Bitte um Hilfe,523i Bj 97 vibrieren beim Bremsen!

BMW 5er E39

Hallo E39 Gemeinde,

Ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Aleksandar 25 Jahre alt komme aus Stuttgart und Arbeite beim Daimler.

Das ist mein erster BMW e39 als 2,3 Benziner. Schaltgetriebe und eigentlich mit sehr guter Ausstattung.
Vom Kauf an, beim treten der Bremse bei 90-140km/h vibriert das Lenkrad sehr stark, hab daraufhin die Bremsen vorne durch Brembo Scheiben und Backen tauschen lassen. Leider ohne Erfolg, das Vibrieren ist immer noch da 🙁 . Gelenke sind alle OK! Reifen Vorne und Hinten wurden Neu gewuchtet.

Bitte dringend um Hilfe oder Tipp womit man diesen Fehler beseitigen kann.

Im Voraus besten Dank.

MfG
Aleksandar

22 Antworten

Bei uns ist auch keine kompetenz🙁

... Bremsen werden ausgetauscht gegen Neue wieder von brembo. Reifen bzw. Felgen werden ordentlich gewuchtet. Berichte weiterhin wenns was neues gibt

Diese Pläne hören sich gut an! 🙂 Wenn du allerdings bereits neue Bremsscheiben hast und trotzdem nach ca. 3000 km erneut das Vibrieren da ist, dann liegt es selten an den Scheiben, sondern eher an den Sätteln oder Trägern 🙂

Grüße,

BMW_verrückter

... die bösen Spurstangen sind schuld 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buzil


... die bösen Spurstangen sind schuld 🙂

Um das und ausgeschlagene Silentblöcke diagnostizieren zu können benötigt die Werkstatt eine Hebebühne mit Rüttelplatte wie sie der TÜV hat. Wobei ich sagen muss, daß man das früher durch re/li Bewegungen des Lenkrads wenn das Fahrzeug über der Grube stand feststellen konnte. Leider sind die meisten Werkstätten damit nicht ausgerüstet und fischen zu Lasten der Kunden im trüben.

Gruß

deKoch

Servus!

buzil - war das jetzt eine Rückmeldung, oder heißt es nur, dass du dies kontrolliert hast? 🙂

Ist es nun vorbei, das Vibrieren?

Grüße,

BMW_Verrückter

Mir glaubt ja keiner 😉 hauptsache dir konte gehollfen werden😉

Hallo..., ja, die Spurstangen wurden getauscht und neue Bremsen montiert. Alles ok!

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen