Bitte um Hilfe beim Kauf eines gebrauchten Motor

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Motortalker,

ich suche einen regenerierten bzw. Gebrauchtmotor für meine Audi A6 4F 3.0 TDI Bj. 06/2005.
Da mein Motor nach 136tKm nen Geist aufgegeben hat.

Wo kann ich am besten suchen ( außer ebay ) ? Gibt es andere Internetseiten ?

P.S: Wurde der Motor Bj. 2007 mit 232ps bei mir reinpassen und funktionieren?

mfg. xTreemM

Beste Antwort im Thema

..sorry,wenn ich mich in Euer "Streitgespräch" einmische....es kommt halt immer darauf an,wie die Kilometer erreicht worden sind....Kurzstrecke,bedeutet im allgemeinen mehr Verschleiß,aber wenn das Auto nur selten,dafür aber längere Strecken gefahren worden ist,sind weniger Kilometer natürlich besser...bestes Beispiel,mein 3,2er ,den ich mit 3 Jahren und 9500 Km. kaufte und der seit 6 Jahren absolut problemlos läuft(auch kein Kolbenkipper)ich kaufe seit Jahren solche Autos,für mich und meine Freunde/Bekannten und jeder ist so wirklich gut gefahren(oder fährt noch)....
Die mehr Kilometer sind ja nicht nur am Motor oben...sondern auch Getriebe....Radaufhängung....Stoßdämpfer......

Aber jetzt zum Thema...ich würde versuchen noch einen Anteil der Reparaturkosten,vom Händler zu bekommen...je nachdem wieviel das ist,kann man dann abwägen ob eine Reparatur mehr Sinn macht oder ein gebrauchter Motor....Adressen hierfür,wurden ja schon genügend genannt...viel Glück,das alles möglichst gut und Kostengünstig für dich ausgeht....

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@xtreemM schrieb am 30. November 2014 um 14:38:49 Uhr:


seit April 2014 und mit 124tKm gekauft dann 4 Monate damit gefahren.

Mal ganz ehrlich warum kauft man sich ein 9 Jahre alten Diesel der mehr stand als gefahren ist?

124000 km in 9 Jahren denn würde ich mir nicht einmal anschauen.

Hättest dir lieber einen kaufen sollen mit über 200000 km auf dem Tacho.

Wenig Laufleistung ist nich alles.

Nen Diesel muß Kilometer sehen meine Meinung auch wenn ich hier jetzt wieder der Buh Mann bin.

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 30. November 2014 um 20:06:29 Uhr:



Zitat:

@xtreemM schrieb am 30. November 2014 um 14:38:49 Uhr:


seit April 2014 und mit 124tKm gekauft dann 4 Monate damit gefahren.
Mal ganz ehrlich warum kauft man sich ein 9 Jahre alten Diesel der mehr stand als gefahren ist?
124000 km in 9 Jahren denn würde ich mir nicht einmal anschauen.
Hättest dir lieber einen kaufen sollen mit über 200000 km auf dem Tacho.
Wenig Laufleistung ist nich alles.
Nen Diesel muß Kilometer sehen meine Meinung auch wenn ich hier jetzt wieder der Buh Mann bin.

Wenn er in 5 Monaten jetzt mit dem Diesel nur 5000km gefahren ist, dann hat er schon bei der Fahrzeugsuche falsch entschieden... Aber es gibt ja leute die denken das sie damit "sparen"😁😁

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 30. November 2014 um 20:06:29 Uhr:



Mal ganz ehrlich warum kauft man sich ein 9 Jahre alten Diesel der mehr stand als gefahren ist?
124000 km in 9 Jahren denn würde ich mir nicht einmal anschauen.
Hättest dir lieber einen kaufen sollen mit über 200000 km auf dem Tacho.
Wenig Laufleistung ist nich alles.
Nen Diesel muß Kilometer sehen meine Meinung auch wenn ich hier jetzt wieder der Buh Mann bin.

Naja, sind in etwa 14000km pro Jahr, das ist eigentlich statistischer Durchschnitt der Jahres km.

Solange er regelmäßig bewegt wird ist das sicher ok.

200tkm wär für mich deutlich zu viel.

Aber so hat jeder seine Erfahrungswelt

lg
W.

Hallo!

Wenn das Fz. nicht als defekt oder mit dem Hinweis auf nachtropfende Düsen von einem Gewerbetreibenden gekauft wurde, hat dieser die Wahl selber zu reparieren, reparieren zu lassen oder den Vertrag zu wandeln.

Und wenn dem Käufer kein Verschulden nachzuweisen ist (z.B. zu wenig Öl), vorstehendes ohne wenn und aber. Das ist Gesetz. Nach 5 Monaten das ganze sogar ohne käuferseitigen Nachweis. Darauf wird ein eingeschalteter Rechtsanwalt aber hingewiesen haben

Eine selbst-Reparatur verbietet sich aber, wenn man den Verkäufer in Regress Im Zuge des BGB nehmen will.

Wenn der Mangel allerdings nicht innerhalb der ersten 6 Monate nachweisbar dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde, dann verschlechtert sich die Situation allerdings erheblich.

Dann ist der Nachweis zu führen, dass die Injektoren schon zum Kaufzeitpunkt tropften. Es könnte helfen, ggf, den Vorbesitzer kontaktieren.

mfg

Ploetsch10

Ähnliche Themen

Zitat:

@wapaw schrieb am 30. November 2014 um 21:16:24 Uhr:



Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 30. November 2014 um 20:06:29 Uhr:



Mal ganz ehrlich warum kauft man sich ein 9 Jahre alten Diesel der mehr stand als gefahren ist?
124000 km in 9 Jahren denn würde ich mir nicht einmal anschauen.
Hättest dir lieber einen kaufen sollen mit über 200000 km auf dem Tacho.
Wenig Laufleistung ist nich alles.
Nen Diesel muß Kilometer sehen meine Meinung auch wenn ich hier jetzt wieder der Buh Mann bin.
Naja, sind in etwa 14000km pro Jahr, das ist eigentlich statistischer Durchschnitt der Jahres km.

Solange er regelmäßig bewegt wird ist das sicher ok.

200tkm wär für mich deutlich zu viel.

Aber so hat jeder seine Erfahrungswelt

lg
W.

Bei 14000 km im Jahr ist ein diesel wohl die falsche Entscheidung .

Wo lag den der Kaufpreis bei dem Wagen? Es ist doch die Frage ob sich ein Austausch noch lohnt.

wenn er vom Händler gekauft hat, sollte er ein Recht auf Rep. durch den Händler haben; oder vom Händler im Kundenauftrag gekauft?

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 30. November 2014 um 20:06:29 Uhr:



Zitat:

@xtreemM schrieb am 30. November 2014 um 14:38:49 Uhr:


seit April 2014 und mit 124tKm gekauft dann 4 Monate damit gefahren.
Mal ganz ehrlich warum kauft man sich ein 9 Jahre alten Diesel der mehr stand als gefahren ist?
124000 km in 9 Jahren denn würde ich mir nicht einmal anschauen.
Hättest dir lieber einen kaufen sollen mit über 200000 km auf dem Tacho.
Wenig Laufleistung ist nich alles.
Nen Diesel muß Kilometer sehen meine Meinung auch wenn ich hier jetzt wieder der Buh Mann bin.

Warum auch nicht ??? es ist egal wie alt das Fahrzeug ist hauptsache er macht keine Probleme.

Die Fahrzeuge mit 200+tKm würde ich generell nicht anschauen.

Hatte davor BMW 750li Bj.1995 mit 350tKm und er war noch im guten Zustand.

und 14000 im Jahr für Diesel ist es Okay!

Na denn hast ja alles richtig gemacht.
Siehe Motorentod.

Zitat:

@duke57132 schrieb am 1. Dezember 2014 um 11:57:53 Uhr:


Wo lag den der Kaufpreis bei dem Wagen? Es ist doch die Frage ob sich ein Austausch noch lohnt.

Das Fahrzeug hat 14t € gekostet (Audi exclusive Ausstattung)

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:01:09 Uhr:


Na denn hast ja alles richtig gemacht.
Siehe Motorentod.

ach denkst du wenn du mit 200tKm kaufst haste kein Motorschaden ? 😁

Ehrliche Meinung ja

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:04:37 Uhr:


Ehrliche Meinung ja

okay, ich akzeptiere deine Meinung aber das bleibt deine Meinung.

so ich muss jetzt ehrlich sagen, wir sind beim falschen Thema gelanden!

Dann versuche deinen Händler zu belabbern ruhig und sachlich.

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:10:51 Uhr:


Dann versuche deinen Händler zu belabbern ruhig und sachlich.

Hab ich versucht, aber er begreift es nicht und bleibt stur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen