ist,kann man dann abwägen ob eine Reparatur mehr Sinn macht oder ein gebrauchter Motor....Adressen hierfür,wurden ja schon genügend genannt...viel Glück,das alles möglichst gut und Kostengünstig für dich ausgeht....

Sind halt wieder Unterschiede zwischen Diesel und Benziner.

Nach 5 monaten motorschaden. Ohne eigenverschulden. Für mich ist die sache klar. Das auto dem händler auf den hof stellen und guten rechtsanwalt aufsuchen. Und anstatt neuen motor erstmal sehr günstiges ersatzfahrzeug organisieren. Da wenn der händler sich stur stellt kann sich die sache hinziehen. So ein auto hohlen was sich später auch gut verkaufen lässt. Klingt blöd. Ist aber meiner meinung nach die bessere entscheidung.

Jeder hat seine risiken. In diesem fall triffts ganz klar den händler. Ohne anwalt wirst du aber nur wenig erfolg haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Airway schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:23:41 Uhr:


..sorry,wenn ich mich in Euer "Streitgespräch" einmische....es kommt halt immer darauf an,wie die Kilometer erreicht worden sind....Kurzstrecke,bedeutet im allgemeinen mehr Verschleiß,aber wenn das Auto nur selten,dafür aber längere Strecken gefahren worden ist,sind weniger Kilometer natürlich besser...bestes Beispiel,mein 3,2er ,den ich mit 3 Jahren und 9500 Km. kaufte und der seit 6 Jahren absolut problemlos läuft(auch kein Kolbenkipper)ich kaufe seit Jahren solche Autos,für mich und meine Freunde/Bekannten und jeder ist so wirklich gut gefahren(oder fährt noch)....
Die mehr Kilometer sind ja nicht nur am Motor oben...sondern auch Getriebe....Radaufhängung....Stoßdämpfer......

Aber jetzt zum Thema...ich würde versuchen noch einen Anteil der Reparaturkosten,vom Händler zu bekommen...je nachdem wieviel das ist,kann man dann abwägen ob eine Reparatur mehr Sinn macht oder ein gebrauchter Motor....Adressen hierfür,wurden ja schon genügend genannt...viel Glück,das alles möglichst gut und Kostengünstig für dich ausgeht....

Vielen Dank, ich werde es versuchen.

Hm bei dem KP würde es sich lohen, aber bisschen viel 14T € oder?!?

Zitat:

@xtreemM schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:02:10 Uhr:



Zitat:

@duke57132 schrieb am 1. Dezember 2014 um 11:57:53 Uhr:


Wo lag den der Kaufpreis bei dem Wagen? Es ist doch die Frage ob sich ein Austausch noch lohnt.
Das Fahrzeug hat 14t € gekostet (Audi exclusive Ausstattung)

Zitat:

@duke57132 schrieb am 1. Dezember 2014 um 19:37:17 Uhr:


Hm bei dem KP würde es sich lohen, aber bisschen viel 14T € oder?!?

Zitat:

@duke57132 schrieb am 1. Dezember 2014 um 19:37:17 Uhr:



Zitat:

@xtreemM schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:02:10 Uhr:


Das Fahrzeug hat 14t € gekostet (Audi exclusive Ausstattung)

naja schon, hab aber bei uns in Sachsen gekauft da sind die Prise bisschen anders was ich so im Internet sehe. 🙂

Wo gekauft?

Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Motoren ?
3.0TDI BMK 225ps und den 3.0TDI ASB 232ps .

Nur die Software ist anders. Gab mal ein update für den 224ps Motor auf 233ps. Von der Hardware sind die identisch, deshalb würde ich zum ASB Motor greifen.

Zitat:

@pantera30 schrieb am 3. Dezember 2014 um 15:50:00 Uhr:


Nur die Software ist anders. Gab mal ein update für den 224ps Motor auf 233ps. Von der Hardware sind die identisch, deshalb würde ich zum ASB Motor greifen.

ich danke dir für die Aufklärung!

und die Injektoren? Sollten die nicht unterschiedlich sein zwischen den beiden Versionen?

ich muss aber nochmal fragen: warum klagst Du die Rep. nicht ein; wenn vom Händler gekauft, muss er ran....

Zitat:

@hero205 schrieb am 4. Dezember 2014 um 11:35:51 Uhr:


und die Injektoren? Sollten die nicht unterschiedlich sein zwischen den beiden Versionen?

Injektoren passen, da beide Motoren die EU 4 schaffen und bis zum facelift Modell die injektoren die selbe Lochanzahl haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen