Bitte um Eure Meinungen zur Konfiguration

Audi A6 C6/4F

Liebe Gemeindemitglieder,

was meint ihr zu folgender Konfiguration. Ich überlege noch, statt der 18'' Felgen 19'' mit 5 Segment Speichen zu nehmen. Auch die Standheizung, die ich jetzt habe, kommt möglicherweise noch dazu. Die Schaltwippen lasse ich vielleicht weg.

A6 Avant 3.0 TFSI
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8 J x 18 im 5-Speichen-Design
Businesspaket
Businesspaket advanced
Sportsitze vorn
Alcantara/Leder-Kombination
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design mit Schaltwippen
Sonnenschutzrollo, manuell für die Heckscheibe und Türscheiben hinten
Kindersitzbefestigung ISOFIX
adaptive air suspension
Audi Bluetooth-Autotelefon
Audi music interface

Viele Grüße,
M1972

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hast du Kinder ? Alcantara ist laut nix für kleine Kiddies.

Alcantara ist eine Kunstfaser (nicht zu verwechseln mit Wildleder!!) und sehr pflegeleicht.

Zitat:

Sonnenschutzrollo habe ich zum Schluss abgewählt, abgedunkelte Scheiben müssen reichen.

Abgedunkelte Scheiben mindern das Aufheizen des Innenraumes unter Sonneneinstrahlung. Ein bisschen. Aber sie ersetzen in KEINSTER Weise Rollos. Wenn die Kinder nicht geblendet werden sollen, müssen Rollos rein, zumal die sehr günstig sind.

Zitat:

Schaltwippen habe ich weggelassen, Hab die in meinen Wägen noch nie benutzt. Ist ehr was für die Rennstrecke

Schaltwippen sind Pflicht. Nicht für die Rennstrecke, sondern ganz im Gegenteil, beim Heranrollen an eine Ampel z.B. kann man sanft herunterschalten, selbst wenn man in 'D' ist. Das ist komfortabel und schont die Bremsen. Außerdem kann jederzeit eingreifen und früh hochschalten oder mal einen herunterschalten, ohne direkt einen Kickdown machen zu müssen. Und dazu kann man in 'D' bleiben und muss nicht in die rechte manuell Gasse. Schaltwippen sind Pflicht, nicht teuer und sollten sowieso aus Wiederverkaufsgründen genommen werden.

Zitat:

Side-Assist hab ich mir gegönnt. Nettes Sicherheitsfeature.

Side Assist, Kurvenlicht und ACC find ich persönlich genauso wichtig wie Schutzfänger an den Radläufen. Braucht kein Mensch.

Mein Fazit: Super Auto hast Du dir zusammengestellt. Richtig gute Kombi. Viel Spaß damit.

35 weitere Antworten
35 Antworten

So, hab heute den Neuen bestellt! *freu*. Das ist er:

A6 Avant 3.0 TFSI
Außen und innen schwarz (wie meine Seele 😉 )
Businesspaket
Businesspaket advanced
S-Line Sportpaket +
Alcantara/Leder S-Line
Multifunktions-Sportlederlenkrad 3-Speichen
Sonnenschutzrollo, manuell für die Heckscheibe und Türscheiben hinten
Kindersitzbefestigung ISOFIX
adaptive air suspension
Audi Bluetooth-Autotelefon
Audi music interface
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung

Liefertermin ist vorerst KW 52/2008. Nächste Woche weiß ich genaueres. Auf alle Fälle soll das noch in diesem Jahr sein - perfektes Weihnachtsgeschenk.

I frei mi!

Grüße und nochmal an alle die mitgeholfen haben vielen Dank!
M1972

Sorry, daß ich erst heute antworte, aber A6-hase hat es ja bereits gestern mitgeteilt: Bei meinem aus 2006 war die AAS auch um den Aufpreis des S-line-Fahrwerks billiger, besonders verhandeln mußte ich da nichts.
Nur im Konfigurator ist das mal so und dann wieder genau andersrum, die gedruckte Preisliste gibt hier auch keine gescheite Auskunft. Da der neue Konfigurator so seine Mucken hat (s-line mal möglich, dann wieder nicht und andere Scherze), traue ich diesem nicht weiter, als ich ihn werfen kann (also gar nicht).

Also berichte uns mal gerne, wie es heute in der Praxis beim Händler aussieht:
Automatisch?
Mit Nachfragen?
Mit Nachdruck?

Gruß
Blaufrosch

p.s. Herzlichen Glückwunsch zum Neuen!

Hallo Blaufrosch,

im Konfigurator des 🙂 war es nicht möglich, die AAS um den Aufpreis des 30mm Fahrwerks günstiger zu bekommen. Der übrigens sehr freundliche und kompetente Verkäufer hat auch einige andere anwesende Verkäufer gefragt, seit dem FL hat das zumindest in diesem AZ beim A6 noch keiner im System geschafft. Ich bin dann aber darauf nicht besonders 'rumgeritten, denn er ist mir eh nochmals sehr im Preis entgegengekommen (deutlich mehr als dieser Unterschied).

Von daher passt es für mich im Gesamtpaket sehr gut.

Danke für Deine Glückwünsche!

Grüße
M1972

Hallo @M1972,

muss deinen Thread nochmals rauskramen:

In der neuesten Ausgabe der AMS ist ein Testbericht vom neuen A6 3.0 TFSI drinne. Die loben zwar den Motor bzgl. der Fahrleistungen und auch das FL-Modell an sich, aber kritisieren den Verbrauch des 3.0 TFSI, dieser liegt bei ihren Testfahrfahren bei 13,0l/100km. Die hält die Crew von AMS (als auch ich) für zu hoch. Ein vergleichbarer 530i verbraucht nur 11,7l/100km (o. k. ohne quattro), aber ein Spritsparwunder ist der 3.0 TFSI wohl nicht.

Mein alter 4,2'er (noch ohne FSI) lag bei einem Durchschnittsverbrauch von 13,4l/100km bei 45.000km Gesamtlaufleistung. Unser Touareg mit dem ach so spritsaufenden 3,6l-FSI-Motor und 10 PS weniger bewegen wir mit 13,6l/100km (dafür wiegt die Kiste aber auch 2,5 Tonnen) und selbst mein RS6 braucht "nur" 2,4l/100km mehr und hat exakt die doppelte Leistung😰

Na ja, wollte dich nicht verunsichern nur informieren...aber von den Durchschnittsverbräuchen eine 2.0 TFSI musst du dich wohl verabschieden...

Ähnliche Themen

Hallo Knolfi,

vielen Dank für deine Info! Dass der 3.0T mehr Sprit braucht als der 2.0T ist mir schon klar. Ebenso, dass man den angegebenen Normverbrauch von 9,5 Litern wohl eher als theoretisch betrachten kann.

Ob es in der Praxis bei mir nachher 11 oder 13 Liter sein werden, warte ich 'mal einfach ab. 13 Liter glaube ich fast nicht bei meiner Fahrweise. Die Tester treten das Auto natürlich auch mehr als man es im Alltag eigentlich macht bzw. von der Verkehrssituation her überaupt machen kann.

Ich fahre hauptsächlich jeden Tag 10 km ins Büro mit Zwischenstopp beim Kindergarten. Das ist nicht weit und von daher ist es für mich eigentlich egal, ob es 2 Liter mehr oder weniger sind.

Freuen tu' ich mich auf alle Fälle, dass alle Tester die Fahrleistungen des neuen Motors loben und ich freu mich immer mehr auf Weihnachten 😉

Grüße
M1972

edit:
Ich schätze, dass der 530xi ca. einen dreiviertel Liter mehr braucht als der 530i, dann ist der Abstand schon fast verschwunden und kann an allem möglichen liegen (Testfahrer, Witterung, Reifensorte etc.)

Mir ist noch was eingefallen. Soweit ich weiß, braucht der 530i nicht 95er Super wie der 3.0T im A6, sondern 98er Super Plus.

Auch die Fahrleistungen sind anders. So ist der 3.0T in ca. 6,0 Sekunden auf 100km/h, der BMW braucht 6,8 Sekunden.

Das relativiert den Abstand beim Verbrauch in meinen Augen dann wieder.

Grüße
M1972

Deine Antwort
Ähnliche Themen