ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Bitte um Gebrauchtwagencheck

Bitte um Gebrauchtwagencheck

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 6. Juli 2020 um 6:43

Liebes Forum,

 

demnächst plane ich mir einen neuen Wagen zu gönnen. Meine Vorstellungen tendieren zu einem A250.

 

Nach einiger Suche bin ich bei einem Händler auf einen Wagen mit folgender Ausstattung gestoßen:

 

A 250 4MATIC Kompakt

Progressive

EZ 2019

Werkswagen (1 Vorbesitzer)

Benziner

Automatik

 

Neben der ohnehin guten Standardausstattung hat er folgende Extras:

 

Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC

MULTIBEAM LED

Totwinkel-Assistent

Panorama-Schiebedach

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

Lenkradbedienung für Aktiven Abstands-DISTRONIC

MBUX Augmented Reality für Navigation

Navigation Premium-Paket

Park-Paket mit 360°Kamera

Verkehrszeichenassistent

Aktiver Spurhalte-Assistent

 

Gibt es an dem Paket etwas zu bedenken? Fehlt aus eurer Sicht essentielle Ausstattung?

 

Konkret habe ich noch folgende Fragen:

  • Ist ein Werkswagen überhaupt zu empfehlen?
  • Ist ein Schiebedach anfällig für Undichtigkeiten?
  • Ist das Allradgetriebe anfällig bzw. in der Wartung erheblich teurer?
  • Kann das Fahrzeug mit dieser Ausstattung nahezu autonom fahren? Leider habe ich keine Angaben zu einem Fahrassistenz-Paket gesehen (bei fast keinem Online-Angebot).
  • Sollte ich ggf. eher die AMG Line wählen zwecks Sportfahrwerk? Oder wird auch dieser gut in den Kurven liegen?

 

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!

4 Antworten

Ein Werkswagen/Vorführwagen muss nicht schlecht sein, ist ja noch Garantie drauf

Das dass Schiebedach anfällig für Undichtigkeiten ist davon habe ich noch nichts gehört bzw. noch nichts gelesen

Hatte auch mal ne gebrauchte E Klasse. War auch ein Werkswagen. Wenig Kilometer und halt die „normalen“ Gebrauchsspuren. Technisch war er einwandfrei.

Manchmal kann es günstiger sein einen Wagen selbst zu konfigurieren und für paar Monate auf das Autohaus zuzulassen. Dadurch kannst du den Listenpreis gering halten, weil du nur das bestellst, was du auch brauchst und kannst einen hohen Rabatt bekommen. Meiner ging zB mit 26% Rabatt an mich.

Themenstarteram 7. Juli 2020 um 7:28

Danke für die Rückmeldungen. Das ist ein guter Tipp, Berliner! Werde ich mir überlegen :)

Deine Antwort