Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung

BMW 3er

Auto 1 Autoscout

Auto 2 Autoscout

Auto 1 ebay

Auto 2 ebay

Hallo liebes Forum, mgt ihr mir vielleicht bei o.g. Autos etwas behilflich sein was P/L angeht?

Einen Touring bräuchte ich eigentlich nicht und auch Diesel wäre (aufgrund des Verbrauchs) nicht verkehrt. Von daher würde mir dennoch Auto Nr. 2 von Autscout am ehesten zusagen. Mich schrecken nur die fast 160tkm ab. Was meint ihr?

36 Antworten

Wie ist denn Dein Fahrprofil?
Laufleistung im Jahr?
Bei den Diesel kann ab ca. 180 tsd km der DPF fällig werden.
Kostet nicht wenig.

Hi Toxo,hier ist ja der reinste Kaufrausch in der letzten zeit ausgebrochen 😁😁 😉😉 🙂🙂
so jetzt ernst bleiben,also der zweite hat laut der inspektion"letzte Inspektion eintragung 162678"(zitat)
Also wenn du wenig KM im jahr fährst dann würde ich es überlegen mit nem Diesel,und diese besagten Kilometer sind nicht grad wenig,für mich wäre er zu teuer,nur weil er etwas aufgepimpt ist?!?!
Bei so eine große Kilometerleistung sollte man sich über den PDF gedanken machen,weil viele vergessen das es ihn auch noch gibt,und das ist sehr teuer wenns mal voll ist 😉

Danke euch beiden.

Naja, ich habe die Befürichtung, dass mein aktueller E36 es nicht mehr lange macht. Morgen schaut ihn mal der Freundliche an und sagt mir was vor dem TÜV auf mich zukommen würde. Dann heißt es - entscheiden. Dass ich da nicht vollkommen überrumpelt werde, schaue ich mich jetzt schonmal um.

Fahrprofil: ca. 50 - 80km/Tag - Landstraße, Spritsparfahrer (ein Auto muss mich in erster Linie günstig von A nach B bringen)

Laufleistung ~20.000/Jahr

Zitat:

"letzte Inspektion eintragung 162678"(zitat)

Das hatte und habe ich gar nicht verstanden, was das soll. Er hat doch "erst" 159.000km?

Zitat:

für mich wäre er zu teuer,nur weil er etwas aufgepimpt ist?!?!

Danke für die Einschätzung, hätte sogar gedacht, dass er besonders günstig ist. Aber "zu teuer" und dann noch das DPF Thema...

DPF: Der Tausch kostet so um die 1400, aber kann ggf. auch gereinigt werden (400)?
Danke für den Hinweis, hätte ich null dran gedacht, dass das dann auch bald kommt.

Und die anderen 3? Auch nicht der Hit?
Mein Wunsch wäre, ab 2007, bis 125.000km, bis 9000, mit Einparkhilfe
Aber sucht das mal, gibt es echt kaum was

Hier noch zwei...Uno

Due

Naja, bei 50 - 80 km/tag würde ich mir schon einen Diesel vorstellen.
Zudem (meine Meinung) würde ich den 318D dem 18i auf jeden Fall vorziehen.
Allerdings kann man das durch eine Probefahrt selbst besser erfahren.
Vielleicht einfach mal den 18D mit in die Suche einbeziehen...🙂

Ähnliche Themen

Hi Toxo,ich würde auch zum Diesel tendieren,20.000KM im Jahr ist schon ne Hausmarke,so nen 320d könnte dich glücklich machen,und er hat genug power unter der Haube 🙂

So, nun ist es Gewissheit - 1000,- Euro Reparatur bei einem Restwert von unter 1000 Euro. Jetzt schau ich mich also doch mit deutlich mehr Zeitdruck nach einem gebrauchten um und bitte euch daher nochmal bei den folgenden fünf um eine Einschätzung:
BMW 318d DPF Touring*1 HAND*KLIMA*NAVI*XENON*ALU*PDC

BMW 320d, AHK, Xenon PDC vorne und hinten, Standheiz

BMW 320d DPF Aut.Leder Xenon Klimatronic PDC

BMW 318i Touring Klimaautomatik, 6-Gang..1.Hand

Hi Toxo,das sind ja nur 4 und nicht 5 😁😁😁
Naja,also den "i" würde ich schonmal vergessen,de ist verschrammt und ausserdem ekstrem zu teuer,und keine Nebellanpen?Und der Händler hat nicht angegeben daser verschrammt ist 😠 und was die Diesel betrifft,ist es so wie ich dir weiter oben geschrieben habe,einmal voll und schon wird es teuer 😰
Also ich für mich persönlich,wie gesagt für mich,würde ein Diesel über 100.000KM nicht in frage kommen da ich nicht weiss,hatt er viel kurzstrecke?!?! denn wenn ja kann es nicht mehr lange dauern bis der PDF voll ist 😉 Ich sag mal ein Beispiel,ein USER den ich ich auch perönlich kenne hat sich nen 325d ich glaube 2009er ist er,mit glaube ich über 95.000KM gekauft,und nach glaube ich 20.000KM oder so kam bei ihm die meldung"PDF VOLL" also nur ein guter rat von mir,wenn ein Diesel dann einen mit wenig Kilometer 🙂
Die haltbarkeit eines Diesels Motors ist sehr hoch,wenn man ihn natürlich gut pflegt,da kannst du auch rekorde brechen 😉

PS:Ich hab meinen 325dA LCI E90 mit 30.000KM gekauft damit ich lange was von in habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von George 73

Naja, am "Wollen" soll es nicht liegen. Ich hätte nichts dagegen einen 2007er Diesel unter 100000km in meiner Preisregion zu finden. Aber mobile.de findet da in 200km Umkreis von mir genau 0! Also muss ich da Abstriche machen.

Und ~600 Euro für eine mögliche Reinigung in 1-3 Jahren sind ja nun doch nicht die Welt. Selbst wenn ich diese 600,- auf meinen angestrebten Preis drauflege, komm ich da lange nicht in die Region unter 100tkm Laufleistung.

Mal angenommen wir ignorieren mal den KM-Stand, wie wäre der hier, falls sich da noch am Preis machen ließe (so 7.500 angestrebt):
BMW 320d Touring

Der wäre damit noch ein ganzes Stück unter dem geplanten Preis und hätte somit Platz für einen neuen DPF.

Oder als Automatik Limo, wenn ich den auf 8.800 bekomme, sind da auch noch 1.200 Platz für DPF
würde ohnehin mit beiden Autos in eine ADAC Vertragswerkstatt zum Gebrauchtwagencheck fahren.

Automatik Limousine

Zitat:

Original geschrieben von Toxo316i


Oder als Automatik Limo, wenn ich den auf 8.800 bekomme, sind da auch noch 1.200 Platz für DPF
würde ohnehin mit beiden Autos in eine ADAC Vertragswerkstatt zum Gebrauchtwagencheck fahren.

Automatik Limousine

Allein schon wegen den Bildern und der ausführlichen (Achtung: Ironie!) Beschreibung würde der komplett rausfliegen!

Die Karre ist total verdreckt und schaut ungepflegt aus!

Scheint wohl bei dem Händler normal, die anderen Autos schauen ja auch so aus 🙁

Hm, ich hätte das auf die Bilder/die Kamera geschoben, dass es so staubig/matt ausschaut. Und die Beschreibung ist ausführlicher als so manch andere. Naja, mein letztes Suchergebnis ist der hier:

another Automatik

Wenn keiner der letzten drei BMWs eurer Meinung nach in Frage kommt, muss ich mich bei VW umschauen :-(

Also wegen möglicher DPF nur wegen der Kilometer würde ich mir nicht unbedingt Gedanken machen, sondern mich halt vor dem Kauf nochmal über das Service Menü kundig machen, sofern der Verkäufer seriös ist und nichts manipuliert hat. Ich hab jetzt auch erst ca. 96 tkm drauf und fahre jededn Tag 13 km einfach zur Arbeit und dann ab und zu in Urlaub oder am WE länger. Die Serviceanzeige zeigt immer noch 140 tkm bis zum DPF Wechsel.
Also wenn sonst alles OK ist, das Service Menü aufrufen, da siehst Du wann Bremsen oder DPF dran kommen.

Gruss Mic 🙂

Das ist ja interessant. Hat das jeder E90/91? Oder muss der dafür eine bestimmte Ausstattung haben?
Müsst eich mich vorher halt nur bzgl. der Bedienung einlesen. Oder ist das selbsterklärend?

Das sollte eigentlich jeder haben - wobei ich jetzt nur für die VFL Modelle reden kann - aber die sind ja denke ich preislich interessant und ich denke, dass sich das nach dem FL nicht geändert hat.

Ich hab Dir mal die Seite aus der Betreibsanleitung angehängt.

Den Servicebedarf kannst entweder über den Boardcomputer einsehen (das hat JEDER E90/91)- oder wenn Navi drin ist - dann eben unter Fahrzeug Sevicebedarf.
Wenn Du Sprachsteuerung hast - rufst Du einfach der Dame "Servicebedarf" zu und das Bild unten erscheint. 😉

Da siehst dann auch anstehende Inspektionen, wann Motoröl bz. Bremsen fällig werden.

Gruss Mic 🙂

Servicebedarf
Deine Antwort
Ähnliche Themen