Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung
Moin,
da ich mich vor einiger Zeit leider von meinem Essi trennen musste, bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto.
Dabei ist mir dieser Focus positiv aufgefallen: Focus Futura
Es handelt sich um ein vFl-Modell von 2001 mit dem 1,6l-Benziner und 101 PS. Laut Angebot 1. Hand und original 80.900 km gelaufen. VHB 2190€. HU/AU sind fast neu.
Was haltet ihr von dem Angebot? Ich kenne mich ein bisschen aus, bin mir aber nicht sicher, was ich davon halten soll, dass letztes Jahr die Motorsteuerung "repariert" wurde. Muss mich zudem die Sache mit dem Kat stutzig machen? Ich habe mich hier im Forum schon erkundigt und dort wird berichtet, dass ein neuer Kat in der freien Werkstatt mit ca. 600€ zu Buche schlägt.
Falls der Besitzer keine Winterreifen für mich hat, käme ich insgesamt auf ca. 3000€ (~ 2000 Auto, 600 Kat, 350 Reifen). Ist das angesichts der Laufleistung und Ausstattung vertretbar? Ich möchte ungern den Weg auf mich nehmen, falls ihr mir vorher schon abratet.
Sobald ich den Besitzer erreicht habe, informiere ich euch natürlich über Neuigkeiten 😉
Vielen Dank für eure Hilfe! 🙂
Gruß
Marci7
9 Antworten
Hi,
also wenn das alles so stimmt was der schreibt dann kannst du Dich glücklich schätzen. Der Innenraum macht keinen verranzten Eindruck, also kann es schon stimmen mit 80.000 Km, trotzdem würde ich mal fragen ob er Scheckheftgepflegt ist. Ist schon komisch das bei jeder Reparatur nur ein Datum angegeben ist und keine Km Stände.
Natürlich ist auch die Frage "wer" verkauft das Fahrzeug. Was vielleicht ganz hilfreich wäre ist ein Blick in den ehemaligen Fahrzeugbrief, zwecks Geburtsjahr des Vorbesitzers. Soll heißen wenn der Besitzer Baujahr 1935 als Beispiel ist dann kann man das wohl so glauben mit den Km.
Wenn alle Stricke reißen, nimm jemand mit der ein gutes Bauchgefühl gegenüber fremden Menschen hat. Wenn dieser dann u.U. sagt das du auf keinen Fall das Auto nehmen solltest weil sein BG es ihm sagt, dann höre drauf. Frauen sind da besonders geeignet, die haben im Regelfall nicht so eine Ahnung vom Autokauf und konzentrieren sich auf das Wesentliche.
Mfg
Moin,
es gibt durchaus "ehrliche" ältere Fahrzeuge mit korrekten KM-Angaben auf dem Markt. Von daher würde ich mir persönlich in der Preisklasse auch keine so großen Gedanken machen, wenn die Kiste nicht 100% scheckheftgepflegt wäre. Zumindest macht der Wagen einen optisch ansprechenden Eindruck und das etwas gemacht wurde lässt sich nach einem Abgleich der Rechnungen mit dem Fahrzeug ja feststellen.
P.S. Ein KAT für den 1.6i kostet im Netz um die 130€ und der Austausch ist kein Hexenwerk.
Liest sich alles gut. Der Preis ist meiner Meinung nach spitze, zusätzlich noch VHB.
Von einem KAT der klappert habe ich noch nie was gehört, vielleicht meint er ja nur den Auspuff? Dürfte in dem Fall dann billiger sein.
Das das Motorsteuergerät defekt ist dürfte auch eher seltener vorkommen. Wenn er die Reparatur durch eine Rechnung nachweisen kann würde ich mir aber keine Gedanken machen.
Wegen den Kilometern kannst du ja auch mal nach den alten HU-Berichten fragen.
Danke schonmal für eure Hilfe 🙂
Ich habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert und er sagte, für sämtliche Reparaturen und HU-Untersuchungen sind die Belege vorhanden. Der Focus ist aus Rentnerhand, daher die niedrige Laufleistung.
Bezüglich Motorsteuerung meinte er, dass das Steuergerät getauscht wurde. Zu dem Kat: Der ist wohl lauter, weil die Lamellen darin lose sind. Daher habe er den Wagen auch nicht für 2800€, sondern für 2190€ inseriert.
Er hat mir auch angeboten, dass ich den FoFo bei der Probefahrt bei der nahegelegenen Dekra-Station durchschauen lassen kann.
Schau mir den morgen Nachmittag mal an (sofern jemand anderes bis dahin nicht schneller war) 😉
Gruß
Marci7
Ähnliche Themen
Zum Kat: Der Defekt ist eine Kettenreaktion aus den Zündspulendefekt. Zu lange mit einem solchen gefahren ->Unverbranntes Benzin->Kat defekt (Keramikmonolith zerbröselt) ->Leistungsverlust und keine AU. Dann rechne schon mal eine Auspuffanlage hinzu. Meistens fliegen die Teile in den gesamten Auspuff. Klopf alle Töpfe von der Auspuffanlage ab. Rappelts in allen, stell dich auf eine neue Anlage inkl. Kat ein. Wenn du Pech hast geht beim Wechsel das Flexrohr auch noch kaputt. Muss aber alles nicht sein und es könnte noch mit einem neuen Kat gut gehen.
Zum Motorsteuergerät: Kann auch ein Defekt der Zünspule sein. Bei manchen Fällen kann es zu einer Überspannung kommen-> Steuergerät defekt. Lässt sich aber meist von diversen Firmen reparieren. Schau nach, sollten ja Unterlagen da sein. In diversen Ford Foren findest du auch diesen eher seltenen Fehler. U.a. auch beim Fiesta/Fusion.
In meinen Augen ist der Wagen nicht schlecht. Der Hauptfehler ist reparierbar bzw Defekte erklärbar. Preis für Auspuffanlage variieren stark von extrem billig (Noname) und extrem teuer (FFH). Ich würde ganz billig (NoName) aber auch nicht gerade nehmen.
@Striker75:
Das Steuergerät wurde scheinbar ja 1 Jahr vor der defekten Zündspule repariert. Kann das dann wirklich zusammen hängen?
Und zum Kat: Da das Rasseln - so wie der Besitzer sagt - erst Anfang letzter Woche aufgetreten ist, kann ich dann Glück haben / davon ausgehen, dass der Auspuff noch keine Schäden davon getragen hat und es mit einem Austausch des Katalysators erledigt ist? Oder wird das vermutlich eine "ever ending story", sodass ich mit einem anderen Wagen auf Dauer günstiger weg käme?
Entschuldigt bitte, falls meine Fragen euch doof erscheinen, aber gerade was Motor, etc. angeht, möchte ich wenn nur ein kalkulierbares Risiko eingehen und mich nicht finanziell ruinieren.
Ich werde auf jeden Fall den Sachverständigen von Dekra/TÜV/GTÜ fragen und den Wagen umfangreich checken lassen. Aber da ihr euch mit den FoFo-spezifischen Problemen ja bestens auskennt, freue ich mich über eure Hilfe und eure Tipps 🙂
Nacht zusammen 😉
Zitat:
Das Steuergerät wurde scheinbar ja 1 Jahr vor der defekten Zündspule repariert. Kann das dann wirklich zusammen hängen?
Ne natürlich nicht, war mein Lesefehler, entschuldige. Dann muss es was anderes gewesen sein. Motorsteuergeräte gehen eigentlich selten beim Focus defekt, aber es ist möglich. Ein AT-Gerät ist nicht unbedingt wertmindert. Schau danach, dass du zwei Schlüssel hast, die den Motor starten. Dann kannst du dir ggf. immer wieder einen Schlüssel selber programmieren. In dem Motorsteuergerät sitzt die WFS. Schlüssel nachmachen, wenn du nur einen hast, kann dann nur Ford (und das zu echt teuren Preisen)
Zitat:
nd zum Kat: Da das Rasseln - so wie der Besitzer sagt - erst Anfang letzter Woche aufgetreten ist, kann ich dann Glück haben / davon ausgehen, dass der Auspuff noch keine Schäden davon getragen hat und es mit einem Austausch des Katalysators erledigt ist? Oder wird das vermutlich eine "ever ending story", sodass ich mit einem anderen Wagen auf Dauer günstiger weg käme?
Was er sagt, ist so 'ne Sache. Fakt ist: Rappelt es im Kat, ist der Monolith hin. Also ist der Kat in jedem Fall zu tauschen. Du könntest Glück haben. Aber sehen kann es keiner. Je nach dem, wie alt die ganze Anlage ist, rappelt es in den Mittel- und Endtopf sowieso. Ein gewisses Risiko bleibt. Ist aber überschaubar. Wenn dann muss der Rest eben auch getauscht werden. Ein Focus mit 9-11 jahre benötigt meist eine neue Auspuffanlage ab Kat, schon auch verschleissgründen.
Ob ein anderer günstiger wäre, musst du selbst entscheiden. Wenn Kat und Auspuff getauscht werden müssen, kann es insgesamt schon 600 Euro in einer Freien mit halbwegs namhaften Teilen kosten. Geht natürlich billiger, beim FFH aber auch sehr viel teuerer.
Wie gesagt der Auspuff gehört schon zu den Verschleissteilen. Das kann dir bei einem anderen auch passieren.
Zitat:
Ich werde auf jeden Fall den Sachverständigen von Dekra/TÜV/GTÜ fragen und den Wagen umfangreich checken lassen.
Ist mit Sicherheit keine schlechte Idee. Man sieht hier nur die Anzeige und kann nur einige Fehler aus der Anzeige oder den Fotos erkennen. Aber nie wie der Wagen wirklich ist. Ein Auto muss man schon real sehen.
Ich würde den Wagen mir schon anschauen. Es ist noch kein Grund das Auto nicht zu nehmen.
Wenn Du das Auto angesehen hast und soweit alles okay ist, dann mach zum Schluss ne Probefahrt und fahr mit dem Auto zur Dekra und versuch dort, nochmal neuen TÜV + AU zu kriegen. Dann weisste was los ist und hast im schlimmsten Fall nen knappen hunderter verloren. Falls er durch kommt, weist Du auf jeden Fall, dass Du 2 Jahre fahren kannst.
Hab den FoFo leider nicht bekommen, weil ein anderer schneller war 🙁
Aber ich kann eure Tipps sicherlich gebrauchen, wenn ich mir einen anderen Gebrauchten ansehe.
Daher: Danke nochmal!
Gruß
Marci7